Vorbereitung auf mündliche Verhandlung

fridadoro

Mitglied
Liebe alle,
hier eine grundsätzliche Frage: wie bereitet ihr euch auf die mündliche Verhandlung (mit Beweisaufnahme) vor?
Klar die Akte und Anträge kennen.
Aber eine Beweisaufnahme ist nochmal was anderes.... vor allen Dingen wenn man viel selbst machen muss...

Gern auch Nachrichten per pn (wer weiss wer hier alles so mitliesst). Vielleicht gibts hierfür auch ein Buch, welches ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank!
 
Hallo,

hat es schon eine Güteverhandlung gegeben?

"Der Vorsitzende hat in der Güteverhandlung den Sach- und Streitstand mit den Parteien unter freier Würdigung aller Umstände zu erörtern und, soweit erforderlich, Fragen zu stellen. Die erschienenen Parteien sollen hierzu persönlich gehört werden."

Um was für eine Beweisaufnahme handelt es sich?

Bist du persönlich geladen worden?

MFG
 
Hallo @fridadoro

Vor dem OLG besteht Anwaltspflicht.

Somit kannst du dich ausschließlich zusammen mit deinem Anwalt auf die (kommende) mündliche Verhandlung vorbereiten bzw. eure Taktik und den Ablauf (Stellung von Anträgen usw.) besprechen.

Ich weiß, dass Zivilklagen (je nach Streitwert) sehr teuer (Vorkasse, Rechtsanwalt usw.) sein können und der Ausgang oftmals nichts mit (d)einem subjektiven Gerechtigkeitsempfinden (Beweislast und Beibringungsgrundsatz) zu tun hat.

Aber da müssen wir bei der Entscheidung zur Erhebung einer (jeglichen) Zivilklage leider alle durch....

Viel Glück
Gruß MM
 
Danke, vielleicht gibt es Dinge, auf die ich (auch wenn Anwalt dabei ist), beachten sollte.
Einfach Fallen, in die hier schon einige gefallen sind...
Es steht tatsächlich eine Beweisaufnahme an, mit Zeugen.

Gern auch Hinweise per pn.

Gruss
fridadoro
 
hallo fridadoro,

das dürfte eine unmöglichkeit darstellen einfach mal eine abzuarbeitende liste darüber aufzustellen. dafür sind die möglichkeiten zu verschieden, like mandelbrotbaum-effekt. das ist genau das, was juristen ausmacht: darauf adäquat zu reagieren, was gerade aufgetischt wird. nach m.E. ist es am besten, wenn man "seine" sache in- und auswändig kennt, varianten parat hat, was vorgebracht und eingewendet werden könnte und vor allem seine sachen so durcharbeitet, dass auch gezielt wichtige und zielführende fragen gestellt werden können. und: nicht verunsichern lassen.


gruss

Sekundant
 
Back
Top