- Registriert seit
- 6 Juni 2006
- Beiträge
- 1,869
Hallo
wir haben uns gestern hier in Berlin mit allen Moderatoren getroffen und über Unfallopfer.de gesprochen.
Die Fakten bezogen auf das alte und neue Forum:
Es scheint so als ob wir es richtig machen, so wie wir es machen. Da aber Stillstand Rückschritt ist, haben wir, auch angeregt durch verschiedene Mitglieder, einige Neuerungen beschlossen und schon teilweise umgesetzt.
Das Bewertungssystem bleibt aktiv, da es sich bewährt hat und sehr gern genutzt wird. Als Neuerung blenden wir nun die Nutzernamen der Bewertenden im Kontrollzentrum ein. So sollen Missverständnisse die es immer einmal gab verhindert werden.
Über eine Neustrukturierung des Bewertungsmodels haben wir gesprochen und werden in den nächsten Wochen einige Änderungen vornehmen über die wir dann an dieser Stelle informieren.
Wir haben uns darauf verständigt die Rubrik " Berufskrankheiten " neu in das Forum aufzunehmen. Es ist zwar keine Rubrik die direkt mit einem Unfall zu tun hat, da jedoch hier im Forum einige Mitglieder unter Berufskrankheiten leiden und somit auch mit den Berufsgenossenschaften zu tun haben, denken wir das dieses Thema gut passt.
Über das Thema Chat haben gesprochen und sind zu dem Schluss gekommen, das wir das nicht einführen möchten. Wer chatten möchte, kann sich einfach bei einem Chatservice anmelden und entsprechende Schaltflächen in seinem Nutzerprofil aktivieren. Bei Interesse lässt sich so dann auch chatten.
Die Übersichtlichkeit des Forums und auch das finden von Informationen ist sicher ein wichtiges Thema. Es ist jedoch eine kaum zu leistende Aufgabe in 6000 Themen aufzuräumen. Niemand von uns hat hierzu Zeit und Muße. Vielleicht würde es weiter helfen wenn sich ein Mitglied einmal die Mühe macht und alle Möglichkeiten der Suche aufzeigt und zusammenstellt. Geade mit Hilfe der erweiterten Suche lassen sich die Ergebnisse schon erheblich konkretisieren und einschränken.
Was kommt im nächsten Jahr? Lasst euch überraschen! es wird nix verraten außer das etwas neues kommt.
Viele Grüße
Micha
wir haben uns gestern hier in Berlin mit allen Moderatoren getroffen und über Unfallopfer.de gesprochen.
Die Fakten bezogen auf das alte und neue Forum:
- fast 6000 Themen
- fast 40000 Beiträge
- durchschnittlich 850 Besucher täglich
- durchschnittlich 9500 Seitenabrufe täglich
- durchschnittlich 12 neue Mitglieder täglich
Es scheint so als ob wir es richtig machen, so wie wir es machen. Da aber Stillstand Rückschritt ist, haben wir, auch angeregt durch verschiedene Mitglieder, einige Neuerungen beschlossen und schon teilweise umgesetzt.
Das Bewertungssystem bleibt aktiv, da es sich bewährt hat und sehr gern genutzt wird. Als Neuerung blenden wir nun die Nutzernamen der Bewertenden im Kontrollzentrum ein. So sollen Missverständnisse die es immer einmal gab verhindert werden.
Über eine Neustrukturierung des Bewertungsmodels haben wir gesprochen und werden in den nächsten Wochen einige Änderungen vornehmen über die wir dann an dieser Stelle informieren.
Wir haben uns darauf verständigt die Rubrik " Berufskrankheiten " neu in das Forum aufzunehmen. Es ist zwar keine Rubrik die direkt mit einem Unfall zu tun hat, da jedoch hier im Forum einige Mitglieder unter Berufskrankheiten leiden und somit auch mit den Berufsgenossenschaften zu tun haben, denken wir das dieses Thema gut passt.
Über das Thema Chat haben gesprochen und sind zu dem Schluss gekommen, das wir das nicht einführen möchten. Wer chatten möchte, kann sich einfach bei einem Chatservice anmelden und entsprechende Schaltflächen in seinem Nutzerprofil aktivieren. Bei Interesse lässt sich so dann auch chatten.
Die Übersichtlichkeit des Forums und auch das finden von Informationen ist sicher ein wichtiges Thema. Es ist jedoch eine kaum zu leistende Aufgabe in 6000 Themen aufzuräumen. Niemand von uns hat hierzu Zeit und Muße. Vielleicht würde es weiter helfen wenn sich ein Mitglied einmal die Mühe macht und alle Möglichkeiten der Suche aufzeigt und zusammenstellt. Geade mit Hilfe der erweiterten Suche lassen sich die Ergebnisse schon erheblich konkretisieren und einschränken.
Was kommt im nächsten Jahr? Lasst euch überraschen! es wird nix verraten außer das etwas neues kommt.
Viele Grüße
Micha