Eigentlich ist nicht viel passiert, ich fuhr aus einer Parkbox auf dem Parkplatz eines Discounters rückwärts raus. Die Fahrspur ist hinter einer Kurve. Dort kam ein Fahrzeug als der Ausfahrvorgang schon zugange war. Normal lasse ich in so einer Situation den Ausparkenden fahren, aber dieser Fahrer natürlich nicht. Er fuhr dann und ich wartete bis er vorbei war. Dann setzte ich den Ausparkvorgang fort, aber es kam zu einem leichten Stoß, der Herr war nur ein Stück weitergefahren, weil wegen rechts vor links von ihm Vorfahrt zu gewähren war.
Der Typ brüllte mich dann gleich an, bevor ich noch die Situation erfassen konnte wurde die Polizei gerufen. An seinem alten heruntergekommenen Auto war die Plastikstoßstange an einer Aufhängung gelöst, aber nicht defekt.
Die Polizei hat mich dann belehrt, doppelte Sorgfaltspflicht beim Rücksichtsfahren, ich bekam die Alternative Verwarnungsgeld oder Anzeige, wovon ich ersteres wählte. Der Schaden wurde ansonsten aufgenommen mit einem Polizeiformular. Ich wurde befragt wegen Schäden bei mir, da es ein altes Auto ist, hatte ich schon eine Macke an der Stoßstange.
Der Unfallgegner schimpfte die ganze Zeit nur rum und informierte per Handy seine Verwandtschaft.
Nach einer endlosen Warteschleife konnte ich den Schaden auch bei der Versicherung melden. Die meinten, ich werde (Pech das es nicht Neujahr passierte) noch für das ganze 2007 zurückgestuft in der Haftpflichtversicherung.
So wie der Unfallgegner drauf war, wird er sich an dem heruntergekommenen Auto sicher erstmal eine neue Stoßstange und sonst noch etwas gönnen.
Ich war erstmal mit den Nerven fertig
, zum Glück ist nichts passiert, aber dann gerät man nicht an jemand, mit dem man reden kann, sondern der gleich die Sau raus lässt und nervt.
Der Typ brüllte mich dann gleich an, bevor ich noch die Situation erfassen konnte wurde die Polizei gerufen. An seinem alten heruntergekommenen Auto war die Plastikstoßstange an einer Aufhängung gelöst, aber nicht defekt.
Die Polizei hat mich dann belehrt, doppelte Sorgfaltspflicht beim Rücksichtsfahren, ich bekam die Alternative Verwarnungsgeld oder Anzeige, wovon ich ersteres wählte. Der Schaden wurde ansonsten aufgenommen mit einem Polizeiformular. Ich wurde befragt wegen Schäden bei mir, da es ein altes Auto ist, hatte ich schon eine Macke an der Stoßstange.
Der Unfallgegner schimpfte die ganze Zeit nur rum und informierte per Handy seine Verwandtschaft.
Nach einer endlosen Warteschleife konnte ich den Schaden auch bei der Versicherung melden. Die meinten, ich werde (Pech das es nicht Neujahr passierte) noch für das ganze 2007 zurückgestuft in der Haftpflichtversicherung.
So wie der Unfallgegner drauf war, wird er sich an dem heruntergekommenen Auto sicher erstmal eine neue Stoßstange und sonst noch etwas gönnen.
Ich war erstmal mit den Nerven fertig