Nahtlosigkeit aufgehoben - wie geht es nach Reha weiter?

Tine1972

Mitglied
Hallo meine Lieben,
mein Mann bekam seit 2/25 Nahtlosigkeit.
Ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde gestellt zuvor ging es aber heute noch mal auf Reha, wegen schwerer PTBS und Depression.
Als ich nun nach Hause kam, lag im Briefkasten ein Schreiben des Arbeitsamtes mit der Aufhebung der Nahtlosigkeit.
Das verstehe ich auch, denn jetzt gibt es ja Übergangsgeld.
Aber wie geht es danach weiter???
Es hieß von der Sozialberatung, dass er Nahtlosigkeit bekommt bis die Rentenversicherung über die Erwerbsminderungsrente entschieden hat.
Muss er jetzt nach der Reha, wieder zum Arbeitsamt und neuen Antrag stellen? Denn das hat bei uns 5 Monate gedauert, obwohl alles rechtzeitig abgegeben wurde.
Allein der Gutachter Termin dauerte 3 Monate.
Wer hat so etwas ähnliches schon erlebt oder kennt sich aus?
MFG Christine
 
Hallo Tine1972,

wie das genau funktioniert, dass kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber der Tipp: Dein Mann soll sich bei der Sozialberatung in der Reha beraten lassen, Die stellen auch die Anträge, wenn es nötig ist. Und meist geht es dann schneller.

Viele Grüße

Lilie13
 
Back
Top