• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

Neu und unsicher

Hallo Steffi,

dir wurden schon viele wichtige Tipps gegeben.
Rufe bei der Hotline des Netzwerkes an und Frage nach der Liste mit Ärzten, die sich mit CRPS auskennen.

Wichtig finde ich noch, dass CRPS nie wegen einer Bildgebung ausgeschlossen werden kann. Man kann schon ein MRT/ eine Szintigraphie machen, aber wenn dort nichts zu sehen ist, bist du nicht unbedingt gesund.
Die Budapester Kriterien sind aktuell das einzige Mittel, um CRPS festzustellen und die sind ja erfüllt, sagst du.

Gerne kannst du auch in die WhatsApp-Gruppe des Netzwerkes kommen. Hier kann ich gern Kontakt herstellen.

Ganz viel Durchhaltevermögen dir!!!
Hallo Tolousi,

vielen Dank für deine Nachricht und deine Infos.

Ich hätte tatsächlich Interesse an dieser Gruppe. Ist das eine CRPS Gruppe, also Selbsthilfegruppe oder was für eine Gruppe ist das konkret?

Viele Grüße

Steffi
 
Hallo Steffi,
Seit Ende letztem jahr habe ich auch crps an der hand. Es hat sich monatelang nichts getan bis ich ins Krankenhaus in die handchirurgie bin, die mich quasi gleich dort behalten haben zur schmerztherapie. Klingt schlimm ist es aber überhaupt nicht.
Der Arm wird dann betäubt und die Hand schmerzfrei richtig durchbewegt. Das ist sehr wichtig damit die Gelenke nicht versteifen.
Seither lasse ich mir MLD, ergotherapie und physiotherapie verschreiben (jeden Tag ca 2 Behandlungen) und die Hand bessert sich gaaaanz langsam. Bei der Diagnose Crps kann dir das auch der Hausarzt das erste halbe Jahr problemlos verschreiben.

Ich drücke dir den Daumen dass du bald bei dem richtigen Arzt ankommst und dir auch geholfen wird
Hallo Carro,

wo werden dann die Spritzen gesetzt und wie oft finden die Betäubungen statt. Ehrlich gesagt bin ich dabei recht skeptisch. Ich hatte innerhalb von kürzeren Abständen Cortisonspritzen in die Hand und Handgelenk erhalten. Und seit November geht meine Rötung am Handgelenk gar nicht mehr zurück. Bin da echt traumatisiert und scheinbar meine Hand auch.

MLD und Physio hatte ich bereits. Irgendwann hat mir die Neurochirurgin keine Verordnungen mehr ausstellen wollen, obwohl sie mir das ja empfohlen hat. Der Hausarzt hat irgendwann auch Theater wegen seinem Budget gemacht. Mittlerweile benötige ich keine Lymphe mehr. Hat aber fast 6 Monate gebraucht bis die Schwellung inkl. Hämatom zurückgegangen sind. Also leider nicht so problemlos. Maximal 3 Rezepte vom Hausarzt.

Kannst du den mittlerweile deine Hand freier bewegen?

Viele Grüße

Steffi
 
Liebe Steffi,

ich muss mit den Vorrednern anschließen. Nur eine Szintigrafie kann aussagen über CRPS machen, und auch nur dann spätestens 6 Monate nach Auftreten der Krankheit erfolgt ist. MRT, Röntgen etc. können CRPS nicht anzeigen.

Dr. Hierl bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg ist ein sehr guter Schmerzarzt, und er hat auch sehr viele CRPS-Patienten.

Ich kann Dir nur raten, möglichst schnell in eine entsprechende Behandlung zu gehen. CRPS kann sich chronifizieren, und dann kann man das ganze Leben lang damit zu tun haben (ausser man schafft es, dass es mal in Remission geht). Und ja, die Krankheit kann sich auch auf andere Körperteile ausweiten, oder andere Körperteile "befallen".
Hallo Bava,

dankeschön für deine Nachricht.

Macht denn ein Chirurg eine Szintigrafie?

Danke für die Arztempfehlung. Werde ich in Betracht ziehen, wenn ich niemand in meiner Gegend finde. Warst du dort in Behandlung?

Zum Thema wandern auf die andere Hand: Ich merke immer wieder den gleichen Schmerz an der rechten Hand, aber sonst keine anderen Symptome, die die linke Seite betreffen. Kann das dann tatsächlich sein?

