PTBS und Schadensminderungspflicht

actionhill

Sponsor
Hallo In die Gemeinde ,
Hintergrund: Es stand an ein Haus welches mir gehört für Vermietung zu sanieren. Dazu hatte ich eine Fachfirma beauftragt. Aufgrund eines schweren Autounfalls habe ich der Firma abgesagt (einen Monat vor Ausführungsbeginn), da ich mich nicht darum kümmern konnte. Die folgenden 2 Jahre habe ich mich nur darum gekümmert wieder auf die Beine zu kommen, im wahrsten Sinne des Wortes, da meine Existenz auch von handwerklicher Arbeit abhängt. Gegen Ende dieser zwei Jahre (ich konnte wieder laufen) merkte ich dann aber (auch auf drängenden Hinweis meiner Familie) ,daß mit mir gewaltig was nicht stimmt und so stellte sich heraus ,daß ich mir eine saubere PTBS eingefangen hatte., woraufhin ich dann 2 Jahre nach dem Unfall mit einer Traumatherapie begann, in der ich ein Jahr war. Den Mietausfall hab ich als Verdienstschaden geltend gemacht.
Die PTBS ist durch diverse ärztliche Befunde auch damals diagnostiziert worden. Nun unterstellt mir die Beklagtenseite eine Schadensminderungspflicht. Ich hätte einen Architekten beauftragen sollen, der die Sanierungstätigkeit hätte beaufsichtigen sollen. Aber auch wenn ich einen Architekten beauftragt hätte , hätte ich aufgrund der PTBS nicht mit ihm kommunizieren können, da ich zu dieser Zeit mit jeder Problemstellung oder Entscheidung komplett überfordert war.
Kann man von einem PTBS diagnostizierten Menschen eine Schadensminderungspflicht fordern ? Habt Ihr vielleicht noch Gerichtsurteile dazu ?
Vielen Dank für Antworten im Vorraus
 
Hallo actionhill,

Ich hätte einen Architekten beauftragen sollen, der die Sanierungstätigkeit hätte beaufsichtigen sollen. Aber auch wenn ich einen Architekten beauftragt hätte , hätte ich aufgrund der PTBS nicht mit ihm kommunizieren können, da ich zu dieser Zeit mit jeder Problemstellung oder Entscheidung komplett überfordert war.

hat dir das dein Facharzt bescheinigt und begründet. Das Gericht wird dann auf Antrag, ein Gerichtsgutachten einholen.

MFG
 
Danke Herr X,
ich war bei zwei Neurologen/Psychater/ Psychotherapie. beide haben in ihrer Diagnose PTBS stehen. Auf was zielst Du ab bzgl. der Begründung ?
Habe dann auf Empfehlung des einen Arztes eine Traumatherapie über ein Jahr gemacht. Diese Psychologin hat mich etliche Fragebögen ausfüllen lassen, die angeblich internationalen Standards entsprechen. Nach den ersten drei oder vier Sitzungen hatte ich dann aber den Unfall nochmals durchlebt und bin aus dem Freeze rausgekommen /Parasympatikus war endlich wieder da und ich lag nicht wie ein Flitzebogen im Bett. Danach wars immer nur "Wie gehts Ihnen heute ?" Mit Autofahren auf Autobahn konnte die Gesprächstherapie mir nicht weiterhelfen (geht heut noch nicht ,nur 30 km dann macht es mein Nervenkostüm nicht mehr mit). Ansonsten funktioniert alles wieder.
Genau diese Person will mir aber heute keinen Befund erstellen über die PTBS und daß ich damals zu Verhandlungen nicht in der Lage war , weil es vor 7 Jahren war. (habe jetzt erst Verhandlungen 3x Richterwechsel). Sie begründet es damit ,daß ich ihrer Ansicht nach viel zu früh mit der Therapie aufgehört hätte und es unglaubwürdig wäre jetzt einen Befund zu erstellen ? ! ?
Steh jetzt da und schau blöd ....
MFG
 
Hallo actionhill,

erst mal eine Frage, an welchen Punkt bist du. Ist schon Klage eingereicht und hat ein gerichtlich bestellter Gutachter die Diagnose PTBS bereits bestätigt.

MFG
 
Klage eingereicht, Klageschrift abgegeben, Gegenseite pocht auf 50/50, ist nicht bereit zu verhandeln, wir haben Vergleich auf dieser Quote abgelehnt. Neuer Richter der jetzt Gutachten beauftragt hat. Ein orthopädisches und ein biomechanisches Gutachten. Ich habe jetzt meinen Anwalt gebeten den Richter darauf hinzuweisen-anzuregen , daß ein neurologisches und psychologisches Gutachten auch noch angestrebt werden müsste,da der Orthopäde nicht die PTBS und die Neurologie beurteilen kann. Und dafür arbeite ich gerade vor , da ich ja die Argumente der Gegenseite kenne. Es wird bestritten, daß.......nicht mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus , keine PTBS, Schadensminderungspflicht , Begehrensneurose etc.
MFG
 
Hallo actionhill

die 50/50 beziehen die sich auf den Streitwert der Klage, also deine Forderungen, einbegriffen des Verdienstausfall (Miete) und hast du eine Rechtschutzversicherung, nicht das dir das Geld in den nächsten, bis zu 10 Jahren ausgeht.

Welche Beweisanträge (Gerichtsgutachten) hat dein RA denn bisher gestellt und auf welchem Fachgebiet.

Die Schuldfrage ist zu 100% anerkannt.

MFG
 
Hallo die Herren,
Ich würde gerne auf die ursprüngliche Frage zurückkehren ! Gibt es eine Schadensminderungspflicht bei PTBS ? Hat jemand Gerichtsurteile dazu ?

@KS193 um die Hubschraubergeschichte gehts hier nicht , die kann ich ja belegen.

@Herr X Beweisanträge gibt es in rauen Mengen. Wie gesagt Verdienstausfall auf mehereren Ebenen, Haushaltsführungsschaden , Schmerzensgeld, Verdienstausfall. Die Verhandlungen gehen ja jetzt durch den dritten Richter erst los und ja ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Die Schuldfrage ist noch nicht geklärt. Deshalb auch biomechanisches Gutachten.
Aber nochmals die Frage : Was meintest Du mit Begründung beim Facharzt (PTBS) ?

Grüße
Actionhill
 
Back
Top