• Herzlich Willkommen beim Forum für Unfallopfer, der größten Gemeinschaft für Unfallopfer im deutschsprachigen Raum.
    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst die Inhalte von Beiträgen vieler Foren nicht lesen und so leider nützliche Funktionen nicht nutzen.
    Klicke auf "Registrieren" und werde kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft, damit du in allen Foren lesen und eigene Beiträge schreiben kannst.
  • Hallo,
    leider haben wir aktuell Probleme mit dem Versand von E-Mails, egal ob es um Hinweise zu neuen Beiträgen oder Neuregistrierungen geht.
    Sollte die Bestätigungsmail bei einer Neuregistrierung nicht ankommen so kontaktiert uns bitte direkt.
    Ebenso gibt es Probleme mit dem Übersetzungstool, so dass wir es bis auf weiteres nicht anbieten können.
    Wir arbeiten intensiv an der Behebung der Probleme und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Unfall in der Hundeschule

Claudia M.

Neues Mitglied
Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier in diesem Forum, da ich zZt. sehr verzweifelt bin. Ich bin 50 Jahre und eigentlich ein sehr quirliger, lebensfroher, bewegungsfreudiger Mensch.

An einem Samstag Anfang November war ich mit meinem damals 8 Monate alten Magyar Vizsla Rüden, zum 2. Schnupperkurs in der Welpenstunde in einer Hundeschule.
Nach ca 10 -15 Min hatte sich das Training aber leider erledigt.
Zu Beginn des Trainings müssen sich alle Hundebesitzer mit ihren Welpen in einem Kreis aufstellen. Natürlich sind alle jungen Hunde sehr aufgeregt. Dann beginnt das Training. Alle laufen mit ihren angeleinten Hunden hintereinander im Kreis. Die Hunde müssen zwischendurch immer wieder sitz machen. Nach ein paar Minuten heißt es dann.. alle bleiben stehen mit dem Welpen an der Leine. Danach gibt es ein Kommando vom Hundetrainer, wo alle Hunde gleichzeitig abgeleint werden müssen. Wir standen alle ( ca 10 /15 Hundebesitzer), so wie es der Trainer gesagt hat, weiter auf unserem Platz im Kreis auf der Wiese. Der Trainer machte niemanden in der Runde aufmerksam, sich lieber an den Zaun zu stellen
Dann passierte es plötzlich… im tobenden Spiel mit den anderen Hunden, ist mir mit voller Wucht…Volldampf, ein anderer Hund ins/ ans Knie gerannt. Ich fiel sofort um und hatte schreckliche Schmerzen. Daraufhin brachten mich zwei Männer auf eine Bank, die auf der Trainingswiese stand und das Training ging für alle anderen weiter. Da ich überhaupt nicht mehr in der Lage war mit meinem Hund daran teilzunehmen und ich starke Schmerzen hatte, rief ich nach einer Weile meinen Mann an, der uns beide dann dort abholte. Er fuhr mich in die Notaufnahme vom KH.
Ab da beginnt die völlige Katastrophe.

Nach kurzer Untersuchung ( Röntgen) wurde ich wieder nach Hause geschickt, mit der Aussage, ich sollte am Montag zum Hausarzt zw MRT ( da keine Ärzte im KH da wären, die das MRT auweren könnten) Trotz, dass ich in der Zwischenzeit von der Hundeschule bis zum Eintritt ins KH, Gedächtnisverlusst, Schüttelfrost und erhöhte Temperatur bekommen hatte, durfte ich mit dem schmerzenden Bein und einer starren Schiene umss es ganze Brin, wieder nach Hause. Was sie aber gemacht haben, einen Coronatest!!!! wegen der erhöhten Temperatur.
Am Montag dann Hausarzt (MRT Überweisung abgeholt und kurze Untersuchung). Unfall der gegnerischen Hundehaftplicht gemeldet.
Drei Wochen !!! später, als das Knie so dick war, dass ich dachte, es platzt… endlich den MRT Termin.
Befund: Innen/Außenband gerissen, Kreuzband angerissen. Der Arzt verordnete mir eine Orthese zw. Ruhigstellung. Nach 5 Wochen 2.MRT… Anfang Februar OP… abgesplitterten Knorpel unter der Kniescheibe entfernt. Das Resultat von dem Unfall ist… ich kann mein Bein auf allerhöchstens 90 Grad in der Bewegungsmaschine beugen. Ab da ist die Hölle an Schmerzen. Ich habe schlimme Bewegungseinschränkungen beim laufen. Bein ist inzwischen sehr, sehr steif trotz das ich seit Nov.3x die Woche zur Physio gehe und seit drei 1/2 Wochen, mehrmals täglich auf der Bewegungsmaschine übe.
Als ob das alles nicht reicht, habe ich von der gegnerischen VS , eine Teilschuld bekommen.
Grund:
Wenn man in die Hundeschule geht, muss man wissen, dass man verletzt werden kann.

