Hat wer Erfahrungen mit schweren Augenverletzungen nach Unfall im Privaten?

Schorsch68

Neues Mitglied
Servus,
Ich bin neu hier und hab mich erstmal ein wenig eingelesen und muss sagen Hut ab was man hier erfährt.
Ok, jetzt zum Thema, ich hatte nach einen blöden Sturz gegen die Türkante einer halboffenen Tür in etwa 1,70 M höhe mir eine schwere Augapfelprellung
Contusio Bulbi) zugezogen, die fälscherlicher weise als Bindehautentzündung abgetan wurde und die binnen Tagen zu einer totalen Netzhautablösung geführt hat, weil mich kein Augenarzt (8 an der Zahl) Ernst nahm und auf den Hausarzt verwiesen hat.
Ich dachte eigentlich, ich bin abgesichert durch eine hohe PUV 310 Tsd€ mit Progression aber Pustekuchen, die Versicherung lehnte mich mitdauernden Tricks ab! Unter anderen wurde ein wie immer gelagertes Gutachten nach Aktenlage fingiert. wo es von den Ärzten immer hiess, nur ein Gutachten nach Sicht und Untersuchung ist hier anzuwenden. Dazu kommt das das Auge zu 99% Prozent Funktionsunfähig ist (Visus HBW), Im Auge seit Anfang Juli 2023 Silikonöl sich befindet, das nur getauscht nicht entfernt werden soll, da sonst aufgrund der Starken Verletzungsfolgen durchden Aufprall, die Netzhaut wieder ablöst.
Das alles interessiert die Versichrung nicht im geringsten , so das es bereits im Bereich des Klageverfahrens ist und auch hier nur die Stereotypischen Behauptungen weng juristischer dargelegt wurden. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig raten und helfen!
In diesen Sinne
Beste Grüsse
Schorsch
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo @Schorsch68

als erste massnahme kann nur dringend empfohlen werden, dass du (möglichst über anwalt) die kompletten behandlungsunterlagen bei den ärzten anforderst, um überhaupt gewissheit darüber zu bekommen, welche dokumentationen, welche beschwerden/symptome festgestellt und welche (nötigen) befunde aufgrund der bekannten tatsachen erhoben oder eben versäumt wurden.

im nachhinein lassen sich fehler kaum korrigieren, daher jetzt und nicht erst bei weiteren abwehrversuchen agieren.


gruss

Sekundant
 
Servus Sekundant,
erstmal Danke für die schnelle Antwort, das ist ja gerade das Problem, da wurden regelrecht Unterlagen unterschlagen oder
Dinge behauptet die längst wiederlegt wurde. Allerdings muss ich darstellen das erst Diagnostizierende Augenarzt gar nix tat,
ausser an eine Uniklinik zu verweisen. die Versicherung hat nur die Unterlagen verwendet und dargelegt die ich eingesendet
hatte, keine weiteren Unterlagen angefordert und die vorhanden nach Gutdünken verwendet, so wurde eine Invalitätsbescheinigung
von Januar 2024 von A Arzt 1 nicht von der Versicherung anerkannt, allerdings nach Wechsel zu einen Anderen Augenarzt gabs nach
Rücksprache mit der Augenklinik eine Invalitätsbescheinigung im September die einen IV Grad von 100 am Auge rechts bescheinigt.
Diese Bescheinigung wird aber im Dez. 2024 unterschlagen und aud die Mangelbescheinigung vom Januar verwiesen und so geht das Quer
Beet, es wird vverzögert weggelassen usw, In der Klagewiederrufung der Gegenseite ist genau der selbe Mist. Ich hab auch die komplette
Krankenakte der Uniklinik angefordert aber das kann sehr lang dauern.
Beste Grüsse
Schorsch
Wer will kann mich auch per PN anschreiben
 
