Hallo Zusammen
Erst mal noch Frohe Weihnachten.
Hoffe Ihr habt den Stress einigermaßen ertragen.
Hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen,ich blick nicht so ganz durch.
Der Unfall von meinem Sohn ist ja jetzt über drei Jahre her.
Die Versicherung hat uns anhand der Gutachten einen Vorschlag für die Abfindung zugeschickt,den wir dankend abgelehnt haben.
Jetzt wurde Michi an der Achillissehne operiert und es ist gut verlaufen.
Die nächsten OPs stehen im Juni oder Juli an.
Das Problem,die Versicherung will jetzt bis Ende 08 warten um sicherzu gehen,dass sich am Zustand nichts ändert,dennn es würde ja dann auch weniger Kosten verursachen.
Im Gutachten wurde ja der MdE festgestellt und auch auf die massiven Folgeschäden eingegangen.
Die "Spätfolgen" sind ja schon jetzt da und werden auch nicht mehr besser werden,sondern sich weiter entwickeln.
Kann es sein,dass falls Besserung mit dem Peronäusschaden eintritt was ich doch hoffe aber nicht glaube,das Schmerzensgeld verringert wird?
Mit den letzten Brief hat die Versicherung die Verjährungsfrist aufgehoben und einen neuen Vorschuß überwiesen.
Ich muß dazu sagen,dass uns nicht nur ums Geld geht.
Wir wären Froh und Dankbar wenn es bei Michi wieder gut wäre und er keinen massiven Schaden davongetragen hätte.Wir wieder so sorglos wie vorher leben könnten und ich nicht bei jedem Alarm oder Rettungswagen in nervöse Zuckungen verfalle.
Es geht ja darum,dass Michi abgesichert wird da er wahrscheinlich nie richtig arbeiten kann und es bei einem jungen Menschen eine lange Zeit zum Überbrücken bis zur Rente ist.
So genug gejammert,jetzt blicken wir wieder nach vorn
Liebe Grüße
michisma
Erst mal noch Frohe Weihnachten.
Hoffe Ihr habt den Stress einigermaßen ertragen.
Hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen,ich blick nicht so ganz durch.
Der Unfall von meinem Sohn ist ja jetzt über drei Jahre her.
Die Versicherung hat uns anhand der Gutachten einen Vorschlag für die Abfindung zugeschickt,den wir dankend abgelehnt haben.
Jetzt wurde Michi an der Achillissehne operiert und es ist gut verlaufen.
Die nächsten OPs stehen im Juni oder Juli an.
Das Problem,die Versicherung will jetzt bis Ende 08 warten um sicherzu gehen,dass sich am Zustand nichts ändert,dennn es würde ja dann auch weniger Kosten verursachen.
Im Gutachten wurde ja der MdE festgestellt und auch auf die massiven Folgeschäden eingegangen.
Die "Spätfolgen" sind ja schon jetzt da und werden auch nicht mehr besser werden,sondern sich weiter entwickeln.
Kann es sein,dass falls Besserung mit dem Peronäusschaden eintritt was ich doch hoffe aber nicht glaube,das Schmerzensgeld verringert wird?
Mit den letzten Brief hat die Versicherung die Verjährungsfrist aufgehoben und einen neuen Vorschuß überwiesen.
Ich muß dazu sagen,dass uns nicht nur ums Geld geht.
Wir wären Froh und Dankbar wenn es bei Michi wieder gut wäre und er keinen massiven Schaden davongetragen hätte.Wir wieder so sorglos wie vorher leben könnten und ich nicht bei jedem Alarm oder Rettungswagen in nervöse Zuckungen verfalle.
Es geht ja darum,dass Michi abgesichert wird da er wahrscheinlich nie richtig arbeiten kann und es bei einem jungen Menschen eine lange Zeit zum Überbrücken bis zur Rente ist.
So genug gejammert,jetzt blicken wir wieder nach vorn
Liebe Grüße
michisma