Rückstellung - brauche Hilfe bei der Suche

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Ehemann
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ehemann

Mitglied
Hallo@al!

Ich weiß nicht sogenau, wohin mit meinem Post.
Da er weitestgehend auch hierhin paßt, habe ich ihn dann hier reingestellt.
Falls falsch, bitte entsprechend verschieben.

Ich weiß, dass es vor einiger Zeit einen Austausch zur Rückstellung von Schadensbeiträgen bei Versicherungen gab.
Ich stehe vor dem Problem, dass warum auch immer die Suchabfrage "Rückstellung" soweit nichts vernünftiges aufzeigt.

Wäre jmd so nett, sofern er weiß. was ich meine, mir die entsprechenden Forenbeiträge zu verlinken?

danke
 
hallo,

evtl meinst du diesen beitrag

https://www.unfallopfer.de/threads/armutsrisiko-berufsunfähigkeit.33895/#post-281647

aber das ist völlig normal, dass rückstellungen gebildet werden. nicht wie in dem beitrag geschrieben nach dem EStG, sondern jedes unternehmen ist nach dem HGB u.a. verpflichtet für ungewisse forderungen/ausfälle rückstellungen zu bilden und diese zu bilanzieren. ist grundkenntnis in der BWL und hat erst einmal mit der vermuteten sittenwidrigkeit nichts zu tun. richtig ist, dass es momentan die steuerlast drückt und daher sicher auch exzessiv in bestimmten fällen genutzt wird.


gruss

Sekundant
 
Back
Top