actionhill
Sponsor
Hallo In die Gemeinde ,
Hintergrund: Es stand an ein Haus welches mir gehört für Vermietung zu sanieren. Dazu hatte ich eine Fachfirma beauftragt. Aufgrund eines schweren Autounfalls habe ich der Firma abgesagt (einen Monat vor Ausführungsbeginn), da ich mich nicht darum kümmern konnte. Die folgenden 2 Jahre habe ich mich nur darum gekümmert wieder auf die Beine zu kommen, im wahrsten Sinne des Wortes, da meine Existenz auch von handwerklicher Arbeit abhängt. Gegen Ende dieser zwei Jahre (ich konnte wieder laufen) merkte ich dann aber (auch auf drängenden Hinweis meiner Familie) ,daß mit mir gewaltig was nicht stimmt und so stellte sich heraus ,daß ich mir eine saubere PTBS eingefangen hatte., woraufhin ich dann 2 Jahre nach dem Unfall mit einer Traumatherapie begann, in der ich ein Jahr war. Den Mietausfall hab ich als Verdienstschaden geltend gemacht.
Die PTBS ist durch diverse ärztliche Befunde auch damals diagnostiziert worden. Nun unterstellt mir die Beklagtenseite eine Schadensminderungspflicht. Ich hätte einen Architekten beauftragen sollen, der die Sanierungstätigkeit hätte beaufsichtigen sollen. Aber auch wenn ich einen Architekten beauftragt hätte , hätte ich aufgrund der PTBS nicht mit ihm kommunizieren können, da ich zu dieser Zeit mit jeder Problemstellung oder Entscheidung komplett überfordert war.
Kann man von einem PTBS diagnostizierten Menschen eine Schadensminderungspflicht fordern ? Habt Ihr vielleicht noch Gerichtsurteile dazu ?
Vielen Dank für Antworten im Vorraus
Hintergrund: Es stand an ein Haus welches mir gehört für Vermietung zu sanieren. Dazu hatte ich eine Fachfirma beauftragt. Aufgrund eines schweren Autounfalls habe ich der Firma abgesagt (einen Monat vor Ausführungsbeginn), da ich mich nicht darum kümmern konnte. Die folgenden 2 Jahre habe ich mich nur darum gekümmert wieder auf die Beine zu kommen, im wahrsten Sinne des Wortes, da meine Existenz auch von handwerklicher Arbeit abhängt. Gegen Ende dieser zwei Jahre (ich konnte wieder laufen) merkte ich dann aber (auch auf drängenden Hinweis meiner Familie) ,daß mit mir gewaltig was nicht stimmt und so stellte sich heraus ,daß ich mir eine saubere PTBS eingefangen hatte., woraufhin ich dann 2 Jahre nach dem Unfall mit einer Traumatherapie begann, in der ich ein Jahr war. Den Mietausfall hab ich als Verdienstschaden geltend gemacht.
Die PTBS ist durch diverse ärztliche Befunde auch damals diagnostiziert worden. Nun unterstellt mir die Beklagtenseite eine Schadensminderungspflicht. Ich hätte einen Architekten beauftragen sollen, der die Sanierungstätigkeit hätte beaufsichtigen sollen. Aber auch wenn ich einen Architekten beauftragt hätte , hätte ich aufgrund der PTBS nicht mit ihm kommunizieren können, da ich zu dieser Zeit mit jeder Problemstellung oder Entscheidung komplett überfordert war.
Kann man von einem PTBS diagnostizierten Menschen eine Schadensminderungspflicht fordern ? Habt Ihr vielleicht noch Gerichtsurteile dazu ?
Vielen Dank für Antworten im Vorraus
