Rekobär
Erfahrenes Mitglied
Hallo @,
gestern war die Anhörung im Rechtsausschuss im Deutschen Bundestag und ich war anwesend. Es wurden insgesamt 9 Sachverständige zu diesem Thema angehört. Sie waren Vorsitzende Richter am BGH, an verschiedenen OLG's und mehrere Rechtsanwälte, die für den BGH zugelassen sind. Es war eine sehr kontroverse Diskussion. Meinungen von ersatzloser Abschaffung bis nichts verändern. Die Presse war auch zugegen (Focus, ARD und ZDF). Ich bin gespannt, ob die Bundesregierung überhaupt etwas von den angehörten Sachverständigen übernehmen wird. Irgendwie kann man sich der Vermutung nicht erwehren, dass der § 522 ZPO nur zum Schutz der Banken eingeführt wurde.
Für die, die nichts mit dem § 522 anfangen können, hier die Kurzform. Er dient zur Abkürzung von Verfahren, indem aussichtlose Berufungen ohne die Möglichkeit eines weiteren Rechtsmittels abgewiesen werden können. Setzt allerdings eine gründliche Auseinandersetzung des Richters mit der Akte vorraus. Und wie dies in der Praxis abläuft.... naja....
Gruss der RekoBär


gestern war die Anhörung im Rechtsausschuss im Deutschen Bundestag und ich war anwesend. Es wurden insgesamt 9 Sachverständige zu diesem Thema angehört. Sie waren Vorsitzende Richter am BGH, an verschiedenen OLG's und mehrere Rechtsanwälte, die für den BGH zugelassen sind. Es war eine sehr kontroverse Diskussion. Meinungen von ersatzloser Abschaffung bis nichts verändern. Die Presse war auch zugegen (Focus, ARD und ZDF). Ich bin gespannt, ob die Bundesregierung überhaupt etwas von den angehörten Sachverständigen übernehmen wird. Irgendwie kann man sich der Vermutung nicht erwehren, dass der § 522 ZPO nur zum Schutz der Banken eingeführt wurde.
Für die, die nichts mit dem § 522 anfangen können, hier die Kurzform. Er dient zur Abkürzung von Verfahren, indem aussichtlose Berufungen ohne die Möglichkeit eines weiteren Rechtsmittels abgewiesen werden können. Setzt allerdings eine gründliche Auseinandersetzung des Richters mit der Akte vorraus. Und wie dies in der Praxis abläuft.... naja....
Gruss der RekoBär


