RaoulDukeLwk1
Neues Mitglied
Hallo zusammen folgendes zu meiner Situation:
Ich M/30 Hatte letzte Woche einen Wegeunfall (Autounfall, BG-Fall). Im erstversorgendem Klinikum wurde bei mir eine LWK1-Fraktur mit Höhenminderung festgestellt. Dort hat man mir sehr schnell zu einer OP geraten, ich hatte aber den Eindruck, dass alles etwas hektisch lief – sollte sogar schon Tage vor dem eigentlichen OP-Termin stationär aufgenommen werden. (Wurde am Freitag, dem Unfalltag, nach CT & MRT auch erstmal wieder entlassen & bei der BG-Sprechstunde am Montag dann eben recht schnell zur aufnahme "gedrängt" obwohl die OP auch erst für Freitag, also vorgestern angesetzt worden wäre.)
Ich habe aktuell:
keine neurologischen Ausfälle
seit gestern schmerzmittelfrei (zuvor nur Ibu 400 1x am Tag.)
nur noch leichte, bewegungsabhängige Schmerzen (z. B. beim Aufstehen)
bin mobil, kann spazieren gehen etc. Natürlich beim Katzenklo sauber machen (bückarbeit) beim wieder aufrichten leichte schmerzen aber eher im Steißbeinbereich als im Lendenbereich, dort auch aber wirklich sehr leicht.
Auf den MRT-Bildern sieht man, dass der LWK1 vorne abgesackt ist (Höhenminderung/Keilform), aber die Hinterkante scheint intakt und es drückt nichts in den Spinalkanal.
Da mir die OP-Empfehlung vorschnell vorkam, habe ich mich entschieden, in einem anderen Krankenhaus eine Zweitmeinung einzuholen. Befunde sind bereits hingeschickt, Termin folgt.
Meine Hoffnung: konservative Behandlung (Schonung, evtl. Korsett, Physiotherapie), wenn es medizinisch vertretbar ist.
Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit LWK1-Frakturen gemacht (stabil vs. instabil, OP vs. konservativ)? Wie war euer Heilungsverlauf?
Und natürlich ist das hier kein Arztgespräch wen die Ärzte im 2. Krankenhaus auch zu einer OP raten werde ich den Ärztlichen Rat auch annehmen.
Sollte übrigens eine Stütz OP im ersten KH werden, also Stütze dann auch nach 6-8 Monaten wieder raus meinte der Arzt.
Habe eben nur Sorge das es mit einer OP noch schlimmer werden könnte, eben weil ich ja auch noch frisch im Heilungsprozess bin.
Vielen Dank für euere Erfahrungen mir ähnlichen Frakturen, OPs etc.
Ich M/30 Hatte letzte Woche einen Wegeunfall (Autounfall, BG-Fall). Im erstversorgendem Klinikum wurde bei mir eine LWK1-Fraktur mit Höhenminderung festgestellt. Dort hat man mir sehr schnell zu einer OP geraten, ich hatte aber den Eindruck, dass alles etwas hektisch lief – sollte sogar schon Tage vor dem eigentlichen OP-Termin stationär aufgenommen werden. (Wurde am Freitag, dem Unfalltag, nach CT & MRT auch erstmal wieder entlassen & bei der BG-Sprechstunde am Montag dann eben recht schnell zur aufnahme "gedrängt" obwohl die OP auch erst für Freitag, also vorgestern angesetzt worden wäre.)
Ich habe aktuell:
keine neurologischen Ausfälle
seit gestern schmerzmittelfrei (zuvor nur Ibu 400 1x am Tag.)
nur noch leichte, bewegungsabhängige Schmerzen (z. B. beim Aufstehen)
bin mobil, kann spazieren gehen etc. Natürlich beim Katzenklo sauber machen (bückarbeit) beim wieder aufrichten leichte schmerzen aber eher im Steißbeinbereich als im Lendenbereich, dort auch aber wirklich sehr leicht.
Auf den MRT-Bildern sieht man, dass der LWK1 vorne abgesackt ist (Höhenminderung/Keilform), aber die Hinterkante scheint intakt und es drückt nichts in den Spinalkanal.
Da mir die OP-Empfehlung vorschnell vorkam, habe ich mich entschieden, in einem anderen Krankenhaus eine Zweitmeinung einzuholen. Befunde sind bereits hingeschickt, Termin folgt.
Meine Hoffnung: konservative Behandlung (Schonung, evtl. Korsett, Physiotherapie), wenn es medizinisch vertretbar ist.
Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit LWK1-Frakturen gemacht (stabil vs. instabil, OP vs. konservativ)? Wie war euer Heilungsverlauf?
Und natürlich ist das hier kein Arztgespräch wen die Ärzte im 2. Krankenhaus auch zu einer OP raten werde ich den Ärztlichen Rat auch annehmen.
Sollte übrigens eine Stütz OP im ersten KH werden, also Stütze dann auch nach 6-8 Monaten wieder raus meinte der Arzt.
Habe eben nur Sorge das es mit einer OP noch schlimmer werden könnte, eben weil ich ja auch noch frisch im Heilungsprozess bin.
Vielen Dank für euere Erfahrungen mir ähnlichen Frakturen, OPs etc.
