Was bedeutet folgende Bedeutung Formulierung?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Zahn
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Liebe(r) @Zahn,
es gibt doch den Deutschen Beamtenbund (DBB), bist Du dort eventuell Mitglied, dann kannst Du die Beratungsangebote nutzen?

Es gibt sehr informative Webseiten vom DBB.

Herzliche Grüße,
KS1973
 
Hallo Zahn,
Da ich keinen wirklich mit guten Gewissen empfehlen kann, werde ich keinen Namen nennen.

Ich persönlich würde einfach Anwalt Beamtenrecht Berlin eingeben und gucken ob sie sich z.b. auf Polizei oder auf deine Behörde spezialisiert haben. Dann nochmal bei google maps etwas in die Bewertungen gucken, da sieht man auch immer ein wenig wie motiviert die sind.
 
Hallo

Ich stimme dir zu, Reese: Wenn man sich unsicher ist, dann ist RA empfehlenswert.
Es geht hier außerdem um Folgen eines Dienstunfalls, einen RA für Verwaltungsrecht - einen, der Erfahrung damit hat! - würde ich deswegen unbedingt hinzuziehen.

„wird aufgrund der mittlerweile teilweise chronififizierten psychischen Erkrankungen die mindestens überhalbschichtige Wiederaufnahme der früheren Dienstaufgaben oder anderer Aufgaben weder innerhalb von 6 Monaten, noch innerhalb der nächsten 2 Jahre möglich sein“

heißt „mindestens überhalbschichtig“ nicht mehr als die Hälfte? Wäre das dann nicht doch eine begrenzte Dienstfähigkeit?
Zahn
Mindestens überhalbschichtig bedeutet mindestens mehr als die Hälfte, also >50%.

Der von dir zitierte Text sagt (aber), dass du nicht mindestens überhalbschichtig dienstfähig bist und dies auch nicht innerhalb von 6 Monaten und nicht innerhalb der nächsten 2 Jahre sein wirst.

Steht das im Bescheid?
Oder in der amtsärztl. Stellungnahme?

LG
 
Ich bin mir nicht sicher, ob man nicht mindestens die Hälfte der Arbeitszeit zur Verfügung stehen können muss, um begrenzt dienstfähig zu sein? Das wäre dann ja gegeben?
 
Hallo @Zahn

Ja, für begrenzte DF muss >50% DF vorliegen.
Die von dir zitierte Passage sagt aus, dass keine >50% DF vorliegen. Daraus erschließt sich, dass keine begrenzte DF vorliegt und möglich ist.
Wenn der DH die zitierte Passage in den Bescheid geschrieben hat, muss er das Zurruhesetzungsverfahren einleiten.

LG
 
Back
Top