• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.

Gerichtsverhandlung findet ohne Gutachter statt, da gem. Par. 412 ZPO abbestellt.

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas gelöschtes Mitglied 44102
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
G

gelöschtes Mitglied 44102

Guest
Im Dezember findet nun endlich die Gerichtsverhandlung gegen den Physiotherapeuten statt, welcher mich geschädigt hat.

Der Gerichtsgutachter wurde von seiner Tätigkeit als Sachverständiger gem. Par. 412 ZPO entbunden. Eine Befragung gibt es nicht mehr und einen neuen Gutachter bekomme ich nicht.

Mittlerweile kam heraus, dass der Physiotherapeut die Akte gefälscht hat und die falsche Urkunde sich mit der Falschaussage bei Gericht widerspricht.

Wie kann ich mich auf die Verhandlung vorbereiten, wenn kein Gutachter mehr vorhanden ist?

Soll ich mich auf die Fehler im Gutachten konzentrieren oder/und auf die Aktenfälschung?

Danke für eure Ideen.
 
Hallo,

es gibt eine gefälschte Patientenakte (ist nachgewiesen, dass der Physiotherapeut sie gefälscht hat?) Die falsche Akte und die Aussage des Therapeuten widersprechen sich. Aber gibt es denn auch die Originalakte, die belegt, was tatsächlich gemacht wurde? Sonst ist es ja wieder fischen im Trüben ...

Du hast irgendwo mal geschrieben, dass es noch weitere Geschädigte gab? Würden die dir eine bestätigte schriftliche Aussage inkl. der Kopien ihrer Unterlagen, die ihre Aussage unterstützen, zukommen lassen? Gab es weitere Anzeigen gehen ihn usw. All das sollte dein RA vorlegen.

Ansonsten steht es wieder Aussage gegen Aussage und ihr seid nicht weiter.

Viele Grüße

Rudinchen
 
Hallo Onkeldiebonkel,
du kannst den Gerichtsgutachter wenn es dich unterstützen würde,persönlich mit zur Verhandlung nehmen und ihn als fachliche Unterstützung an deiner Seite zu haben.Wenn dieser deine Erkrankungen sieht und weiß wo es herkommt.Sicher musst du dann einen privat Vertrag schließen.Oder du suchst jmd.dr das Gerichtliche Gutachten analysiert und dich dann im Verfahren unterstützt.Ist deine Verhandlung zufällig am 10.12.?Lg
 
du kannst den Gerichtsgutachter wenn es dich unterstützen würde,
Hallo! Dieser Gutachter hat 2 Jahre alles verdreht, verwechselt, vertauscht und den Beweisbeschluss des Gerichtes missachtet. Der konnte nicht mal mehr Bauch- und Rückenlage unterscheiden. Ich bin froh, dass der weg ist. Ich habe den Antrag gestellt, einen neutralen Gutachter zu laden. Verhandlung ist nicht am 10.12.
 
es gibt eine gefälschte Patientenakte (ist nachgewiesen, dass der Physiotherapeut sie gefälscht hat?) Die falsche Akte und die Aussage des Therapeuten widersprechen sich. Aber gibt es denn auch die Originalakte, die belegt, was tatsächlich gemacht wurde?
Hallo! Ja, konnte ich nachweisen. Die Originalakte war digital und ist verschwunden. Eine Datensicherung wurde nicht gemacht, da der Praxisinhaber versäumt hat, dafür zu bezahlen. Also nicht mein Business.
 
Du hast irgendwo mal geschrieben, dass es noch weitere Geschädigte gab? Würden die dir eine bestätigte schriftliche Aussage inkl. der Kopien ihrer Unterlagen, die ihre Aussage unterstützen, zukommen lassen?
Ja, ich habe eine Detektivin beauftragt, die habe ich als Zeugin. Schriftlich hat sich die Inhaberin des damaligen Vorfalles nicht geäußert, da sie sich auf die Schweigepflicht berufen hat. Die damalige Geschädigte hat leider keine Anzeige erstattet, da sie nichts mit Gerichten zu tun haben wollte. Ob weitere Anzeigen vorliegen weiß ich nicht, da ich von der Staatsanwaltschaft darüber keine Auskunft bekomme. (Datenschutz)
 
Die Originalakte war digital und ist verschwunden. Eine Datensicherung wurde nicht gemacht, da der Praxisinhaber versäumt hat, dafür zu bezahlen. Also nicht mein Business.
Ah, okay,

und wie willst Du jetzt alles nachweisen?

Schuldhaftigkeit mit Datensicherung? Okay, dumm gelaufen, Organisationsversagen.... sorry, tut mir leid als Praxis...!!!

Schriftlich hat sich die Inhaberin des damaligen Vorfalles nicht geäußert, da sie sich auf die Schweigepflicht berufen hat.

Wie willst Du das knacken?

Ob weitere Anzeigen vorliegen weiß ich nicht, da ich von der Staatsanwaltschaft darüber keine Auskunft bekomme. (Datenschutz)

Richtig! Dem Grunde nach!

allo! Ja, konnte ich nachweisen. Die Originalakte war digital und ist verschwunden.
Sehr gut, wenn Du die Kopien hast - vor dem Verschwinden!

Ich habe den Antrag gestellt, einen neutralen Gutachter zu laden
Äh, einen neutralen GA zu laden?!?!? Hat Dich der GA auch untersucht und eine Expertise / Gutachten erstellt?

Viele Grüße,

Kasandra
 
@onkeldiebonkel warum teilst du mir den Termin nicht mit? Wenn es so ist wie du schreibst ist es eine tolle Story über die ich gern schreiben möchte.
Grüße

Micha
 
Hallo! Die Verhandlung findet nicht statt. Der Richter wechselt an ein anderes Gericht. Es wird nun neu (irgendwann) verhandelt. LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Back
Top