Widerspruchsverfahren

Hallo bava,
ist doch nett von beutlers, dass Sie und andere Mituser so freundlich sind und sich mit der DSGVO (BfDI) auseinander gesetzt haben.
Ich setze mich schon 15 Jahre mit §200 Abs.II SGB VII incl. Petitionen auseinander, damals noch mit Frau Egginger vom BfDI.
Nur jetzt seit 3 Jahren müssen auch die gesetzlichen UV-Träger erkennen, dass das was sie getrieben haben, nicht mehr funktioniert.
Der Zusammenschluss innerhalb von Usern hier und auch ausserhalb des Forums, bewirkt Veränderungen.
Ja oerni,
zwar bin ich im Ablauf erst sehr spät auf das Forum gestoßen, aber mir hätte nichts besseres passieren können. Ob nun Du, Beutlers, Kassandra u.v.m - dank Euch, die ihr Euch so tief in die Materie eingearbeitet habt (und das leider deswegen, weil ihr betroffen seid, und keine adäquate Unterstützung bekamt), wurden sehr viele wichtige Informationen und Erfahrungswerte gesammelt. Nach dem Motto "steter Tropfen höhlt den Stein" scheint es langsam an den Punkt zu kommen, dass "der Stein" bröckeliger wird.
Er ist immer noch groß und hart, aber er bekommt Ecken und Kanten, in denen man sich einhaken kann.

Ich hatte es Beutlers schon mal geschrieben. Ich muss Euch dafür sehr bewundern, da ich persönlich mit Gesetzestexten wahnsinnige Schwierigkeiten habe, aber wenn ich dann mal einen Ansatzpunkt habe, dann bin ich gut im recherchieren und nachbohren ;-)
 
So - es gibt etwas neues. Und zwar eine Beweisanordnung. Diesesmal wird ein neurowissenschaftliches Gutachten angeordnet.

Tja, mit diesem Thema habe ich mich bisher noch nicht wirklich befasst. Muss das jetzt erst mal sacken lassen. Werde mich mal bezüglich des Gutachters auf den anderen Seiten informieren, ob es hier schon Erfahrungswerte gibt.
 
O.k. - Dr. Widder Günzburg - ist ein gut bekannter Name im Forum. Wurde sehr schnell fündig...
Jetzt stellt man sich die Frage, wie man sich am besten auf so einen Termin vorbereit, wenn man jetzt schon weiß, dass das Gutachten ein reines Lügenkonstrukt werden wird.
 
Hallo Bava,

Widder wegen Befangeheit ablehnen!

Nutze das www und hier die Suchfunktion!

Viele Grüße und Erfolg,

Kasandra
 
@oerni
Danke für den Link. Leider handelt es sich hier um einen neurowissenschaftliches Gutachten. Mit Gutachtertermine an und für sich gibt es mittlerweile ja genügend Erfahrung. Nur, wenn man von vorneherein weiß, dass der Gutachter lügt - wie bereitet man sich darauf vor?
 
Back
Top