• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

Probleme nach mediokarpaler Teilarthrodese

Alexandra 68

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,

Kurz zum Überblick der Situation.

Vor 3 Jahren stürzte ich das erstmal aus ca. 3 Meter rückwärts auf den Boden und dämpfte den Sturz durch meine rechte Hand.

Befund :
-Keine Fraktur nur Prellung etc.
-Bei anhaltenden Schmerzen Wiedervorstellung möglich.

Auf Grund der Selbständigkeit bin ich nicht mehr hin. Nach ca. 8 Wochen ging es dann mit den Schmerzen, was nicht lange anhielt.
Die Schmerzen kamen wieder und wurden immer stärker und die Bewegung im Handgelenk wurde in Extension fast unmöglich. Ohne Schmerztabletten und Handbandagen ging nichts mehr.
Kollegen und Kunden meinten nur wäre wohl besser mal zum Arzt zu gehen, konnte die Schmerzen und die Einschränkung oft nicht verbergen.
Ich bin natürlich nicht gegangen.

Dieses Jahr im April setzte es mich nochmals auf den Hintern und ich stürzte wieder auf diese Hand.

Ab zur Notaufnahme:
Kommentar das sieht nicht gut aus


Nach weiteren Untersuchungen incl. CT und MRT
- Mehrfragmentäre Kahnbeinfraktur schon etwas älter
- Mehrfragmentäre Saphoidpseudoarthrose

Diagnose SNAC Wrist ST 3

Vor 3 Monaten wurde die Teilarthrodese durchgeführt.

Ohne Schmerzmittel war ich bisher nicht und es ist nicht wenig was ich so nehme.
Bewegungsumfang: Flexion 0° Extension ca. 22° Radial 11°Ulnar 12°
Belastbarkeit der Hand gering .

Ich konzentriere mich bei Bewegung und Tätigkeiten im Haushalt darauf das ich das Handgelenk nicht nutze,
Mache ich mehr trage ich die Orthese.


Jetzt zu meiner Frage da schon mal so Dinge wie Vollversteifung in den Raum gestellt worden sind von meinem D- Arzt.

Könnte so eine Vollversteifung die Schmerzen nehmen und mehr Stabilität mit etwas mehr Kraft in die Hand bringen.


Die BG Ärzte in der Klinik sind auch nicht hilfreich.
Wir hangeln uns von Reha Sprechstunde zu Reha Sprechstunde.
Keine Prognose ob und wann ich in meinem alten Beruf wieder arbeiten könnte.

Liebe grüße

Alex
 
Hallo Alex,

sehr gut, dass Du Dich als Selbstständige bei der BG versichert hast.

Aber auch als BG-Patientin hast Du die Möglichkeit Dir verschiedene ärztliche Meinungen einzuholen.

Sehr häufig wird auch hier die Handchirurgie Bad Neustadt empfohlen:


Natürlich steht Dir frei, Dich bei anderen Handchirurgen Deiner Wahl mit BG-Zulassung zu weiteren Meinungen vorzustellen.

Viele Grüße,

Kasandra
 
Liebe @Alexandra 68 ,
herzlich willkommen im Forum.

Den Beitrag von Kasandra möchte ich ergänzen, es gibt in Deutschland eine Fachgesellschaft für Handchirurgie, auf den Webseiten befindet sich eine Datenbank mit Adressen weiterer Handchirurgen, bitte schaue einmal hier: https://dg-h.de/mitgliedersuche

Ebenso wichtig ist die gezielte Therapie bei einem Ergotherapeuten, der auf Handverletzungen spezialisiert ist. Die BG bezahlt die Therapie, der D-Arzt kann sie verordnen. Eine Vollversteifung sollte immer die letzte Option sein.
Bitte stelle Deine Fragen, wir versuchen uns, hier gegenseitig zu helfen.

Herzliche Grüße,
KS 1978
 
Hallo Kasandra und KS,

vielen Dank für die Grüße und Antworten,

Ich habe vergessen zu erwähnen das ich Ergo mache... aber auch die Therapeutin sagt, Hand nur minimalst beweglich eigentlich fast steif.
Aber wir machen trotzdem weiter, da es die dominante Hand ist.

Schmerzmittel sind Tilidin, Novalgin, und Indo. Und bei Bedarf IBU ....

Eine Zweitmeinung ist mir sehr wichtig, obwohl ich zu meinen D-Arzt sehr grosses vertrauen habe. Er will auch unabhängig von der BG Klinik im August mich zum CT schicken.
Juhu und im August auch noch Sprechstunde in der BG Klinik.
Bin gespannt ob ich mal was erfahre, außer das Sie wieder meinem in Ihrem Job schwierig .

Beim durchschauen der Datenbank fiel mir gleich ein Arzt im 100 km Umkreis ins Auge.......
Es ist ein Bratungsarzt der BG, dieser bekam von der BG die Aufnahmen meiner Hand. Zu welchen Zweck entgeht mir leider, die Daten wann sie raus geschickt und wieder zurückkamen kann ich einsehen... den Rest nicht.


