Sehr gute Literatur

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas oerni
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

oerni

Erfahrenes Mitglied

Einfluss körperlich anstrengender Berufe auf die Entwicklung der Arthrose der Hüfte:

eine systematische Überprüfung

Hintergrund: Hip Arthrose (HOA) ist eine behindernde Krankheit, von der weltweit rund 33 Millionen Menschen betroffen sind. Menschen im erwerbsfähigen Alter und ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko, an HOA zu erkranken, und die Krankheit ist aufgrund von Krankheitsurlaub, Arbeitsplatzverlust, vollständigem Hüftersatz und Invalidenrente mit hohen Kosten auf individueller und gesellschaftlicher Ebene verbunden. Bei dieser systematischen Überprüfung wurde der Einfluss körperlich anstrengender Berufe auf die Entwicklung von HOA bei Männern bewertet.
 

Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen kumulativer körperlicher Arbeitsbelastung und Arthrose der Hüfte - eine Metaanalyse, bei der eine externe Referenzpopulation für die Expositionszuweisung angewendet wird

Hintergrund:
Aus Beobachtungsstudien geht eindeutig hervor, dass ein Zusammenhang zwischen dem beruflichen Heben und Tragen schwerer Lasten und der Diagnose einer hippen Arthrose besteht. Aufgrund der Heterogenität der in Einzelstudien berücksichtigten Expositionsschätzungen konnte eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen kumulativer körperlicher Arbeitsbelastung und Hüftarthrose bisher jedoch nicht bestimmt werden.
 
Back
Top