oohpss
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ein Radiologe erstellte im Arztbericht einen Nebenbefund.
Er schreibt im Befund:
"Flach rechtskonvexe Cervicalskoliose sowieDauerschiedstand mit deutlich reduzierter atlantodentaler Distanz rechts."
Und in der Beurteilung:
"Auffälligkeiten der miterfassten oberen HWS mt rechtskonvexer flacher Skoliose sowie deutlich reduzierter atlantodentaler Distanz rechts."
Was dies "bautechnisch", haben wir erklärt bekommen, aber ein befragter Arzt meint, dass sei ohne Bedeutung.
Da ich hier aber hinreichend mitbekommen habe, wie sensibel die ganzen HWS-Sachen sind, möchte ich Euch fragen, wie dies zu beurteilen ist bzw. ob jemand weiß ob irgendwo dokumentiert ist, ob und welche Folgen eine solche Störung haben kann.
Leider ann ich nicht alle Probleme beschrieben, die das UO hat, weil es einfach zu viele sind und wir auf der Suche für mögliche Ursachen sind, damit die Leiden möglicherweise verringert werden könnten.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Befund bzw. einer solchen Diagnose?
Grüße
oohpss
ein Radiologe erstellte im Arztbericht einen Nebenbefund.
Er schreibt im Befund:
"Flach rechtskonvexe Cervicalskoliose sowieDauerschiedstand mit deutlich reduzierter atlantodentaler Distanz rechts."
Und in der Beurteilung:
"Auffälligkeiten der miterfassten oberen HWS mt rechtskonvexer flacher Skoliose sowie deutlich reduzierter atlantodentaler Distanz rechts."
Was dies "bautechnisch", haben wir erklärt bekommen, aber ein befragter Arzt meint, dass sei ohne Bedeutung.
Da ich hier aber hinreichend mitbekommen habe, wie sensibel die ganzen HWS-Sachen sind, möchte ich Euch fragen, wie dies zu beurteilen ist bzw. ob jemand weiß ob irgendwo dokumentiert ist, ob und welche Folgen eine solche Störung haben kann.
Leider ann ich nicht alle Probleme beschrieben, die das UO hat, weil es einfach zu viele sind und wir auf der Suche für mögliche Ursachen sind, damit die Leiden möglicherweise verringert werden könnten.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Befund bzw. einer solchen Diagnose?
Grüße
oohpss