Liebe Forumer,
habe letzte Woche den Bescheid von Versorgungsamt mit 30% GdB bekommen.Heute war ich beim Arbeitsamt um den Antrag auf Gleichstellung zu beantragen.Die Sachbearbeitein war nicht glücklich,na ja dann nehme ich mal die Daten auf...
.Dann die frage ob ich in einem Beschäftigungsverhältnis stehe und ob das gefährdet wäre.Ich ihr erzählt das ich das schlecht abschätzen kann ich ja schon 3 mal jeweils über 6 Wochen mit dieser sache krank war.Sie hat mir dann erklärt:Na ja ob es sich lohnt einen Antrag zu stellen,der AG sitzt ja bei der momentanen Arbeitslage am langen hebel.
Eigentlich habe ich gedacht ich bekäme ein Aufklärungsgespräch.Wie man jetzt verfährt auch dem AG gegenüber.Wann muss ich dem davon berichten,wie kann ich meinen AG besänftigen das man doch eine Regelung findet.Problem ist ich möchte ab Sommer weniger arbeiten und das wurde abgelehnt.Habe ich jetzt chancen das doch durchzu boxen?Könnt ihr mir eure Erfahrungen gerade mit AG mitteilen?Wie ist/war das Verhältnis?Wie fängt man an?Steh echt ein wenig ratlos da
habe letzte Woche den Bescheid von Versorgungsamt mit 30% GdB bekommen.Heute war ich beim Arbeitsamt um den Antrag auf Gleichstellung zu beantragen.Die Sachbearbeitein war nicht glücklich,na ja dann nehme ich mal die Daten auf...