Servus Rudinchen,
ja das hab ich sogar recht schnell, nach dem mir in der Augenarztpraxis, süffisant mitgeteilt wurde von der leitenden Dame (Mfa), man muss sich halt irgendwann abfinden damit das man nix mehr sieht! Das war etwa 5 Monate nach der OP usw. Diese Bescheinigung wurde aber von der Versicherung
nicht anerkannt und der Arzt war meines erachtens, auch nicht willig mir echt zu helfen. Meine V. Bedingung sagt die Bescheinigung innerhalb 15 Monaten, versus 21 Monaten die Bescheinigung hab ich seit September 2024,vom Augenarzt meines Vertrauens. Aber die wird irgendwie von der Versicherung ignoriert, was nicht sein kann und darf eigentlich. Das Ganze ist ein seit fast 28 Monaten laufender Horrorfilm, das könnt ihr mir glauben und das geht mittlerweile auch an die Substanzielle Existinz usw.
Beste Grüsse
Schorsch
Wer mehr wissen will ich han Hunderte Unterlagen
 
Hallo @Schorsch68

Wie hast du die Unterlagen an die Versicherung übermittelt?
Nachweisbar? Z.B. per Einschreiben Rückschein?

Hast du eine Rechtsschutzversicherung?
Du hast Klage eingereicht? Also hast du einen Anwalt?

Vielleicht hilft eine Eingrenzung per Postleitzahl, möglicherweise gibt es User mit Arzt- oder Gutachterempfehlungen.

Wann (Monat / Jahr) ist der Unfall passiert?

VG
 
hallo,

zu deinen antworten kurz:

da wurden regelrecht Unterlagen unterschlagen oder
Dinge behauptet die längst wiederlegt wurde

Diese Bescheinigung wird aber im Dez. 2024 unterschlagen

bei allem verständnis: ist das in irgendeiner weise nachweisbar? vermutungen - auch wenn sie dir sehr konkret erscheinen - helfen nicht, wenn sie nicht belegt werden können. andernfalls gilt: belege und beweise, auch indizien dafür, unbedingt gerichtsfest sichern!

Ich hab auch die komplette
Krankenakte der Uniklinik angefordert aber das kann sehr lang dauern.

es kann dauern, aber i.d.R. kaum mehr als 2-4 wochen, andernfalls reklamieren und ggf. datenschutzbeauftragten informieren.


gruss

Sekundant
 
Servus HWS,
Klar, weiss nicht ob hier PN oder was geht, ich hab ne genauen Report erstellt bis Aktuell, wennst willst kannst den gerne haben.
Muss sagen als ich vor paar Wochen mit der Hotline Verbindung hatte, die mich auf das Forum hinwies, war ich skeptisch,
jetzt bin ich echt per Plex über die Resonanz, nur so am Rande.
Klar hab ich ne RS und das Gantze läuft bereits im Klageverfahren, und jetzt kam die Wiederrufung der Gegenpartei.
Das problem war und ist immer eigentlich das Selbe, seit dem 27.07.23 gabs ne Schweigeverpflichtung für alle massgebeneden Ärzte und Kliniken,
rückwirkend bis 2014. Davon hatte weder die versicherung noch der Besagte Pseudo Gutachter der für das bekannt ist, Gebrauch gemacht.
Das Gutachten nach Aktenlage von 11.09.2024 ist ein Sammelsurium von Vermutungen, Wegerklärungen, etc.
Beste Grüsse
Schorsch
 
