Posttraumatische Belastungsstörung

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas oerni
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sehr Hilfreich!

hallo oerni :)

habe mir heute das pdf-dokument zu gemüte geführt und erachte es als sehr hilfreich! nach einem wegeunfall leide ich leider unter der problematik :mad:

lg sina
 
Erstaunlich

Hallo,

bin ohne SHT (aber mit Thoraxverletzungen) ein PTBS-Patient. Allein das reicht mir schon.

Wenn ich die von User ht5028 gemachten Erfahrungen in Gestalt des Gutachtens des Dr. Volpert erinnere, so verwundert mich dieser Schriftsatz, weil:

Laut Volpert kann ein intensivmedizinisch, bewusstlos eingelieferter und behandelter Patient keine PTBS entwickeln, die Kriterien lägen überhaupt nicht vor. Wir alle wissen Volperts Ansichten zu "schätzen".

Aber auch andernorts wird nach ICD-10 / DSMIV verlangt, dass das UO offenen Auges die lebensbedrohende Situation durchlebt habe.

Es tut mir noch mehr Leid, dass SHT-Patienten, obendrein mit PTBS, sich noch hartnäckiger durchsetzen müssen. Asmodina und allen anderen Multitraumapatienten gute Besserung!

Viele Grüße
Worst_Case
 
Back
Top