Hallo
Ich hab mir letztes Jahr das Obere Sprunggelenk zertrümmert.
Nach der OP hatte ich schwere Nervenschädigungen des Peronaeus und des Tibialis.
Metall ist inzwischen entfernt.
Fuss ist immer noch teilweise gefühllos und gelähmt.
Nun hab ich ein Invaliditätsantrag bei meiner privaten Unfallkasse gestellt.
Die machte nun ein Angebot.
Sie würden sofort, ohne Begutachtung, einmalig ca. 6000 Euro bezahlen.
Damit seien alle Ansprüche, auch wenn es noch zu Verschlechterungen käme, abgegolten.
So haben die es ausgerechnet:
Invaliditätsgrad nach Gliedertaxe linker Fuss 40%
In der Funktionsfähigkeit dauernd beeinträchtigt 4/10
Grad der Beeinträchtigung in % 16,00
Jetzt weiss ich auch nicht.
Ziehen die mich über den Tisch, oder ist das o.k.
Ich weiss nicht was ich machen soll.
Wenn ich das Angebot nicht annehme, werde ich zu einem Gutachter geschickt.
Ich bin Krankenschwester und beziehe aktuell EM-Rente.
Das Gehen fällt mir seither schwer, weil mein Fuss nicht abrollt.
Das behindert insbesondere beim Bergabgehen und beim Treppabgehen.
Auch auf gerader ebener Strecke kann ich nur humpeln, weil der Fuss sich ja nicht abrollt.
Gibt es jemand mit Erfahrung, was es mit diesen Prozentwerten und der eingeschätzten Funktionsfähigkeit auf sich hat oder hat jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Ich hab mir letztes Jahr das Obere Sprunggelenk zertrümmert.
Nach der OP hatte ich schwere Nervenschädigungen des Peronaeus und des Tibialis.
Metall ist inzwischen entfernt.
Fuss ist immer noch teilweise gefühllos und gelähmt.
Nun hab ich ein Invaliditätsantrag bei meiner privaten Unfallkasse gestellt.
Die machte nun ein Angebot.
Sie würden sofort, ohne Begutachtung, einmalig ca. 6000 Euro bezahlen.
Damit seien alle Ansprüche, auch wenn es noch zu Verschlechterungen käme, abgegolten.
So haben die es ausgerechnet:
Invaliditätsgrad nach Gliedertaxe linker Fuss 40%
In der Funktionsfähigkeit dauernd beeinträchtigt 4/10
Grad der Beeinträchtigung in % 16,00
Jetzt weiss ich auch nicht.
Ziehen die mich über den Tisch, oder ist das o.k.
Ich weiss nicht was ich machen soll.
Wenn ich das Angebot nicht annehme, werde ich zu einem Gutachter geschickt.
Ich bin Krankenschwester und beziehe aktuell EM-Rente.
Das Gehen fällt mir seither schwer, weil mein Fuss nicht abrollt.
Das behindert insbesondere beim Bergabgehen und beim Treppabgehen.
Auch auf gerader ebener Strecke kann ich nur humpeln, weil der Fuss sich ja nicht abrollt.
Gibt es jemand mit Erfahrung, was es mit diesen Prozentwerten und der eingeschätzten Funktionsfähigkeit auf sich hat oder hat jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank und herzliche Grüsse