beilitz
Erfahrenes Mitglied
Hallo Sekundant,
ja wie wirken diese "Dinger"?
Dazu bin ich nicht "Fachmann" genug, um Dir darauf eine entsprechende Antwort zu geben.
Was Sie bei mir bewirkten, war anfänglich SUPER...keine Schmerzen...dann allergische Reaktion der Haut...wechsel auf eine andere Farbe (Rot steht für FEUER (fünf Elemente der chen. Medizin) und Wärme) - also ROT und siehe da...weiterhin keine Schmerzen mehr.
Durch das Tapen werden Muskelgruppen in den ursprünglichen Zustand versetzt und deiner bisherigen Schonhaltung entgegen gewirkt. Das führt zur Entlastung von Muskelgruppen und somit zum Abschalten des Schmerzreizes. Die Lymphbahnen werden ebenfalls entlastet und können wieder zu fast 100% arbeiten, d.h. die Schadstoffe im Körper abtransportieren. Das Schmerzzentrum wird dadurch "stillgelegt", der Körper hat Zeit sich zu regenerieren und im Körper laufen Prozesse ab, die den ganzen Allgemeinzustand verbessern.
Du hast sicherlich schon Sportler gesehen, die an unterschiedlichen Körperteilen unterschiedlich farbige Bänder zu kleben haben...das ist Tapen. Bei Ihnen erfolgt das wegen irgend welcher Sportverletzungen, um somit Musklegruppen zu entlasten und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Leider hat sich bei mir nach 4wöchiger Anwendung das Ganze verkehrt...nach Aussage der Ärzte kam es hier vermutlich zu einer Überreizung der Nerven.
Also lieber mal 1 oder 2 Wochen probieren, dann eine längere Pause von 1-2 Monaten und dann wiederholen. Für mich kommt da nur die kalte Jahreszeit in Frage. Denn da sind die Schmerzen bei mir am intensivsten.
So - ich hoffe Dir ein wenig weiter geholfen zu haben. Solltest Du weitere Fragen haben kannst Du mir auch eine PN senden.
Gruß beilitz
ja wie wirken diese "Dinger"?
Dazu bin ich nicht "Fachmann" genug, um Dir darauf eine entsprechende Antwort zu geben.
Was Sie bei mir bewirkten, war anfänglich SUPER...keine Schmerzen...dann allergische Reaktion der Haut...wechsel auf eine andere Farbe (Rot steht für FEUER (fünf Elemente der chen. Medizin) und Wärme) - also ROT und siehe da...weiterhin keine Schmerzen mehr.
Durch das Tapen werden Muskelgruppen in den ursprünglichen Zustand versetzt und deiner bisherigen Schonhaltung entgegen gewirkt. Das führt zur Entlastung von Muskelgruppen und somit zum Abschalten des Schmerzreizes. Die Lymphbahnen werden ebenfalls entlastet und können wieder zu fast 100% arbeiten, d.h. die Schadstoffe im Körper abtransportieren. Das Schmerzzentrum wird dadurch "stillgelegt", der Körper hat Zeit sich zu regenerieren und im Körper laufen Prozesse ab, die den ganzen Allgemeinzustand verbessern.
Du hast sicherlich schon Sportler gesehen, die an unterschiedlichen Körperteilen unterschiedlich farbige Bänder zu kleben haben...das ist Tapen. Bei Ihnen erfolgt das wegen irgend welcher Sportverletzungen, um somit Musklegruppen zu entlasten und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Leider hat sich bei mir nach 4wöchiger Anwendung das Ganze verkehrt...nach Aussage der Ärzte kam es hier vermutlich zu einer Überreizung der Nerven.
Also lieber mal 1 oder 2 Wochen probieren, dann eine längere Pause von 1-2 Monaten und dann wiederholen. Für mich kommt da nur die kalte Jahreszeit in Frage. Denn da sind die Schmerzen bei mir am intensivsten.
So - ich hoffe Dir ein wenig weiter geholfen zu haben. Solltest Du weitere Fragen haben kannst Du mir auch eine PN senden.
Gruß beilitz