Viele Grüße

Steffi
 
hallo

lass dir einen therapiebericht geben,
uber die behandlungen.

dass der sudeck übersprngt gibt es, ----aber muss nicht sein.

die eine baustelle reicht

gruss gerd
 
Macht denn ein Chirurg eine Szintigrafie?
Liebe @Steffilein,
eine Szintigraphie wird beim Radiologen oder Nuklearmediziner durchgeführt. Der Chirurg muss dafür eine Überweisung ausstellen.
Leider dürfen die Hausärzte nur 3 Rezepte ausstellen, ansonsten besteht für sie die Gefahr des Regresses durch die KV. Da muss man sehr vorsichtig sein.

Durch die Gesetzesänderung der letzten Bundesregierung, dass den Hausärzten alle erbrachten Leistungen vergütet werden, kann es sein, dass sie mehr Rezepte ausstellen dürfen. Dazu gibt es noch keine entsprechenden Verordnungen.

Es wäre günstig, wenn Physio-oder Ergotherapeuten einen Therapiebericht schreiben, da kann man sehen, welchen Verlauf die Erkrankung aus deren Sicht genommen hat.

Herzliche Grüße,
KS1973
 
Wie Gerd schon schrieb,

ein Überspringen bei CRPS gibt es - aber es muss nicht sein, und es ist auch nicht immer so. Eine Baustelle mit dieser Krankheit reicht wirklich.
Nein, nicht ich bin bei Dr. Hierl in Behandlung, sondern mein Mann. Aber bitte wirklich bei Dr. Hierl, sich nicht auf einen anderen Arzt einlassen.
 
Hallo Steffilein,

ich bin jetzt wohl etwas spät dran, aber Dir wurden meine Aussagen schon auf andere Weise bestätigt.

Erklärte, was bei KG / Physio / Ergo mit Dir gemacht wurde wenn Du keine Berichte von denen hast, dann kann der Schmerzmediziner auch bewerten, was für Dich gut oder schlecht ist.

Viele Grüße,

Kasandra
 
Hallo Carro,

wo werden dann die Spritzen gesetzt und wie oft finden die Betäubungen statt. Ehrlich gesagt bin ich dabei recht skeptisch. Ich hatte innerhalb von kürzeren Abständen Cortisonspritzen in die Hand und Handgelenk erhalten. Und seit November geht meine Rötung am Handgelenk gar nicht mehr zurück. Bin da echt traumatisiert und scheinbar meine Hand auch.

MLD und Physio hatte ich bereits. Irgendwann hat mir die Neurochirurgin keine Verordnungen mehr ausstellen wollen, obwohl sie mir das ja empfohlen hat. Der Hausarzt hat irgendwann auch Theater wegen seinem Budget gemacht. Mittlerweile benötige ich keine Lymphe mehr. Hat aber fast 6 Monate gebraucht bis die Schwellung inkl. Hämatom zurückgegangen sind. Also leider nicht so problemlos. Maximal 3 Rezepte vom Hausarzt.

Kannst du den mittlerweile deine Hand freier bewegen?

Viele Grüße

Steffi
Hallo Steffi, bei der schmerztherapie wurden keine spritzen gesetzt sondern ein schmerzkatheter. Ein kleiner schlauch am Schlüsselbein der zur nervenbahn führt und durchgehend den Arm komplett betäubt hat. So konnten sie die Hand auch richtig durchbewrgen. Das ist wichtig weil die Gelenke irgendwann komplett versteifen.
Meine extreme Schwellung war nach der 10tägigen Therapie weg.

Bei mir sind die Finger und das Handgelenk betroffen. Komplett bewegen kann ich beides noch lange nicht. Aber mittlerweile kann ich schon wieder kleinere und leichte Sachen wie einen Kugelschreiber halten oder ein tshirt zusammen falten.

Das erste halbe Jahr nach Diagnose kann dir dein Hausarzt die Rezepte für Ergo/Physio/MLD ausschreiben ohne dass das in ihr Budget geht. Fachärzte also Orthopäden können das soweit ich weiß dauerhaft. Frag auf jeden Fall nochmal nach. Es ist so wichtig dass du da dran bleibst.
Auch Ergotherapie hat bei mir sehr viel gebracht weil man da lernt die Hand wieder einzusetzen... Irgendwann vergisst man ja tatsächlich die zweite Hand wenn man lange nichts mehr damit gemacht hat.

Ist es bei dir denn zwischenzeitlich besser geworden?

Dir auf jeden Fall gute Besserung
Und schöne Ostern
 
Back
Top