• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

München - Einladung zum "Streik"

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas oerni
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

oerni

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

liebe Pflegende Angehörige
und Unterstützer*innen in den anderen Selbsthilfeinitiativen, Pflegefachorganisationen und Sozialverbänden,

am Sonntag, den 6. Oktober 2024 ist der Europäische Tag der pflegenden Angehörigen.

Ich habe an diesem Tag (Sonntag, den 06.10.24) um 11:00 Uhr einen symbolischen "Streik der Pflegenden Angehörigen" am Stachus / Karlsplatz bei der LH München angemeldet und möchte Sie hiermit alle ganz herzlich einladen, gemeinsam mit uns für die Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige, wie sie u.a. vom VdK gefordert wird, und von der aktuellen Regierungskoalition ja auch verabredet ist, auf die Strasse zu gehen. (S. Ankündigung in der Anlage)

Ziel des Streiks ist es, die amtierende Regierungskoalition in Berlin dazu zu bewegen, die im Koalitionsvertrag vereinbarte gesetzliche Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegenden Angehörige noch in dieser Legislaturperiode umzusetzen und im Haushalt 2025 einzuplanen. Mit dem Kampagnenmotto „Gib mir 15 EUR“ geschrieben auf aufgeblasenen, blauen Pflegehandschuhen wollen wir diese Forderung eines Mindestlohns für pflegende Angehörige visuell unterstreichen.

84% der Pflegearbeit findet zuhause in den 4-Wänden der zu Pflegenden durch An- und Zugehörige statt. Doch immer weniger Menschen sind aufgrund der schwierigen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bereit diese oft jahrelange Phase extremer körperlicher, psychischer und finanzieller Belastungen auf sich zu nehmen und das überdurchschnittlich erhöhte Risiko, im Alter selbst in Armut zu leben, einzugehen. Doch ohne die pflegenden Angehörigen würde das Pflegesystem schon jetzt zusammenbrechen!

Deshalb wird es höchste Zeit unserer unverzichtbaren Sorgearbeit für unsere Angehörigen eine angemessene gesellschaftliche Anerkennung in Form einer armutvermeidenden Lohnersatzleistung zukommen zu lassen!

Solidarisieren Sie sich deshalb mit uns beim "Streik der pflegenden Angehörigen" am 6.10.24 um 11.00 Uhr am Stachus / Karlsplatz und lassen Sie uns dort gemeinsam unserer Sorge um die Zukunft der Pflege sichtbar auf die Straße tragen und so Druck machen, damit die Bundesregierung ihren Plan zur Einfürhung einer Lohnersatzleistung für pflegenden Angehörige jetzt endlich umsetzt!

Anbei finden Sie einen Presseartikel zum ersten (kleinen) "Streik der Pflegenden Angehörigen" am 8.9.24 organisiert von unserer neuen Selbsthilfegruppe „Nächstenpflege im Fasanenpark“, einem demografisch überalterten Ortsteil von Unterhaching im südöstlichen Landkreis von München. Darin enthalten ist bereits die Ankündigung eines Folgestreiks am 06.10.24
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen und wir gemeinsam den geplanten Streik zu einem öffentlichkeitswirksamen Ereignis machen, das hoffentlich in den nächsten Wochen und Monaten in ganz Deutschland nachgeahmt wird.

Bitte leiten Sie die anliegende Ankündigung weiter in ihrem Netzwerk und an Ihre Mitglieder und kommen Sie gerne zeitnah auf mich zu, wenn Sie sich als Mitveranstalter hinter diese Aktion stellen und als Organisation aktiv einbringen möchten, wozu ich Sie hiermit herzlich einladen möchte!

Mit freundlichen Grüßen
Quartierinitiative + Selbsthilfegruppe "Nächstenpflege im Fasanenpark“
c/o Dipl.-Soz. Jobst Münderlein
Bussardstr. 34
82008 Unterhaching



C: 0151/14115890

E: j.muenderlein@gmx.de
 
Back
Top