Hallo zusammen,
nach einem Unfall , wurde als Fußgänger von Auto erfasst, kam ich zuerst in ein Krankenhaus, wo ein Röntgenbild von Knie und Hüfte / Becken gemacht wurde.
Keine sicheren Zeichen einer frischen knöcheren Veletzung, durfte mit der Diagnose:
neurol. unauffälig,keine Amnesie, keine Bewuastlosigkeit, leichte Kopfschmerzen ,Hämat. re. parieto-occipital, Schmerzen über Beckenkamm, Schürfwunde u.Schmerz re. Knie, Belastung möglich, gehen schmerzbedingt etwas eingeschränkt, klinisch Kniebinnenstruturen intakt,
nach Hause gehen.
Der nächste Morgen, ich konnte viel schlechter gehen, die Hüfte Knie schmerzte und auch die rechte Schulter war kaum beweglich da jede Bewegung schmerzte.
Also auf zum D-Arzt ( da BG Fall), Durchgangsbericht ausgehändigt, er röntgte die HWS und Schulter, daraus hin wurde ein HWS Schleudertrauma diagnostiziert, Halskrause sowie Volataren & KG verodnet.
Nach ein paar Tagen wieder erschienen, erneut wieder keine vollkommene Betrachtung lediglich Handauflegen an den Schultern, drehen des Kopfes, ok weiterhin AU und KG,
nach 14 Tagen bekam ich Kopfschmerzen, ab ins Krankenhaus, erwähnte das ich einen Unfall hatte ( Durchgangsbericht hatte ich in Kopie dabei) aber von der Chirugie/ Orthopädie fühlte sich keiner mehr verantwortlich also kam ein Neurologe
Spannungskopfschmerz !
OK für 5 Tage im Krankenhaus geblieben es wurde CT & Mrt der HWS gemacht, aber kein wirklicher Befund, außer das mit der Erbse alles in Ordnung ist ;-) na ja laut CT habe ich eine Skoliose, also nix vom Unfall her...die Kopfschmerzen können durch das tragen der Halskrause kommen, da sich die Nackenmuskeln versteiften.
Während des Aufenthaltes fragte ob ich mal in die Chirugie/ Orthopädie dürfte das Schulter , Hand udn Hüfte auch noch weh tun...
Dies wurde leider verweigert...gehen sie zu Ihrem behandelten Arzt....
Nun denn dann wieder zum D-Arzt...wie geht es ?
keine wirkliche Besserung...ah ja
weiter AU & KG
kein ausziehen oder genaue Betrachtung der anderen Gliedmaßen.
Nachdem ich entlassen wurde, schrieb die BG wohl dem Arzt einen Brief, nachdem mit der HWS ja nun laut KH Bericht alles in Ordnung sei, können ich ja wohl wieder arbeiten....
Ich einigte mich mit dem Arzt auf 4h Wiedereingliederungsmaßnahme.
Nachdem ich nun 7 Wochen krankgeschrieben bin, dieser Arzt mich nicht einmal genau Untersucht hat und in seiner Diagnose immer nur von HWS Scheudertrauma geschrieben hat, habe ich mir erlaubt den Arzt zu wechseln.
Nun war ich bei einem Facharzt für Orthopädie...da durfte ich mich ausziehen...und er hat sich mal alles genau angeschaut....
Jetzt werden wohl nicht noch mehr Probleme auf mich zu kommen...
Aber da frage ich mich echt ...
was nun passiert, kann ich diesen Arzt notfalls wegen mangelnder Untersuchung zur Rechenschaft ziehen, wenn ich durch diese lange Zeit nicht richtig behandelt worden bin ?
Der hat sich mein Hämatom , was handgroß war nicht mal angeschaut, kein einziges Ultraschall gemacht...ist das normal ?
Was kann ich tun ?
Solangsam verzweifel ich....
