Hallo,
habe jetzt einfach einmal einen neuen Thread aufgemacht weil ich finde, dass mein alter Beitrag:
http://www.unfallopfer.de/forum/showthread.php?t=22002&page=4
nicht mehr in diesen neuen passt.
Also, ich war am 24.01.2012 zu einem erneuten neurologisch-psychiatrisches Gutachten in Regensburg. Dieses wurde in meinen Verfahren gegen meine BG vom Sozialgericht Landshut angeordnet.
Bin auch pünktlich zum bestellten Termin an die Reihe gekommen(was sonst nicht gerade die Regel ist(meine Erfahrungen)). Ich beschreibe mal kurz den Ablauf:
1. Fragenkatalog von ca. 60 Fragen ausfüllen,
2. EEG,
3. Messung der Nervenfasern von Kopf bis Fuß,
4. Ärztliche Untersuchung,
5. erneuter Fragenkatalog von ca. 120 Fragen,
6. Abschlußgespräch.
In diesem Abschlußgespräch konnte ich dann noch Fragen stellen, u. a. warum ich dieses reissen und brennen in beiden Oberschenkeln habe und woher es kommt. Die Gutachterin sagte darauf, dass es sein kann, das bei der letzten OP, nach dem Entfernen des Schmerzkatheders aus der Hüfte, ein Nerv verletzt worden sein kann.
Bin mal gespannt, was sie in ihrem Gutachten an das Sozialgericht schreibt.
VG pswolf
habe jetzt einfach einmal einen neuen Thread aufgemacht weil ich finde, dass mein alter Beitrag:
http://www.unfallopfer.de/forum/showthread.php?t=22002&page=4
nicht mehr in diesen neuen passt.
Also, ich war am 24.01.2012 zu einem erneuten neurologisch-psychiatrisches Gutachten in Regensburg. Dieses wurde in meinen Verfahren gegen meine BG vom Sozialgericht Landshut angeordnet.
Bin auch pünktlich zum bestellten Termin an die Reihe gekommen(was sonst nicht gerade die Regel ist(meine Erfahrungen)). Ich beschreibe mal kurz den Ablauf:
1. Fragenkatalog von ca. 60 Fragen ausfüllen,
2. EEG,
3. Messung der Nervenfasern von Kopf bis Fuß,
4. Ärztliche Untersuchung,
5. erneuter Fragenkatalog von ca. 120 Fragen,
6. Abschlußgespräch.
In diesem Abschlußgespräch konnte ich dann noch Fragen stellen, u. a. warum ich dieses reissen und brennen in beiden Oberschenkeln habe und woher es kommt. Die Gutachterin sagte darauf, dass es sein kann, das bei der letzten OP, nach dem Entfernen des Schmerzkatheders aus der Hüfte, ein Nerv verletzt worden sein kann.
Bin mal gespannt, was sie in ihrem Gutachten an das Sozialgericht schreibt.
VG pswolf