Liebe Grüße

Alexandra
 
Liebe @Alexandra 68 ,
das Thema Beratungsärzte ist ein sehr schwieriges und wird hier im Forum oft besprochen.

Du hast das Recht auf kostenfreie Kopien von Deiner BG-Akte, die gesetzliche Grundlage bildet die DSGV § 15. Von dem Recht der Akteneinsicht solltest Du unbedingt Gebrauch machen.

Es ist wichtig, dass Du von jedem medizinischen Befund eine Kopie in Deinen Akten aufbewahrst.

Eine weitere gute Adresse für das Einholen einer Zweitmeinung ist Prof. Dr.Prommersberger, ein Spezialist für Radiusfrakturen, der jetzt in Schweinfurt am St.Josef Krankenhaus tätig ist, bitte schaue einmal hier:https://www.josef.de/medizin-pflege/fachgebiete/elektive-handchirurgie

Eine Zweitmeinung ist mir sehr wichtig, obwohl ich zu meinen D-Arzt sehr grosses vertrauen habe. Er will auch unabhängig von der BG Klinik im August mich zum CT schicken
Dies kann in Vorbereitung des Termins in der BG-Klinik sein.

Eventuell ist es Dir möglich, die Zweitmeinung als Privatpatient einzuholen. Ich hatte geplant, dies bei einem Spezialisten in Berlin zu tun, als seine Frau (Praxismanagerin) BG als Kostenträger hörte, lehnte sie ab. Als Privatpatientin wäre es möglich gewesen, heute bin ich schlauer.

Darf ich einmal fragen, in welcher Branche Du selbständig bist?

Herzliche Grüße,
KS 1973
 
Guten Morgen KS,

man darf Fragen.

Aber nun wird es etwas kompliziert...
Bin in der Krantechnik zu Hause, also meist eigentlich min 80% Arbeit in der Höhe (ab 20 m, nach oben keine Grenzen.E-Technik und Mechanik).
Etwas ungewöhnlich für ein Mädel, aber mir wurde dieses Thema in die Wiege gelegt.
Deshalb rauch ich eine Hand mit Kraft und Sicherheit.

Lieben Gruß
Alexandra
 
Hallo Zusammen,

hoffe das mir jemand bei dieser Frage helfen kann??


Wie ist es eigentlich wenn die Durchbauung der Knochen nicht so wirklich gelingt ?

Stand nach 4 Monaten :
Es gibt um Glück ein CT aus dem Mai...

-Unverändert zum Mai geringe Durchbauung Palmarseitig zwischen Os Lunatum und Os Capitatum, weiterhin keine Durchbauung zu den übrigen Handwurzelknochen.

Soll das nicht mal ein Knochen werden....


wäre über Antworten und Erfahrungen sehr dankbar

Lieben Gruß
Alex
 
Hallo
Ich melde mich hier weil ich am 9Sebtember eine Teilversteifung mit Entnahme des Kahnbeins habe machen lassen.
Hab dann 8 Wochen eine Orthese getragen und seit 10 Tagen ist diese ab.
Habe Bewegung im Handgelenk....so 10 bis 15 Grad in beide Richtungen.Das ist auch relativ schmerzfrei.Kann aber die Hand nicht stark belasten wegen Schmerzen.
Ist das normal?
 
Hallo Alexandra68,
Zu dem Thema Teilarthrodese kann gut gehen oder aber auch nicht. Bei mir ist es fast genau das selbe wie bei dir Ex/ Flex nach Ulnar/ Palmar sehr gering unter 5 Grad.

Wen ich was arbeite trage ich auch immer eine Art Orthese aber keine von Sanitätshaus sondern von Amazon mit Drehverschluss die ist bei weiten nicht so unflexibel.
Das hilft.. aber schön ist anderes.
Schmerzen hab ich leider auch immer nehme nur noch nach Bedarf. Tillidin haben wir in der Schmerzklinik gegen Tramathol getauscht. Ist aber auch nur ein Teufelszeug.
Auch bei mir hat die Verbauung der Handwurzelknochen unter der Platte nicht stattgefunden.
Wahrscheinlich ein Grund der Schmerzen.
Mein Kahnbei wurde zum Teil geopfert dafür.
Bei mir war auch das Thema was man noch machen könne.
Selbe Operation nochmal und mit Beckenknochen oder Vollversteifung.
Auf meine Frage ob dann der Knochen sich besser verbaut, wurde geantwortet man weiß es nicht.
Na toll. Also lass ich es erstmal und mach weiter Ergo und Physio und versuche mich mit den Schmerzen zu arrangieren.
Vielleicht gehe ich mal zum Lederer und lass mir mal so eine hübsche Unterarmmanschette machen wie Herkules. Ich bilde mir ein es hilft ein wenig und nur bei Drehung und Druck mit Greifen tut es am meisten weh ohne Orthese.
Vielleicht hilft es dir ein wenig.
Ansonsten freu ich mich über ein Austausch.
Gruß Moyaru
 
Back
Top