8Wochen Schmerzen in Knie , Hüfte und Schultergelenk ohne genaue Diagnose
LIebe Grüße
nach einem Unfall , wurde als Fußgänger von Auto erfasst, kam ich zuerst in ein Krankenhaus, wo ein Röntgenbild von Knie und Hüfte / Becken gemacht wurde.
Keine sicheren Zeichen einer frischen knöcheren Veletzung, durfte mit der Diagnose:
neurol. unauffälig,keine Amnesie, keine Bewuastlosigkeit, leichte Kopfschmerzen ,Hämat. re. parieto-occipital, Schmerzen über Beckenkamm, Schürfwunde u.Schmerz re. Knie, Belastung möglich, gehen schmerzbedingt etwas eingeschränkt, klinisch Kniebinnenstruturen intakt,
nach Hause gehen.
Der nächste Morgen, ich konnte viel schlechter gehen, die Hüfte Knie schmerzte und auch die rechte Schulter war kaum beweglich da jede Bewegung schmerzte.
Also auf zum D-Arzt ( da BG Fall), Durchgangsbericht ausgehändigt, er röntgte die HWS und Schulter, daraus hin wurde ein HWS Schleudertrauma diagnostiziert, Halskrause sowie Volataren & KG verodnet.
Nach ein paar Tagen wieder erschienen, erneut wieder keine vollkommene Betrachtung lediglich Handauflegen an den Schultern, drehen des Kopfes, ok weiterhin AU und KG,
nach 14 Tagen bekam ich Kopfschmerzen, ab ins Krankenhaus, erwähnte das ich einen Unfall hatte ( Durchgangsbericht hatte ich in Kopie dabei) aber von der Chirugie/ Orthopädie fühlte sich keiner mehr verantwortlich also kam ein Neurologe
Spannungskopfschmerz !
OK für 5 Tage im Krankenhaus geblieben es wurde CT & Mrt der HWS gemacht, aber kein wirklicher Befund, außer das mit der Erbse alles in Ordnung ist ;-) na ja laut CT habe ich eine Skoliose, also nix vom Unfall her...die Kopfschmerzen können durch das tragen der Halskrause kommen, da sich die Nackenmuskeln versteiften.
Während des Aufenthaltes fragte ob ich mal in die Chirugie/ Orthopädie dürfte das Schulter , Hand udn Hüfte auch noch weh tun...
Dies wurde leider verweigert...gehen sie zu Ihrem behandelten Arzt....
Nun denn dann wieder zum D-Arzt...wie geht es ?
keine wirkliche Besserung...ah ja
weiter AU & KG
kein ausziehen oder genaue Betrachtung der anderen Gliedmaßen.
Nachdem ich entlassen wurde, schrieb die BG wohl dem Arzt einen Brief, nachdem mit der HWS ja nun laut KH Bericht alles in Ordnung sei, können ich ja wohl wieder arbeiten....
Ich einigte mich mit dem Arzt auf 4h Wiedereingliederungsmaßnahme.
Nachdem ich nun 7 Wochen krankgeschrieben bin, dieser Arzt mich nicht einmal genau Untersucht hat und in seiner Diagnose immer nur von HWS Scheudertrauma geschrieben hat, habe ich mir erlaubt den Arzt zu wechseln.
Nun war ich bei einem Facharzt für Orthopädie...da durfte ich mich ausziehen...und er hat sich mal alles genau angeschaut....
Jetzt werden wohl nicht noch mehr Probleme auf mich zu kommen...
Aber da frage ich mich echt ...
was nun passiert, kann ich diesen Arzt notfalls wegen mangelnder Untersuchung zur Rechenschaft ziehen, wenn ich durch diese lange Zeit nicht richtig behandelt worden bin ?
Der hat sich mein Hämatom , was handgroß war nicht mal angeschaut, kein einziges Ultraschall gemacht...ist das normal ?
Was kann ich tun ?
Solangsam verzweifel ich....
8Wochen Schmerzen in Knie , Hüfte und Schultergelenk ohne genaue Diagnose
LIebe Grüße