• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

Thalamusschmerzen

Madeline

Mitglied
Registriert seit
19 März 2023
Beiträge
41
Hallo kennt sich jemand mit dieser schmerzart aus und kann man solche Schmerzen auch nach einem SHT kriegen und wie wird sowas diagnostiziert?
 

HWS-Schaden

Sponsor
Registriert seit
2 Nov. 2012
Beiträge
5,149
Hallo @Madeline

Vielleicht findest du bei deiner Suche im www mehr Infos, wenn du > Thalamischer Schmerz < als Suchbegriff benutzt.

LG
 

Madeline

Mitglied
Registriert seit
19 März 2023
Beiträge
41
ja dort steht immernur nach Schlaganfall ich hatte aber ein SHT und meine Schmerzen fühlen sich genau so an deswegen meine Frage ob sowas nur von einem schlaganfall ausgelöst werden kann oder auch wegen einem SHT
 

Goldmember

Sponsor
Registriert seit
1 März 2022
Beiträge
253
Hallo @Madeline

wurde dein Gehirn in den "zentralen Strukturen" geschädigt oder hattest du nur ein Commotio Cerebri?

Nicht jeder Schlag an den Kopf löst Spätfolgen aus.

Gruß Goldmember
 

oerni

Erfahrenes Mitglied
Registriert seit
2 Nov. 2006
Beiträge
5,054
Ort
Bayrisch-Schwaben
Hallo Goldmember,
Deine Aussage ist bemerkenswert ähnlich wie bei BK 2103 sind Schädigungen der Schulter nur max 5 %, aber man kann sie bekommen.

Gehe ich jetzt davon aus, dass der Schlag an den Kopf "Spätfolgen" ausgelöst hat, muss geholfen werden.

Alles andere sind Spekulationen!
 

Madeline

Mitglied
Registriert seit
19 März 2023
Beiträge
41
Ich hatte folgende verletzungen am Gehirn :
-Traumatischer Subarachnodialblutung hochfronto parietal beidseits
-schmales Subduralhämatom links parietal
-diffuser axonaler Hirnschaden
-hygrome bifrontal, rechts betont
-galeahämatom rechts occipital und links hochfrontal
Ich sehe mit dem linken Auge verschwommen rieche garnichts mehr und habe Aufmerksamkeits Gedächtnis Störungen usw mir werden Kleinigkeiten schnell zu viel ich kann zb nicht mit mehreren Menschen zsm sitzen weil mir das zu viel wird
 

Madeline

Mitglied
Registriert seit
19 März 2023
Beiträge
41
Soweit ich weiß ein schweres SHT und eine Physiotherapeutin hatte auch mal gesagt das sie eine Linkslähmung bei mir vermutet die ich nachdem Unfall hatte und ich sollte bobath Therapie machen am besten nach feldenkrais und hippo Therapie das hat sie mir persönlich während meines Aufenthaltes gesagt und diese Therapie ist ja eig für Menschen mit Schäden am ZNS , im Bericht stand nachher Drinne ich hätte links zu wenig Muskulatur aber persönlich hatte sie mir was anderes gesagt deswegen verunsichert mich das ganze
Ich hatte auch etliche wirbelbrüche aber daher kommen die Schmerzen anscheinend nicht deswegen meine Frage ob sowas such nach SHT passieren kann
 

Goldmember

Sponsor
Registriert seit
1 März 2022
Beiträge
253
@Madeline
Ja, du hattest definitiv ein schweres SHT (3). Daher sind dieses Art Schmerzen eine mögliche Folge davon.

Wie auch eine Hemiparese (Lähmungen einer Körperseite).

Das habe ich auch, kommt auch vom SHT. Und noch andere Sachen...

LG Goldmember
 

Rehaschreck

Erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8 Juli 2012
Beiträge
1,678
Hallo Madeline,
aus meiner langjährigen Erfahrung im Berliner Behindertensport weiß ich, dass am Unfallkrankenhaus Berlin auch und insbesondere für SHT-Patient hervorragende Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich einer exzellenten Schmerztherapie , bestehen. Falls dies nicht allzuweit von Dir entfernt ist, solltest Du vielleicht mit dieser Klinik Kontakt aufnehmen. Wegen meines Arbeitsunfalls habe ich dort selbst viele Monate zugebracht und kann nur Bestes berichten. Alles Gute. Gruß Rehaschreck
 

Madeline

Mitglied
Registriert seit
19 März 2023
Beiträge
41
Oke vielen Dank für die Antworten wie diagnostiziert man sowas denn kann man sowas noch sehen ? Oder gibt es es irgwelche Testungen
 

Goldmember

Sponsor
Registriert seit
1 März 2022
Beiträge
253
Oke vielen Dank für die Antworten wie diagnostiziert man sowas denn kann man sowas noch sehen ? Oder gibt es es irgwelche Testungen
In einem MRT würde man vielleicht sehen, ob der Thalamus etwas abbekommen hat. Kann auch Narbenbildung sein, nach der langen Zeit.

Das Gehirn vergisst nichts, auch wenn man es vielleicht nicht (sofort) merkt.

Ob die Hemiparese daher kommt (was wohl recht sicher ist) kann man mit elektrophysischen Test feststellen.
 

KoratCat

Sponsor
Registriert seit
6 Juni 2021
Beiträge
808
Ort
Im Land des Lächelns - vorher Rhein-Main
Website
www.korat-info.com
Oke vielen Dank für die Antworten wie diagnostiziert man sowas denn kann man sowas noch sehen ? Oder gibt es es irgwelche Testungen
Eine neuropsychologische Untersuchung mit Testung kann sehr viel Aufschluss bringen, welche Hirnfunktionen noch voll aktiv oder beeinträchtigt sind, oder gar ganz "ausser Betrieb gesetzt"und durch Kompensationsleistungen ersetzt wurden, die dir wiederum indirekt und unbewusst das Leben erschweren.

Als ich auf Veranlassung des LSG in der Uniklinik Mainz 4 Tage lang stationär "auseinander genommen" wurde, hat sich eine Diplom-Psychologin gut einen halben Tag mit mir beschäftigt. Ihre Erläuterungen und dann noch ihr Gutachten hat mir dann nicht nur geholfen, meinen Rechtsstreit zu gewinnen, insbesondere habe ich dann Vieles selbst verstanden und von da an in meiner Lebensweise berücksichtigen können.

Getestet hatte sie

1.lntellektuelles Leistungsvermögen:
1.1. Leistungsprüfsystem- Kurzform (LPS-K) nach Sturm und Willmes​
L2. Mehrfachwahl-Wortschatz-Test, Version A (MWT-A)​
2. Gedächtnis und Lernen:
2.1. California Verbal Learning Test (CVLT)​
.3.Aufmerksamkeit:
3.1. Untertests ,,Alertness"​
3.2.,,Geteilte Aufmerksamkeit"​
3.3.,,Go/Nogo"​
3.4. und ,,Vigilanz" der Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (rAP)​
4. Psychomotorische Performanz:
4.1.Trail-Making-Test(TMT) Form A und B​
5. Visuell-räumliche Leistungen:
5.1. Neglect-Test der Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (TAP)​
5.2.Complex Figure Test (CFT)​

Mir wurde dann eine Einzel-MdE von 50% für kognitive Defizite zugesprochen.


LG

KoratCat
 
Zuletzt bearbeitet:
Top