Ab wann Physio? Spezielle HandErgo/Physio sinnvoll?

Maria Stumvoll

Neues Mitglied
Hallo zusammen
Hatte am 18. August einen Radunfall. Elle und Speiche gebrochen, Trümmerbruch, Versorgung mit Platte und 6 Nägeln ( Speiche), Elle wurde nur eingerichtet, weil Platte aufgrund der stark verletzten Haut nicht möglich war. Nach vier Wochen nun denke ich ist es noch normal, dass die Haut extrem berührungsempfindlich ist? Schmerzen werden weniger, aber nach einer Stunde spazieren gehen habe ich starke Schmerzen auf der „Ellenseite“.
Ich sorge mich schon wegen CRPS. Ab wann sollte diese Überempfindlichkeit besser werden?
Liebe Grüße Maria
 
Wäre nun eine spezielle Hand Physio oder Ergo besser? Hatte die erste Physiotherapie bei einem Physiotherapeuten mit manueller Therapie. Der Arzt meinte, ich solle mit Bewegung erst in zwei Wochen anfangen, als in gesamt sechs Wochen. Natürlich soll ich Osteoporose untersuchen lassen. Was gibt es noch zu beachten?
 
Hallo MariaStumvoll,

herzlich willkommen im Forum.

Eine gezielte Handphysio ist sicher sinnvoll. Ergotherapie gibt es doch sicher ergänzend und nicht anstatt?

Es gibt im Web etliche Listen, die Infos dazu geben:



Dazu findest du auch zusätzliche Infos zur Therapie.

Alles Gute

Rudinchen
 
. Nach vier Wochen nun denke ich ist es noch normal, dass die Haut extrem berührungsempfindlich ist? Schmerzen werden weniger, aber nach einer Stunde spazieren gehen habe ich starke Schmerzen auf der „Ellenseite“.
Ich sorge mich schon wegen CRPS. Ab wann sollte diese Überempfindlichkeit besser werden?
Hallo @Maria Stumvoll ,
so wie Du den Unfall beschreibst, hat sehr viel Gewalt auf Deine Hand eingewirkt, es wurden u.a.auch Nerven zerstört. Diese müssen sich erst regenerieren, dies dauert seine Zeit. Außerdem hinterläßt die Operation ihre Spuren, auch diese Wunden müssen erst verheilen. Mußt Du noch eine Orthese tragen? Mir hat immer geholfen, den Arm hochzulagern, dabei gingen die Schwellungen zurück und die Schmerzen wurden weniger.

Ich wurde von einer Ergotherapeutin behandelt, welche auf Handverletzungen spezialisiert war und eine Zusatzausbildung absolviert hat. Die Übungen waren auf die Schwere der Handverletzung genau abgestimmt. Sie hat mir auch gute Empfehlungen gegeben, z.B. habe ich Vitamin C hochdosiert eingenommen, außerdem Vitamin B-Komplex Drg.. Auch bei mir ging es um ein CRPS, hatte es nur in der leichten Form und es bildete sich wieder zurück.

Alles Gute,
KS 1973
 
Danke für Eure Rückmeldungen. Ich plage mich inzwischen zusätzlich mit Schulterschmerzen in der Nacht. Logische Konsequenz für die Schonhaltung. Ja, ich trage noch eine Orthese , nehme diese aber öfter am Tag ab und strecke den Ellenbogen. Genauso versuche ich, die Finger zu strecken und zu beugen. Mehr darf ich noch nicht tun.. inzwischen komme ich aber mit den alltäglichen Dingen wie duschen anziehen, etc. ganz gut zurecht. Das kann ich inzwischen ohne viel Schmerzen absolvieren und brauche auch keine Hilfe mehr. Da bin ich schon ganz froh.
 
Hallo zusammen,
Gestern war ich bei einer Röntgenkontrolle. Der Arzt hat mir gesagt, dass sich der Ellen Kopf etwas geneigt hat, so dass das Gelenk zur Speiche hin nur noch einen geringen beziehungsweise keinen ?Gelenkspalt mehr aufweist. Was bedeutet das nun? Er spricht schon von möglicher Arthrose, Bewegungseinschränkung oder möglicher zweiter OP. Kann das trotzdem ohne Folgen bleiben? Gibt es von eurer Seite Erfahrungen?
VG Maria
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun nach sechs Wochen nach OP eine neue Orthese bekommen, die nur noch den Unterarm ruhig stellt. Nachdem ich diese über die Nacht getragen habe, haben sich seit heute Morgen extreme Nervenschmerzen eingestellt, die über den Oberarm und den Ellenbogen in das Handgelenk gehen. Ich kann das Handgelenk kaum bewegen, ohne dass mir Schmerzen einschießen. Ich schätze, das ist eine Überforderung durch die instabilere Haltung der Hand? Ich halte die Schmerzen auch mit Schmerzmittel gerade so aus. Ist das alles noch im normalen Rahmen? Was kann ich jetzt tun? Hat mir jemand einen Rat?
 
So - jetzt doch V.a. CRPS. Bekomme jetzt Pregabalin soll Metamizol und Nova gehen dazu nehmen. Montag habe ich wieder einen Termin in der Handchirurgie. Der Physio heute, weiß nicht, ob der mich richtig berät. Ich soll Kälte Anwendung machen? Ich dachte, das sei kontraindiziert? Er arbeitet schon bis an die Schmerzgrenze, das finde ich auch okay, weil die Hand immer noch so dick und geschwollen ist und ich die Finger wenig bewegen kann. Aber am Handgelenk stellt sich eben danach sofort wieder diese Überempfindlichkeit ein und Schmerzen. Und ich soll üben, wie soll ich das machen mit Schmerzen?
Gibt es etwas, das ihr mir raten könnt, auf was soll ich achten wie geht es weiter?
 
Liebe @Maria Stumvoll ,
meine Ergotherapeutin hat mir geraten hochdosiert Vitamin C und Vitamin B-Komplex Tabletten einzunehmen. Hinzu kam Vitamin D, weil der Spiegel viel zu niedrig gewesen ist.

Es gibt in Deutschland ein Netzwerk für CRPS, bitte schaue einmal hier:www.crpsnetzwerk.org

Physiotherapie habe ich nie bekommen, war immer bei einer Ergotherapeutin mit Spezialisierung auf Erkrankungen der Hand in Behandlung.

Meine behandelnden Ärzte haben immer gesagt, dass nur bis zur Schmerzgrenze behandelt werden darf.
Bei einem gesicherten CRPS wird bei uns der Patient stationär eingewiesen und bekommt eine Komplexbehandlung mit vielen verschiedenen Anwendungen, es gibt dann auch spezielle Methoden die Schmerzen zu lindern, während der Arm oder das Bein beübt werden.

Alles Gute,
KS1973
 
Hallo KS 1973,
Danke der Nachfrage! Erst hat mir mein Orthopäde nicht geglaubt, weil die Empfindlichkeit tatsächlich durch Pregabalin schon zurückgegangen ist. Aber dann war er doch alarmiert und hat mir noch Tramadol verschrieben, außerdem habe ich eine neue Schiene bekommen, weil ich die alte überhaupt nicht ertragen konnte. Zudem hatte er mir Ergotherapie verschrieben und ich soll zur Kontrolle nächste Woche wiederkommen. Die Schmerzen haben nachgelassen und die Empfindlichkeit auch, die Hand ist noch sehr geschwollen. Aber ich habe zum ersten Mal heute Nacht durchgeschlafen, das lässt hoffen. Ich denke, dass ich ein CPRS abwenden konnte, das hoffe ich auf jeden Fall.
LG Maria
 
Back
Top