• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.
  • Hallo,
    leider haben wir aktuell Probleme mit dem Versand von E-Mails, egal ob es um Hinweise zu neuen Beiträgen oder Neuregistrierungen geht.
    Sollte die Bestätigungsmail bei einer Neuregistrierung nicht ankommen so kontaktiert uns bitte direkt.
    Ebenso gibt es Probleme mit dem Übersetzungstool, so dass wir es bis auf weiteres nicht anbieten können.
    Wir arbeiten intensiv an der Behebung der Probleme und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Oberschenkelfraktur, Nagel, schlechte Heilung

Lieber @papajo
Die Krankenhäuser haben eine Grundausstattung Materialien für eine Knochenoperation vorrätig, alles andere muss kurzfristig bestellt werden, bei ganz dringenden Anliegen liefen Firmen wie UPS.

Allerdings hat es, wie überall, bedingt durch die Coronapandemie und den Krieg in der Ukraine Lieferschwierigkeiten und auch enorme Preiserhöhungen gegeben.

Eigenes Knochenmaterial aus dem Hüftkamm/-becken?
Dies ist eine gängiges Verfahren, um Knochematerial zu gewinnen. Bitte gib einmal den Begriff Spongiosaplastik bei Google ein.

Die Verwendung von körpereigenen Materialien hat den Vorteil, dass die Gefahr der Abstoßung geringer ist, als wenn man künstliche Werkstoffe verwendet.

Alles Gute,
KS1973
 
Hallo papajoe,

ich habe das mit dem Eigenmaterial nur erwähnt, um zu zeigen, wie unterschiedlich in den verschiedenen Krankenhäusern operiert wird. Das soll nicht heißen, dass man DEINEN Bruch ebenfalls damit stabilisieren kann. Das wird sicher nicht möglich sein.

Nur, damit es nicht zu Verwirrung kommt.

Viele Grüße

Rudinchen
 
Hallo papajo,

du wirst dich selbst schlau machen müssen, welche Klinik für dich infrage kommt. Generell sind das z. B. Sportkliniken, große Unikliniken usw. Du kannst auch bei deiner Krankenkasse nachfragen und Vergleichsportale nutzen wie z B. Startseite | Bundes-Klinik-Atlas

Generell werden die wenigsten Ärzte - wenigstens offiziell - nichts Negatives über die Arbeit der Kollegen sagen. Du könntest höchstens bei deiner Krankenkasse einen Antrag auf Überprüfung wegen Fehlbehandlung stellen - aber dann wird es auch schon schwierig, weil ein anderes Land involviert ist. Da müsstest du Fragen.

Viele Grüße

Rudinchen
Ich nochmal.
Danke für den link.
Leider funktioniert "DIESER" für mein Thema nicht. Egal, hatte vorher schon woanders nachgeschaut.
Wichtig ist immer die genaue Betrachtung der Bewertungen/Erfahrungen.
Das "EV" in Oldenburg hat auf Grund des Einzugsgebiets mehr OPs im orthopädischen Bereich gemacht.
Das "BWK" in Westerstede (vor meiner Haustür) hat dann zwar weniger OPs, aber dafür scheinbar mehr im Bereich der Reponierung/Reposition.
 
Hi.

Ich habe heute (05.11.2025) um 9 Uhr meinen 2. Beratungstermin mit einem Chirurgen aus dem ev. KH Oldenburg gehabt. Es war zwar nicht der mir empfohlene Arzt, jedoch einer aus der Gruppe/Abteilung.

Der Chirurg hat die große OP empfohlen. Es ist zu wenig Heilung passiert. Also will man die Schrauben und den Marknagel entfernen, den Knochen erweitern/auffräsen und einen dickeren Nagel (14mm) einbringen.
Scheinbar hat man standardgemäß nur 11mm Nägel vor Ort. 14mm Nägel müssen erst bestellt werden.
Das kann auch der Grund sein, dass in Österreich diese OP "regelgerecht" durchgeführt wurde, weil kein anderer Nagel vorlag und es eine Not-OP war.
Ein "Poller", der dann die Knochenenden näher aufeinander setzt, wurde auch empfohlen bzw. kann sinnvoll sein. Der neue Marknagel soll dann vom Knie aus eingebracht werden.
D.h.: 2 weitere neue Narben.
Hier fiel mir noch ein, dass der 2. Chirurg den dickeren Nagel vom Knie aus einbringen möchte. Somit eine weitere Narbe.
Ob die "neuen Schrauben" dann an der gleichen Stelle sitzen oder andere Löcher im Nagel genutzt werden (wenn vorhanden), ist noch zu klären.

Einen neuen, weiterenm Termin zur Beschrechung mit dem 1. Chirurgen habe ich Montag, den 10.11.
Dem werde ich dann noch weitere Fragen stellen.

Fällt Euch noch etwas ein, was Ihr vor solch einer OP fragen würdet?
 
Back
Top