Deprimissimo
Mitglied
Hallo ihr Lieben,
sicher bin ich nicht der Einzige, der nach seinem Unfall auch mit der Psyche zu kämpfen hat...
Gedanken wie die Folgenden, treten ja sicher häufig auf und können auch Depressionen, Ängste, Panik oder noch schwerere psychische Erkrankungen auslösen.
"Warum ich?"
"Wie soll's nur weitergehen?"
"Mein Leben ist zerstört..."
"Ich werde nie mehr wie früher..."
Dazu kommt oft der Ärger mit den zuständigen Versicherungen.
Diese bringen dann Gedanken, wie:
"Alle sind gegen mich..."
"Keiner kann mich verstehen..."
"Ich bin allein..."
"Keiner hilft mir!"
"Ich kann doch nichts dafüüüür!"
Und schwups, schnell steckt man doch in der Depression.
Wie wurde bei euch damit umgegangen?
Worauf wurden die Depressionen in erster Reaktion zurückgeführt?
Viele Grüße,
Deprimissimo
sicher bin ich nicht der Einzige, der nach seinem Unfall auch mit der Psyche zu kämpfen hat...
Gedanken wie die Folgenden, treten ja sicher häufig auf und können auch Depressionen, Ängste, Panik oder noch schwerere psychische Erkrankungen auslösen.
"Warum ich?"
"Wie soll's nur weitergehen?"
"Mein Leben ist zerstört..."
"Ich werde nie mehr wie früher..."
Dazu kommt oft der Ärger mit den zuständigen Versicherungen.
Diese bringen dann Gedanken, wie:
"Alle sind gegen mich..."
"Keiner kann mich verstehen..."
"Ich bin allein..."
"Keiner hilft mir!"
"Ich kann doch nichts dafüüüür!"
Und schwups, schnell steckt man doch in der Depression.
Wie wurde bei euch damit umgegangen?
Worauf wurden die Depressionen in erster Reaktion zurückgeführt?
Viele Grüße,
Deprimissimo
