Verdacht auf Crps

Libby222

Neues Mitglied
Hallo an Alle.
Ich hatte Anfang Januar ein Fliesenpaket hochgehoben und dies ist mir aus der Hand gerutscht. Beim auffangen hat es in meinemHals Kopf Schulter mehrfach gekracht. Ich konnte es nicht richtig zuordnen. Mein rechter Arm hing nach unten und ich bekam ihn überhaupt nicht mehr hoch. Und dann ging der Ärzte Marathon los. Es wurden 4 MRT‘s gemacht. 2x Hws, einmal Schulter und einmal Plexus. Dann bekam ich im Februar eine Schulter Op ( Slap Läsion Typ zwei) aufgrund des Unfalls. Meine Schmerzen gingen vom Wundschmerz über in brennende, blitzartige stechende Schmerzen. Die Hand wurde bei jeder kleinsten Belastung dick und rot. Mittlerweile ist es so festgefahren, dass ich bei jeder kleinsten Anstrengung absolute Schmerzen habe. Auch an heißen Tagen mal in den Pool gehen ist nicht mehr möglich da dadurch meine komplette Hand das brennen bis zur Schulter hochgeht. Die Kraft im Arm hat auch stark nachgelassen. Ich bekomme seit 6 Monaten Krankengymnastik. Ich hatte im Juni einen Termin in einer Uniklinik mit den Diagnosen:
S c h m e r z b e z o g e n e D i a g n o s e n :
Armnervenneuralgie [rechts] (G56.9) DD V.a. CRPS
• Kopfschmerzen (G44.2)
• Nackenschmerzen (M54.2)
• Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
(F45.41)
Schmerzchronifizierungsgrad | | (Mainzer Stadienmodell n. Gerbershagen)

Im September gehe ich stationär in eine multimordale Schmerztherapie.
Seit Juni bekomme ich Gabapentin 2400mg am Tag - dies hilft wirklich gut, allerdings bin ich absolut kein Mensch mehr.

Die Neurologin sagte auch: Es wird auf auf das Crps hinauslaufen.
Meine Hausärztin und Ergotherapeuten sind auch der Meinung dass es ein crps ist.

Aber keiner sichert diese Diagnose. Ich frage mich warum? Die Budapest Kriterien sind erfüllt, dies bestätigt auch die Uniklinik.

Achja, nächste Woche bekomme ich noch ein 3 Phasen Knochenszinti zur Abklärung.

Mein PUV hat mir im Februar geschrieben, dass sie den heilungsverlauf abwarten möchten und sich im August wieder melden.

Warum wird das Crps nicht gesichert? Wie lange hat sowas bei euch gedauert?

Liebe Grüße
 
Liebe @Libby222 ,
herzlich willkommen im Forum, Du hast Deine Krankengeschichte ausführlich beschrieben. Es ist sehr schwierig für uns, dies einzuordnen.
Das Knochenszintigramm ist ein sehr wichtiges Verfahren, um ein CRPS auszuschließen oder zu sichern.
Das Gabapentin ist sehr hoch dosiert, eventuell gibt es auch noch andere Möglichkeiten, den Schmerz zu behandeln.

Alles Gute,
KS1973
 
Guten Morgen KS1973,
Das Knochenszinti war früh morgens um 7.30 Uhr. Dabei kam kein Crps heraus. Nachdem ich den Arzt angesprochen hatte, dass ich diese Schmerzen und Schwellungen und Rötungen erst nach Bewegung habe ( zum Beispiel nach circa einer Stunde arbeiten, schreiben, staubsaugen etc.) meinte dieser, dass der Termin dann eigentlich zur falschen Uhrzeit ist da bei einem Crps Typ zwei die Symptome willkürlich auftreten. Nun ja, jetzt steht im Befund: kein Anhalt für CRPS.
Das Gabapentin haut mich mittlerweile richtig um. Ich fühle mich, als hätte ich kein Gedächtnis mehr. Ganz schrecklich.
Jetzt bleibt es weiterhin ein Verdacht. Mein GdB ist auch mittlerweile schon bearbeitet. Leider wurde die Schulter nur mit 10% bewertet. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Insgesamt habe ich zwar 50% bekommen, aber davon eben nur 10% auf die Schulter bzw. Arm. Mir unbegreiflich da alle Befunde dabei waren einschließlich ENG mit hochpathologisch vom Radialis Nerv im Januar.
 