Meine Frage an euch:
Kann mir die VS wirklich in meinem Fall eine Teilschuld geben?
Kann ich den Hundetrainer dann mit haftbar machen?
Hätte er mich/ uns alle anderen aufmerksam machen müssen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand diesbezüglich helfen und mir antworten kann.

LG Claudia
 
hallo Claudia,

zu deinen fragen vorab nur zu

Kann mir die VS wirklich in meinem Fall eine Teilschuld geben?

... jedenfalls nicht mit der obigen begründung, denn das hiesse ja: versicherung abschliessen für den eintritt eines falles, bei eintritt des falles tritt die versicherung wegen diese teilnahme ausser kraft ...?!?

für alles weitere: hier könnten nach m.A. zumindest unterlassung nötiger hilfe und befunderhebung vorhaltbar sein, also ein arzthaftungsfall. hier solltest du ein verlaufsprotokoll von beteiligten (bekannte) fertigen und die patientenunterlagen der klinik anfordern und einsehen.


guss

Sekundant
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Claudia,

ich weiß ja nicht, welche privaten Versicherungen Du für Dich abgeschlossen hast - noch für eine Hundeversicherung.

Sorry, ich bin kein Experte für Tierversicherungen! Ich denke, hier kommt es auch auf Deinen Vertrag an mit der "Hundeschule".

Am Montag dann Hausarzt (MRT Überweisung abgeholt und kurze Untersuchung). Unfall der gegnerischen Hundehaftplicht gemeldet.
Drei Wochen !!! später, als das Knie so dick war, dass ich dachte, es platzt… endlich den MRT Termin.
Befund: Innen/Außenband gerissen, Kreuzband angerissen. Der Arzt verordnete mir eine Orthese zw. Ruhigstellung. Nach 5 Wochen 2.MRT
Warum so viele MRT-Termine und dann kein Ergebnis bis zum Ergebnis?

Als ob das alles nicht reicht, habe ich von der gegnerischen VS , eine Teilschuld bekommen.
Aha, - Du bist schon in der Klage und das Urteil ist bereits gesprochen, wenn Du eine Teilschuld bekommen hast?

Demnach - wir sprechen von einem Samstag von vor vielen Jahren...?

Viele Grüße,

Kasandra
 
Kann mir die VS wirklich in meinem Fall eine Teilschuld geben?
Kann ich den Hundetrainer dann mit haftbar machen?
Hätte er mich/ uns alle anderen aufmerksam machen müssen?
Liebe @Claudia M. ,
meine Frage wäre gehört die Hundeschule zu einem Verein oder ist es eine private Einrichtung, wie arbeitet der Hundetrainer selbständig (freiberuflich) oder angestellt?
Bitte schaue nocheinmal in Deinen Vertrag mit der Hundeschule, dort müßte es Informationen zu Unfällen und Haftung geben.

Sollte die Situation weiterhin unklar bleiben, dann würde ich Dir empfehlen zu einem Anwalt zu gehen.

Ob es Spezialisten für Unfälle mit Tieren gibt, weiß ich leider nicht, sicherlich kann Dir die Anwaltskammer des Bundeslandes wo Du lebst, Auskunft erteilen.

Hat sich die Krankenkasse bei Dir schon gemeldet, bei Unfällen schickt man meistens einen umfangreichen Fragebogen.?

