• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

Motorrad Unfall, Nach fast 2 Jahren Folgeschäden und überall zu Kämpfen

Hallo,

das mit dem Internat und den Kostenersparnissen kann zu einem gewissen Grad tatsächlich? seine Berechtigung haben.
Doch 300km von Zuhause und wieder retour ist fraglich wie oft, möchte man wahrscheinlich jedes Wochenende zuhause verbringen.
Hier sind das sicher Fahrtkosten und wenn vorher für den Arbeitsweg ein Firmenwagen zur Verfügung stand, dann wären da keine Kosten für den Arbeitsweg angefallen. (Da kann man möglicherweise wieder festhalten, dass man diese Wege auch öffentlich z.B. mit dem Zug bestreiten kann, und somit vielleicht nur halb so hohe Kosten resultieren würden?)
Etwas anders würde es aussehen wenn der Firmenwagen unter Sachbezug gelaufen ist, d.H. auch für Privatnutzung verwendet wurde,
und dieser Betrag dann monatlich vom Lohn abgezogen wurde.

Weiter müsste eigentlich wenn man die €500 als Verdienstausfall hernimmt berücksichtigt werden, das auf der anderen Seite weniger in das Pensionssystem einbezahlt wird. Das fehlt Dir ja dann auch für diesen Zeitraum in der Umschulung.
Z.B. Bruttoverdienst € 3000, und jetzt € 2500 wird ja weniger in das Pensionssystem bezahlt.

In den anderen Punkten kann ich Jens69 mit #3 teilweise zustimmen, da ich auch große Bedenken habe ob in derartigen Fällen die Interessen der Leidtragenden in einem akzeptablen Rahmen gewahrt werden.

Grüße

Hrc4Life
Ja genau mein Sohnemann ist mittlerweile 2,5 Jahre und durch Reha und Verletzungen habe ich schon so viel Zeit mit ihm eingebüßt, da fahre ich natürlich jedes Wochenende nach Hause. Wie es sich anhört bekomme ich die Wegstrecken bezahlt, haben tu ich es aber noch nicht, und bin da jetzt dann fast schon ein Jahr. Das mit dem Auto lief so, meine Frau arbeitet von Zuhause aus und ich habe für die Arbeit einen Firmenwagen, der hat mich auch nichts gekostet da ich meine Kollegen immer eingesammelt habe. Somit hat uns 10 Jahre ein Auto gereicht. Jetzt bin ich die ganze Woche nicht da und muss in die Schule fahren und musste mir ein vernünftiges Auto kaufen das zuverlässig ist, da ich für die 2 Jahre rein für die Schule 60.000 km auf der Straße lasse. Bis und Zug ist von mir aus nicht möglich ich wohne auf dem Land, und Sonntag Abend kann meine Frau mich nicht zum Bahnhof bringen da mein Sohn schläft. Ich wäre außerdem statt 3 Std 6-7 Std unterwegs und das zweimal die Woche. Und die Versicherung möchte mir sagen ich spare geld.
 
Hallo,
Von Isländer wurde mal gepostet wie werde ich einen Anwalt los.Dort beschreibt er genau wie man vorgeht wenn der jetzige Anwalt nicht arbeitet.
Lies dich mal ein.
Viele Grüße J
Super vielen Dank, werde ich mir Anschauen, Ruf heute meinen Anwalt mal noch an und sag ihm das ich möchte das er in meinem Sinne handelt und jetzt was unternimmt, er wird sicher wieder dagegen reden, dann hab ich es aber amtlich das er nicht in meinem Sinn arbeiten mochte.
 
hallo ,
anrufen kannst du später nie beweisen….
Gemäß BRAO (AnwaltsOrdnung) ist er verpflichtet dir in angemessener Zeit zu antworten und die max.Leistungen für seinen Mandanten zu holen.Tut es das nicht begibt er sich aufs Glatteis! Wenn er dir schaden zufügt musst du ihn in Haftung nehmen.
Diesbezüglich sind Anwälte versichert.Du musst es dann später auch nachweisen und dies geht nicht mit einem Telefonat!Lg
 
Ich würde so oft ins eigene Fettnäpfchen Treten, bin echt froh diese Seite entdeckt zu haben, werde ihm natürlich nach der Info schreiben. Habe gerade nach dem Post von Isländer gesucht aber nicht gefunden, wie finde ich den? Finde ihn und auch einige Beiträge aber das was ich suche nicht
 
Hallo stoffel1988,

das ist nur meine Sichtweise wo ich die Punkte sehe die Versicherung haftbar zu machen.
Den Aufwand den ich seit mehr als 10 Jahren habe Betreff Arztbesuche zahlreiche MR-, Röngten, Therapien usw. bezahlte mir auch niemand. Sehe ich fast zur Gänze unfallkausal und ohne diesem Ereignis würde mir da vieles erspart bleiben.

Das wird sich in Deinem Fall erst herausstellen was Du diesbezüglich für Wege in den nächsten Jahren gehen musst.

Grüße

Hrc4Life
 
Hallo stoffel1988,

das ist nur meine Sichtweise wo ich die Punkte sehe die Versicherung haftbar zu machen.
Den Aufwand den ich seit mehr als 10 Jahren habe Betreff Arztbesuche zahlreiche MR-, Röngten, Therapien usw. bezahlte mir auch niemand. Sehe ich fast zur Gänze unfallkausal und ohne diesem Ereignis würde mir da vieles erspart bleiben.

Das wird sich in Deinem Fall erst herausstellen was Du diesbezüglich für Wege in den nächsten Jahren gehen musst.

Grüße

Hrc4Life
Ja das wird sich alles noch zeigen. Wie gesagt die Rezeptgebühren und die hälfte der Fahrtkosten bekomme ich immer wieder mal häppchenweise, habe auch mein Motorrad erstattet bekommen, nur passiert sonst eben nichts was eine Entschädigung angeht. Was ich eben sehr gerne hinter mich bringen will und damit abschließen. Und alles was bisher nicht gezahlt wird nimmt der Anwalt eben so hin. Ich denke eben auch um so mehr Zeit vergeht um so schlechter ist es.
 
Back
Top