Hallo,

CRPS ist eine klinische Diagnose. Ein CRPS kann nicht aufgrund einer Szintigrafie ausgeschlossen werden. Die Differentialdiagnostik dient dem Ausschluss anderer Erkrankungen. Wenn sie dir keine andere Erkrankung genannt haben, die die Symptome erklärt, dann ist es CRPS. Leider ignorieren sehr viele Ärzte die Diagnosekriterien (wie du schon erwähnt hattest, die Budapestkriterien) und erfinden eigene. Eine Szintigrafie kann kein CRPS ausschließen.

Viele Grüße
Lefty
 
Liebe @Libby222 ,
nach 2 Jahren Schmerzen und immer wieder die Reaktionen der Ärzte- kann ja gar nicht sein und ist doch alles in Ordnung- wurde ich in einer Schmerzklinik aufgenommen. Dort hat man mehrere Tests gemacht, nach 3 Wochen stand die Diagnose CRPS fest. So wie Du die Schmerzen beschreibst, war es bei mir auch, neben den Gelenkschmerzen, Brennen, blitzartige Schmerzen, Berührungsempfindlichkeit. Wenn Du im September zu Schmerztherapie gehst, werden sie es herausfinden. Ich drücke Dir beide Daumen.
LG Linarina
 
Liebe Linarina,

Vielen Dank für deine Nachricht. Ja, ich habe große Hoffnung dass die Schmerztherapie etwas bewirken kann und ich endlich eine richtige Diagnose bekomme. Zwei Jahre, wie bei Dir, muss ich hoffentlich nicht warten. Mir reichen schon die 8 Monate. Ich nehme mittlerweile Gabapentin 2400 mg am Tag. So allmählich pendelt sich alles ein. Der Dauerschmerz wird weniger. Allerdings möchte ich diese Medikamente nicht mein ganzes Leben lang nehmen. Und sobald ich mal meine Medikamente vergesse, oder später einnehme, werde ich sofort durch meinen Arm wieder daran erinnert. Meine Schmerztherapie geht allerdings nur 9 Tage. Ich hoffe, es hilft.
 
guten morgen

wie werden den die 9.tg begründet
ich war damals 4wochen in bogenhausen

zur schmerzthearapie habe ich mal einen lk ingestellt.



ich wünsche dir alles gute
gruss gerd
 
Hallo an Alle.
Ich hatte Anfang Januar ein Fliesenpaket hochgehoben und dies ist mir aus der Hand gerutscht. Beim auffangen hat es in meinemHals Kopf Schulter mehrfach gekracht. Ich konnte es nicht richtig zuordnen. Mein rechter Arm hing nach unten und ich bekam ihn überhaupt nicht mehr hoch. Und dann ging der Ärzte Marathon los. Es wurden 4 MRT‘s gemacht. 2x Hws, einmal Schulter und einmal Plexus. Dann bekam ich im Februar eine Schulter Op ( Slap Läsion Typ zwei) aufgrund des Unfalls. Meine Schmerzen gingen vom Wundschmerz über in brennende, blitzartige stechende Schmerzen. Die Hand wurde bei jeder kleinsten Belastung dick und rot. Mittlerweile ist es so festgefahren, dass ich bei jeder kleinsten Anstrengung absolute Schmerzen habe. Auch an heißen Tagen mal in den Pool gehen ist nicht mehr möglich da dadurch meine komplette Hand das brennen bis zur Schulter hochgeht. Die Kraft im Arm hat auch stark nachgelassen. Ich bekomme seit 6 Monaten Krankengymnastik. Ich hatte im Juni einen Termin in einer Uniklinik mit den Diagnosen:
S c h m e r z b e z o g e n e D i a g n o s e n :
Armnervenneuralgie [rechts] (G56.9) DD V.a. CRPS
• Kopfschmerzen (G44.2)
• Nackenschmerzen (M54.2)
• Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
(F45.41)
Schmerzchronifizierungsgrad | | (Mainzer Stadienmodell n. Gerbershagen)

Im September gehe ich stationär in eine multimordale Schmerztherapie.
Seit Juni bekomme ich Gabapentin 2400mg am Tag - dies hilft wirklich gut, allerdings bin ich absolut kein Mensch mehr.