Hallo @Schorsch68

Wie hast du die Unterlagen an die Versicherung übermittelt?
Per Mail oder über den Vertreter oder Anwalt, ich weiss das die Dame alles erhalten hat, zum Teil ist das anwaltlich bestätigt
Nachweisbar? Z.B. per Einschreiben Rückschein?
Per mail und Sendebericht z.b,
Ja die hat bisher alles genehmigt gerade läuft das Klageverfahren
Stand: Klage eingereicht, Bedingungen des Gerichts erfüllt, Klageerwiederung der Gegenpartei, da ist nix neues nur Halten an Üblichen fest.
Du hast Klage eingereicht? Also hast du einen Anwalt?
Ja seit Ablehnung der Nummer am 07.10.24
Vielleicht hilft eine Eingrenzung per Postleitzahl, möglicherweise gibt es User mit Arzt- oder Gutachterempfehlungen.
Ich hab einen mittlerweile Toparzt und ich bin im Umkreis 15 Km um 91257
Wann (Monat / Jahr) ist der Unfall passiert?
Juni 2023
Beste Grüsse
Schorsch
 
hallo,

zu deinen antworten kurz:





bei allem verständnis: ist das in irgendeiner weise nachweisbar? vermutungen - auch wenn sie dir sehr konkret erscheinen - helfen nicht, wenn sie nicht belegt werden können. andernfalls gilt: belege und beweise, auch indizien dafür, unbedingt gerichtsfest sichern!
Ja ich hab seit Anfang an einen Report geschrieben und zum Teil ist das auch in den antworten bezug V versus Anwalt verbrieft, den Report usw kannst gern per PN .. Mail erhalten, die den gelesen haben verstehen das ganze eh nicht.
es kann dauern, aber i.d.R. kaum mehr als 2-4 wochen, andernfalls reklamieren und ggf. datenschutzbeauftragten informieren.
Das Dauert schon fast 1 Jahr
Beste Grüsse
Schorsch
 
hallo @Schorsch68

ich kann nur auf meinen vorherigen beitrag zur aushändigung (und fristen) der patientenakte verweisen wenn das tatsächlich 1 jahr + X dauern sollte, dann wäre längst ein erinnerungsschreiben, besser noch eine klageandrohung nötig gewesen. es deutet zudem schon auf eine unsicherheit der klinik/ärzte hin.. im übrigen zu

Diese Bescheinigung wird aber im Dez. 2024 unterschlagen

wenn diese bescheinigung - von wem auch immer - ausgestellt wurde, dann kann doch sicher eine kopie angefordert werden. oder sie muss auch sonst irgendwo vermerkt sein?!


gruss

Sekundant
 
hallo @Schorsch68

ich kann nur auf meinen vorherigen beitrag zur aushändigung (und fristen) der patientenakte verweisen wenn das tatsächlich 1 jahr + X dauern sollte, dann wäre längst ein erinnerungsschreiben, besser noch eine klageandrohung nötig gewesen. es deutet zudem schon auf eine unsicherheit der klinik/ärzte hin.. im übrigen zu
Nein, die Anforderung hab ich veranlasst bei der Netzhautsprechstunde am 16.12.2024 und wieder im Mai angefragt und am 30.06.25 bei der nächsten
Vorstellung an der Uniklinik, das Problem bei denen ist, das selbst normale Befunde und Berichte, bis zu 8 Monaten bis 1 Jahr dauern, und das ist teilweise lt div. Ärzten noch schnell. Der besagte Gutachter, hätte das aber dank Schweigepflichtverpflichtung anfordern können und bei anderen Ärzten auch, sowie die Versicherung, was auch z.b die Krankenkasse betraf, wurde nicht in Anspruch genommen. Stattdessen wurde nur fabulisiert und vermutet.

wenn diese bescheinigung - von wem auch immer - ausgestellt wurde, dann kann doch sicher eine kopie angefordert werden. oder sie muss auch sonst irgendwo vermerkt sein?!
Diese Bescheinigung wie zig Ergänzende Unterlagen dazu hab ich hier, Insklusive Sendebericht und Bestätigung an die Versicherung, aber selbst im Schreiben an den Anwalt im Dez 2024 wird Bezug genommen auf die verunglückte im Jan 2024. Im Klagewiederuf Anhang erscheint diese Darstellung im Anhang ebenfalls!
Beste Grüsse
Schorsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Back
Top