Lordotische Längsträger

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Knacker
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Knacker

Mitglied
Guten Morgen,
ich habe zu meiner progredienten Hyperkyphosierung im Bereich LWS und BWS mit Folgeschäden bitte eine Begriffsfrage:
Was bedeutet bei einem internen Fixateur "lordotische Längsträger"? Was lordotisch bedeutet, ist klar. Aber bei den Metallträgern? Haben sich die Stangen im Laufe der Jahre gebogen, kann da was brechen oder lockern? Mein Unfallchirurg und D-Arzt konnte es nicht erklären.
Sonnige Grüße
Knacker
 
Hallo Knacker

Vielleicht hilft dir Folgendes aus einer Dissertation von V Pirpilashvili · 2022 findest du auf Seite 26

LG Teddy


Vergleich zweier Fixateur interne Stabilisierungsmethoden von dorsal bei Frakturen von BWK 10 bis LWK 3: offene versus minimalinvasive Instrumentierung
Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Medizin der Medizinischen Fakultät der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES


1746709379944.png
 
Hallo Teddy,
klasse, Danke!
So ähnlich sieht mein "Gestell" auch aus, aber gebogen. Gebogener, als postoperativ. Ich habe seit Ende März eine (3-)Kliniken-"Rundreise" gemacht, in der ersten wurde eine stehende Ganzwirbelsäulen-Röntgenaufnahme gefertigt und die Aussage formuliert. Mein Altmetall muss bitte noch (bis zu einer 3. Operation) halten,
"auf biegen und brechen".
Schönen Abend
Knacker
 
Back
Top