Die Neurologin sagte auch: Es wird auf auf das Crps hinauslaufen.
Meine Hausärztin und Ergotherapeuten sind auch der Meinung dass es ein crps ist.

Aber keiner sichert diese Diagnose. Ich frage mich warum? Die Budapest Kriterien sind erfüllt, dies bestätigt auch die Uniklinik.

Achja, nächste Woche bekomme ich noch ein 3 Phasen Knochenszinti zur Abklärung.

Mein PUV hat mir im Februar geschrieben, dass sie den heilungsverlauf abwarten möchten und sich im August wieder melden.

Warum wird das Crps nicht gesichert? Wie lange hat sowas bei euch gedauert?

Liebe Grüße
 
Hallo Libby222,
ich selbst habe CRPS und ich kann deine Schmerzen sehr gut nachvollziehen.
Wird das bei der Berufsgenossenschaft unter Arbeitsunfall geführt?
Warum keiner diese Diagnose sichern möchte, liegt vielleicht daran, das keiner für deine Unfallschäden aufkommen möchte, wie z.b. Verletztenrente etc.
Mein Unfall, der als Arbeitsunfall von der Berufsgenossenschaft anerkannt wurde, ging es Gott sei Dank alles sehr zügig, April Unfall, Juni mein erster Reha-Aufenthalt ( 6 Wochen ), während den sechs Wochen Reha ist ein Drei-Phasen Zintigrafie gemacht worden und die Diagnose CRPS sichergestellt. Die Drei Phasen Zintigrafie sollte eigentlich zeitnah gemacht werden, ab einem gewissen Zeitraum lässt sich diese Diagnose CRPS nicht mehr eindeutig feststellen, so wurde es mir gesagt.
Im Oktober hatte ich noch mal eine stationäre Reha für 5 Wochen.
Wenn ich nicht in Reha gewesen bin, habe ich EAP ( erweiterte ambulante Physiotherapie zwischen 3-5 Std jeden Tag, außer am Wochenende ) Serien gemacht, davon insgesamt 5 Stück.
Beide stationäre Reha's habe ich in der BG Klinik Duisburg gemacht und für mich persönlich absolute Spitze, kennen sich sehr gut aus mit CRPS . Ich habe mich dort sehr gut behandelt gefühlt. Zu allen wichtigen Gespräche war auch immer die Rehaberaterin ( BG ) dabei, was ich persönlich sehr gut gefunden habe.
Das ist meine Erfahrung mit Sicherstellung der Diagnose CRPS.
Liebe Grüße
 
Liebe Jane28,

Bei mir war der Unfall Anfang Januar und jetzt im August erst das Szinti. Bei mir ist es kein BG Unfall sondern privat Zuhause passiert. Im September bekomme ich eine 9 tägige Schmerztherapie. Ansonsten bekomme ich zweimal in der Woche Ergotherapie und einmal in der Woche Physiotherapie. Das war’s. Vom Abklären her fühlt sich wirklich keiner richtig zuständig.
Viele Grüße
 
Hallo Libby 222,
oK, Freizeitunfall , da sieht leider die Behandlung anders aus, erlebe es ja selbst wenn ich zum Facharzt gehe unabhängig von meiner Hand und Handgelenk, ist überhaupt nicht zu vergleichen.
Kennst Du VDK oder BDH? Das ist ein gemeinnütziger Verein, der in allen sozialen " Belangen" für dich kämpft. Bin selbst Mitglied beim BDH, Jahresbeitrag 60€.
Bei uns ist der VDK grottenschlecht, der Vorteil beim BDH ist, das die eigene Kliniken betreiben. Schaue Dir mal die Webseite mit Ruhe durch und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du beim BDH oder VDK Mitglied werden möchtest
 
Back
Top