happycamper
Erfahrenes Mitglied
Hallo @Lefty,
danke für die Frage.
Es ist aktuell leider noch nicht genau geklärt, was da noch hineinspielt.
Bekannt ist, dass ich eine sehr aggressive Form des Morbus Dupuytren an den Händen habe. Aber die Experten wundern sich über die starken Entzündungen und die Auflösung der Fingergelenke.
Es wird deswegen noch rheumatoide Arthritis vermutet. Ein Rheumatest war aber negativ.
Nach Recherche habe ich jedoch erfahren, das dies nichts zu bedeuten hat und das Thema Arthrose /Arthritis, Rheuma und allgemein die entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Sudek, Morbus Bechterew etc. immer noch nicht schnell erkannt werden.
Von Ärzten hört man immer sofort den Spruch: muss operiert werden, haben Sie jemand, der Sie zuhause dann betreut? Fragen werden sofort arrogant abgebügelt.
Ich bin mit Spezialisten aus dem Morbus Dupuytren-Forum in gutem Kontakt, die meine Fotos Ihnen bekannten Ärzten weiterreichen.
Leider kamen da bisher nur auch ganz seltsame und nicht weiterführende Antworten bzw. Ferndiagnosen (wie z.B. Schwellungen durch Überbehandlungen).
Es sind nicht wie von mir oben fälschlicherweise erwähnten Arthroseschübe. Es müsste eher Arthritis-Schübe sein, da es sich ja um entzündliche Schübe handelt.
Wegen CRPS muss ich mich noch etwas genauer einlesen.
Aber danke für den Tip.
L.G. vom happycamper
danke für die Frage.
Es ist aktuell leider noch nicht genau geklärt, was da noch hineinspielt.
Bekannt ist, dass ich eine sehr aggressive Form des Morbus Dupuytren an den Händen habe. Aber die Experten wundern sich über die starken Entzündungen und die Auflösung der Fingergelenke.
Es wird deswegen noch rheumatoide Arthritis vermutet. Ein Rheumatest war aber negativ.
Nach Recherche habe ich jedoch erfahren, das dies nichts zu bedeuten hat und das Thema Arthrose /Arthritis, Rheuma und allgemein die entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Sudek, Morbus Bechterew etc. immer noch nicht schnell erkannt werden.
Von Ärzten hört man immer sofort den Spruch: muss operiert werden, haben Sie jemand, der Sie zuhause dann betreut? Fragen werden sofort arrogant abgebügelt.
Ich bin mit Spezialisten aus dem Morbus Dupuytren-Forum in gutem Kontakt, die meine Fotos Ihnen bekannten Ärzten weiterreichen.
Leider kamen da bisher nur auch ganz seltsame und nicht weiterführende Antworten bzw. Ferndiagnosen (wie z.B. Schwellungen durch Überbehandlungen).
Es sind nicht wie von mir oben fälschlicherweise erwähnten Arthroseschübe. Es müsste eher Arthritis-Schübe sein, da es sich ja um entzündliche Schübe handelt.
Wegen CRPS muss ich mich noch etwas genauer einlesen.
Aber danke für den Tip.
L.G. vom happycamper