Herzliche Grüße,
KS 1973
 
Hallo Claudia,

Kann mir die VS wirklich in meinem Fall eine Teilschuld geben?

Hat die Betriebshaftpflichtversicherung denn schon eine Teil/Schuld eingestanden.

Daraufhin brachten mich zwei Männer auf eine Bank, die auf der Trainingswiese stand

Hast du die Adressen der "Zeugen".

Kann ich den Hundetrainer dann mit haftbar machen?

War der Hundetrainer angestellt oder selbständig.

MFG
 
Hallo Claudia,



Hat die Betriebshaftpflichtversicherung denn schon eine Teil/Schuld eingestanden.

Bisher nur die Teilschuld von der gegnerischen Hundeversicherung. Kann man denn den Hundeschulenverein auch mit haftbar machen?


Nein, leider nicht.



War der Hundetrainer angestellt oder selbständig.

Das weiß ich leider auch nicht. Ich war nur zwei mal zum Schnuppertraining dort. Beim zweiten mal ist es passiert. Das Schnuppertraining ist kostenlos. Erst danach tritt man mit in den Verein als Mitglied ein oder bezahlt jedesmal 5€.

MFG
 
Liebe @Claudia M. ,
meine Frage wäre gehört die Hundeschule zu einem Verein oder ist es eine private Einrichtung, wie arbeitet der Hundetrainer selbständig (freiberuflich) oder angestellt?
Bitte schaue nocheinmal in Deinen Vertrag mit der Hundeschule, dort müßte es Informationen zu Unfällen und Haftung geben.

Sollte die Situation weiterhin unklar bleiben, dann würde ich Dir empfehlen zu einem Anwalt zu gehen.

Ob es Spezialisten für Unfälle mit Tieren gibt, weiß ich leider nicht, sicherlich kann Dir die Anwaltskammer des Bundeslandes wo Du lebst, Auskunft erteilen.

Hat sich die Krankenkasse bei Dir schon gemeldet, bei Unfällen schickt man meistens einen umfangreichen Fragebogen.?

Herzliche Grüße,
KS 1973
Hallo,
die Hundeschule gehört zu einem Verein. Ob der Hundetrainer selbstständig oder angestellt ist, weiß ich leider nicht. Ich war nur zwei mal zur Schnupperstd dort. Diese ist kostenlos. Ab dann tritt man entweder in den Verein mit ein oder bezahlt jedesmal wenn man kommt 5€. Dazu ist es aber nicht mehr gekommen. Deshalb habe ich auch keinen Vertrag.
Anwalt ist eingeschalten. Aber ich denke, es ist für meinen Fall nicht wirklich der richtige. Er kümmert sich meine Erachtens zu wenig um alles. Ich weiß nicht, ob man den Anwalt wechseln kann? Ich habe es über meine Rechtsschutzversicherung laufen. Habe aber den Anwalt selber gesucht. Kenne mich überhaupt nicht mit Anwaltssachen aus. Das ist das erste mal in meinem Leben, dass ich einen einschalten musste.
 
hallo Claudia,

zu deinen fragen vorab nur zu



... jedenfalls nicht mit der obigen begründung, denn das hiesse ja: versicherung abschliessen für den eintritt eines falles, bei eintritt des falles tritt die versicherung wegen diese teilnahme ausser kraft ...?!?

für alles weitere: hier könnten nach m.A. zumindest unterlassung nötiger hilfe und befunderhebung vorhaltbar sein, also ein arzthaftungsfall. hier solltest du ein verlaufsprotokoll von beteiligten (bekannte) fertigen und die patientenunterlagen der klinik anfordern und einsehen.


guss

Sekundant
Hallo,
danke für deine Antwort. So sehe ich das auch mit der VS. Ich weiß, dass ich in eine Hundeschule nicht mit weißer Kleidung und Absatzschuhen hin gehe. Ich weiß auch, dass ich vl von oben bis unten schmutzig und voller Hundesabber sein könnte… aber ich weiß nicht, dass ich dort verletzt werden kann. Jedenfalls nicht in diesem Ausmaß.
Ich bin der Meinung, dass wenn schon die gegnerische Hundeversicherung nicht alles auf ihre Kappe nimmt, man doch den Hundetrainer mit haftbar machen kann. Oder????
Er hätte mich/ uns darauf aufmerksam machen müssen, dass man an den Rand/ Zaun von der Hundewiese gehen muss/ sollte.
Sehe ich das richtig?

