Liebe Foris,
Ich habe eine Frage und vielleicht weiß hier ja jemand das korrekte Vorgehen.
Zur einfachrern Verständigung hab ich die Daten und Zahlen etwas gerundet...
Krankschreibung März 22, Lohnfortzahlung bis Mai 22
Immer noch krankgeschrieben, fortlaufend. Erst Krankengeld, dann ALG1 über die Nahtlosgkeitsregel.
Habe jetzt Gespräch mit Chef und will vorbereitet sein.
Klar ist, ich habe den vollen Urlaubsanspruch für 2024 und 2023.
Der für 2022 ist ha zum 31.3.24 verfallen, da mein Chef die Info dazu verschickt hat.
Aber, es gibt ja ein Gesetz, dass sagt, dass mir der Anspruch für die Zeit, wo ich tatsächlich noch gearbeitet habe, weiter zusteht und nicht mit verfällt.
Und jetzt kommt die Frage:
Steht mir dieser Urlaubsanspruch bis zur Krankschreibung im März zu = 3 Monate oder sogar bis Ende der Lohnfortzahlung im Mai =4,5 Monate???
Da bin ich nicht sicher und habe dazu nix verlässliches gefunden.
Würde mich daher sehr freuen, wenn hier vielleicht jemand Bescheid weiß.
Danke und LG Ellen
Ich habe eine Frage und vielleicht weiß hier ja jemand das korrekte Vorgehen.
Zur einfachrern Verständigung hab ich die Daten und Zahlen etwas gerundet...
Krankschreibung März 22, Lohnfortzahlung bis Mai 22
Immer noch krankgeschrieben, fortlaufend. Erst Krankengeld, dann ALG1 über die Nahtlosgkeitsregel.
Habe jetzt Gespräch mit Chef und will vorbereitet sein.
Klar ist, ich habe den vollen Urlaubsanspruch für 2024 und 2023.
Der für 2022 ist ha zum 31.3.24 verfallen, da mein Chef die Info dazu verschickt hat.
Aber, es gibt ja ein Gesetz, dass sagt, dass mir der Anspruch für die Zeit, wo ich tatsächlich noch gearbeitet habe, weiter zusteht und nicht mit verfällt.
Und jetzt kommt die Frage:
Steht mir dieser Urlaubsanspruch bis zur Krankschreibung im März zu = 3 Monate oder sogar bis Ende der Lohnfortzahlung im Mai =4,5 Monate???
Da bin ich nicht sicher und habe dazu nix verlässliches gefunden.
Würde mich daher sehr freuen, wenn hier vielleicht jemand Bescheid weiß.
Danke und LG Ellen
