Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen ?
Meine Mutter hatte am 15.10.2013 einen Trümmerbruch im rechten Ellenbogen. Es wurde operativ gerichtet mit Schrauben usw.
Ich habe es der Unfallversicherung gemeldet. Dann kamen Komplikationen (Schrauben schauten raus, Entzündung , Schmerzen) es wurde nochmals operiert ( Entfernung des Materials).
Versicherung äußerte abwarten bis die komplette Behandlung abgeschlossen ist. Was denn auch gemacht wurde.Dann kam die Aussage: Zu Spät, es gibt keine Invalidität
( was ich dann auch glaubte )
Nun ist meine Mutter am 17.04.2017 wieder gestürzt auf die Schulter : subkapitale Humerusfraktur rechts mit medialer Einstauchung sowie eine nicht dislozierte Fraktur des Tuberculum majus zugezogen.
Sie benutzt ihren Arm nicht mehr , er hängt einfach so runter. Der Arzt ( Gutachter) äusserte auch das der Arm nicht mehr brauchbar ist ( aber eben nur geäußert )
Gutachte hat ergeben 3/20 Arm ... 7/20 Ellenbogen was mir eigentlich zu wenig erscheint.
Nun will die Unfallversicherung der Allianz nicht zahlen, da sie die Ellenbogenverletzung abgezogen hat un dann nur noch ein Wert von 14 %.
Schulter 24,5 % minus Ellenbogen 10,5 % = 14 %.
Ich würde mich über Kommentare freuen
Mimi6663
Meine Mutter hatte am 15.10.2013 einen Trümmerbruch im rechten Ellenbogen. Es wurde operativ gerichtet mit Schrauben usw.
Ich habe es der Unfallversicherung gemeldet. Dann kamen Komplikationen (Schrauben schauten raus, Entzündung , Schmerzen) es wurde nochmals operiert ( Entfernung des Materials).
Versicherung äußerte abwarten bis die komplette Behandlung abgeschlossen ist. Was denn auch gemacht wurde.Dann kam die Aussage: Zu Spät, es gibt keine Invalidität
Nun ist meine Mutter am 17.04.2017 wieder gestürzt auf die Schulter : subkapitale Humerusfraktur rechts mit medialer Einstauchung sowie eine nicht dislozierte Fraktur des Tuberculum majus zugezogen.
Sie benutzt ihren Arm nicht mehr , er hängt einfach so runter. Der Arzt ( Gutachter) äusserte auch das der Arm nicht mehr brauchbar ist ( aber eben nur geäußert )
Gutachte hat ergeben 3/20 Arm ... 7/20 Ellenbogen was mir eigentlich zu wenig erscheint.
Nun will die Unfallversicherung der Allianz nicht zahlen, da sie die Ellenbogenverletzung abgezogen hat un dann nur noch ein Wert von 14 %.
Schulter 24,5 % minus Ellenbogen 10,5 % = 14 %.
Ich würde mich über Kommentare freuen
Mimi6663