Zu dem anderen Pkt den du geschrieben hast…denkst du, dass man als keiner Mensch (wie ich) eine Chance zw Unterlassung der Befunderhebung und Unterlassung notwendiger Hilfe, dem Arzt vohalten kann?
Ich sage zu meiner Familie schon die ganze Zeit, hätten sie mich an dem Samstag gleich ordentlich untersucht und ggf. operiert, wäre das bestimmt nicht so schlimm mit meinem Bein, wie es jetzt ist.
Ich habe echt Angst, dass ich meinen Job als Krippenerzieherin nicht mehr ausüben kann. Alles eine große Katastrophe.
Ich habe ers schon im November einem Anwalt übergeben. Dieser kümmert sich aber meines Erachtens viel zu wenig um alles. Letzter Brief an die gegnerische VS war Anfang Januar. Um alles andere wie Hundeschule oder Atzt mit haftbar machen, kommt er nicht auf die Idee. Habe es über meine Rechtschutz laufen. Müsste mich mal kümmern, ob ich zu einem anderen Anwalt wechseln darf. Kenne mich mit Anwälten überhaupt nicht aus. Das ist mein erstes mal, dass ich so was brauche .
LG Claudia
 
Hallo Claudia,

ich weiß ja nicht, welche privaten Versicherungen Du für Dich abgeschlossen hast - noch für eine Hundeversicherung.

Sorry, ich bin kein Experte für Tierversicherungen! Ich denke, hier kommt es auch auf Deinen Vertrag an mit der "Hundeschule".


Warum so viele MRT-Termine und dann kein Ergebnis bis zum Ergebnis?


Aha, - Du bist schon in der Klage und das Urteil ist bereits gesprochen, wenn Du eine Teilschuld bekommen hast?


Demnach - wir sprechen von einem Samstag von vor vielen Jahren...?

Viele Grüße,

Kasandra
Hallo Kadandra,

nein, es war am 02.11.24.
Ein Urteil gibt es noch nicht. Aber viele Briefe mit immer der selben Antwort. Teilschuld…da man wissen muss, dass man in der Hindeschule verletzt wird.
Zw. MRT… das erste war zu undeutlichund durch die nicht besser werdenden Schmerzen, dann das zweite.
Vertag gibt es nicht, da ich nur zwei mal zur Schnuppetstd war. Beim zweiten mal ist es ja passiert. Man bezahlt für die zwei Schuppetstd dort in dem Vetein nichts. Erst danach tritt man entweder in den Verein mit ein oder bezahlt jedesmal 5€

LG Claudia
 
Hallo,
die Hundeschule gehört zu einem Verein. O
Liebe @ClaudiaM.,
bitte sprich einmal mit dem Vereinsvorsitzenden. Die Vereine haben eigene Unfallversicherungen, denen der Unfall auch gemeldet werden muss, eventuell sind auch Haftpflichtversicherungen für die Trainer vorhanden.

Es ist wichtig, dass Du Einsicht in die Behandlungsunterlagen nimmst. Die behandelnden Ärzte sind verpflichtet, Dir von allen Behandlungsunterlagen incl.MRT-und Röntgenaufnahmen Kopien zur Verfügung zu stellen. Die Kopien sind kostenlos.

Als Patient kann man sich, wenn ein Behandlungsfehler vermutet wird, an seine Krankenkasse wenden. Sie übergibt den Fall an den Medizinischen Dienst, dort wird ein Gutachten angefertigt, für den betroffenen Patienten ist dieses kostenfrei.

Ein weiterer Ansprechpartner bei Verdacht auf Behandlungsfehler ist die Landesärztekammer des Bundeslandes, wo Du wohnst.

LG KS1973
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Claudia,

ich habe im Internet nichts gefunden, dass die Hundeschule haften muss.


Ich gehe eher davon aus, dass der Halter des anderen Hundes in der Haftung ist, im Rahmen der Tiergefahr.


MFG
 
Back
Top