schlumpie69
Neues Mitglied
- Registriert seit
- 14 Feb. 2007
- Beiträge
- 12
Ärztliches Attest
ich hatte am 07.01.2006 einen Verkehrsunfall.
Laut Diagnose vom Chirurgen " Binnenschaden linkes Kniegelenk" und Prellung linkes Kniegelenk !
Er verordnete mir eine Orthese die ich ständig tragen muss.
Ich bin selbständiger Privat & Mietkoch!
Sie hilft wunderbar und ich habe wieder Stabilietät und gutes Sicherheitsgefühl
im linken Knie bzw. linken Bein.
Nur ich kann nicht lange sitzen , stehen ,Fahradfahren max. 20 min.,Treppensteigen ,
Wetterfühligkeit ,Schmerzen ( Nehme Tramagit verordnet,seid dem Probleme mit Sex...) ,hocken und knieen schlecht ,liegen nur mit einem kissen unterm Knie ,
15.11.2000 erhielt ich eine Ersatzplastik des vorderen Kreuzbandes linkes Kniegelenk.( hatte bis zum Unfall am 07.01.2006 keine Probleme!)
Seid Unfall bin ich AU (50%) und ständig bei Ärzten die mir vor einer neuen OP abraten!
Grund ist das ich am rechten knie 1994 eine Spiegelung hatte und es dabei zur Infektion kam.
Deshalb riet mir mein behandelner Chirug und Hausarzt von einer erneuten op ab ,da es 2000 auch schon sehr schwierig war.
Nun meine Frage ,wie wird sich die AXA verhalten.
Ist das tragen einer Orthese eine Beeinträchtigung ? ( %) ,nehmen von Schmerzmitteln ,
Mein Hausarzt stellte mir darauf hin für meine Unfallversicherung AXA
ein Attest aus:
ich hatte am 07.01.2006 einen Verkehrsunfall.
Laut Diagnose vom Chirurgen " Binnenschaden linkes Kniegelenk" und Prellung linkes Kniegelenk !
Er verordnete mir eine Orthese die ich ständig tragen muss.
Ich bin selbständiger Privat & Mietkoch!
Sie hilft wunderbar und ich habe wieder Stabilietät und gutes Sicherheitsgefühl
im linken Knie bzw. linken Bein.
Nur ich kann nicht lange sitzen , stehen ,Fahradfahren max. 20 min.,Treppensteigen ,
Wetterfühligkeit ,Schmerzen ( Nehme Tramagit verordnet,seid dem Probleme mit Sex...) ,hocken und knieen schlecht ,liegen nur mit einem kissen unterm Knie ,
15.11.2000 erhielt ich eine Ersatzplastik des vorderen Kreuzbandes linkes Kniegelenk.( hatte bis zum Unfall am 07.01.2006 keine Probleme!)
Seid Unfall bin ich AU (50%) und ständig bei Ärzten die mir vor einer neuen OP abraten!
Grund ist das ich am rechten knie 1994 eine Spiegelung hatte und es dabei zur Infektion kam.
Deshalb riet mir mein behandelner Chirug und Hausarzt von einer erneuten op ab ,da es 2000 auch schon sehr schwierig war.
Nun meine Frage ,wie wird sich die AXA verhalten.
Ist das tragen einer Orthese eine Beeinträchtigung ? ( %) ,nehmen von Schmerzmitteln ,
Mein Hausarzt stellte mir darauf hin für meine Unfallversicherung AXA
ein Attest aus:
- 1.Bewegungseinschränkung mit Streck- und Beugebehinderung 2/5 Tragen einer Knieorthese ist unumgänglich für Fortbewegung aus eigener Kraft
- 2.Geringe Bewegungseinschränkung der linken Schulter 1/10
- Diagnose vom Chirurgen -Binnenschaden linkes Kniegelenk!
Meine Frage dazu.
Erkennt die UV dieses Invaliditätsbeeinträchtigung an oder ist sie zu hoch ?Gutachten am 08.03.2007 Kreiskrankenhaus Beeskow
Mich interresiert es wegen dem tragen der Orthese.
Ich muss auch dieses Teil ständig tragen und mache ich auch ,da ich sonst immer wieder weck nicke.
Was meint Ihr dazu?
Zieht Die AXA wegen der Kreuzbandgeschichte im Jahr 2000 Prozente ab.
Erkennt die UV dieses Invaliditätsbeeinträchtigung an oder ist sie zu hoch ?Gutachten am 08.03.2007 Kreiskrankenhaus Beeskow
Mich interresiert es wegen dem tragen der Orthese.
Ich muss auch dieses Teil ständig tragen und mache ich auch ,da ich sonst immer wieder weck nicke.
Was meint Ihr dazu?
Zieht Die AXA wegen der Kreuzbandgeschichte im Jahr 2000 Prozente ab.

Zuletzt bearbeitet: