Widerspruch gegen Versorgungsbescheid

Paul Udo

Mitglied
Hallo zusammen...
Ich habe Widerspruch gegen den Versorgungsbescheid eingelegt und gleichzeitig das erhöhte Unfallruhegehalt (LBV NRW) beantragt.
Bekommt man eine Eingangsbestätigung? Wenn ja, wie lange dauert das?Hat jemand Erfahrung?
Gruß PU
 
hallo Paul Udo,

normalerweise macht man das per Einschreiben mit Rückschein, damit man was in der Hand hat, wenn es auf dem Dienstweg mal wieder zwischen Akten versickert ist.

Hatte aber in BaWü beim Versorgungsamt schon mal binnen von 4 Wochen eine Nachricht, dass mein Widerspruch eingegangen sei und ich nach Entscheid darüber wieder informiert werde.

Gruß
Teddy
 
Bestätigung Widerspruch

Servus,
ich habe meinen Widerspruch per Anhang als Email an meine BG gesendet - mit der Bitte, den Eingang zu bestätigen.
Nach 3 Tagen hatte ich meine Eingangsbestätigung.
Muss nicht immer so sein, aber wenn sich bei mir nach 14 Tagen niemand gemeldet hätte, wäre ich nochmals aktiv geworben.

VG
 
Ich habe es per normalen Einschreiben verschickt....
Mal sehen, vielleicht rufe ich da nächste Woche mal an.
Vielen Dank!
 
hallo Paul Udo,

ein eingang wurde mir auch nicht bestätigt (ist wohl allg. nicht üblich), aber tel. nachgefragt habe ich auch. nur solltest du das innerhalb der widerspruchsfrist und so rechtzeitig machen, dass ggf. nochmal innerhalb der frist reagiert werden kann.

gruss

Sekundant
 
Also ich habe bei der Sendungsverfolgung der Post nachgesehen, dort steht zugestellt am 09.02.2016....
Meine Frist wäre mitlerweile abgelaufen....
 
Hallo Paul Udo,
du kannst dir die Bestätigung der Zustellung zusenden lassen, dann hast du einen offiziell anerkannten Nachweis über den Eingang. Auf dem Nachweis deines Einschreibens dürfte eine Service-Tel.nr. der Post angegeben sein. Halte die Daten wie Absendetag, Adressat etc bereit, diese werden abgefragt. Du wirst dann aufgefordert, 5€ zu zahlen.

Es ist im Nachhinein also auch bei einem Einschreiben (ohne Rückschein) möglich, an einen Zustellungsnachweis zu kommen, dieser kostet aber 5€.
(Letztlich ist das Einschreiben mit Rückschein insg. kostengünstiger.)


Liebe Grüße HWS-Schaden
 
Hallöchen,

das geht noch einfacher über die Sendungsverfolgung der Deutschen Post auf der Internetseite und dort ist´s kostenfrei ;)
 
Hallo,

bis dato ist mir der Eingang meiner Unterlagen immer schriftlich bestätigt worden, wenn es mal länger gedauert hat, habe ich mir diese Bestätigung angefordert und dann auch umgehend erhalten.

Grüße Metty21
 
Hallo

@Rajo, das stimmt:
Man kann die Sendungsverfolgung ausdrucken (Screenshot).
M.W. ist der Ausdruck aber - wenn der Eingang bestritten wird und nachgewiesen werden muss - nicht ausreichend.
Ich kann daher nur empfehlen, existenziell wichtige Unterlagen per Einschreiben Rückschein zu versenden (zumind., wenn man kein Fax nutzen kann).

@Paul Udo, gut, dass du nun weißt, dass dein WS eingegangen ist. Sichere dir vorsichtshalber den Screenshot des Eingangs, man weiß ja nie ;-) - die Sendungsverfolgung ist nur begrenzte Zeit abrufbar. Wenn eine schriftl. Reaktion auf deinen WS erfolgt ist, kannst du den Nachweis löschen.

Liebe Grüße @all
HWS-Schaden
 
Hallo an alle,
wenn die Bg nicht will hilft auch ein Einschreiben mit Rückschein nichts.Obwohl ich meinen Widerspruch per Einschreiben mit Rückschein fristgerecht verschickt hatte wurde vehement bestritten dass ein Schreiben eingegangen ist.Erst als die Frist über schritten war taucht mein Schreiben wie von Zauberhand auf.Allerdings musste ich nun wieder 3 Monate warten bis die Komission wieder tagte.Ein Schelm der hier Mutwillen wittert.
Gruß Beinmodel
 
Back
Top