Servus,
folgendes Problem:
Ich wurde Anfang Juli (am 05.07. um genau zu sein) an der linken Hand operiert. Behandelt wurde eine Fraktur des Kahnbeins, in dessen Zuge eben dieses durch eine Schraube fixiert wurde (inklusive Spongiosaplastik). Da das Knochengewebe bei mir nicht aus der Hüfte, sondern aus dem distalen Radius entnommen wurde, habe ich eine etwa 5-6 cm lange OP-Narbe auf der Oberseite des Handgelenks/Unterarmes. Vor zwei Wochen wurde ich erneut am linken Handgelenk operiert, diesmal um eine TFCC-Läsion zu flicken.
Die Hand wurde insgesamt also über 2, fast 3 Monate mit verschiedenen Schienen ruhiggestellt - ohne jemals Physio bekommen zu haben und ohne dass die Narbe jemals behandelt wurde.
Jetzt ist die Hand wie gesagt ziemlich versteift, in der Bewegung sind nach unten vielleicht 10 Grad und nach oben vielleicht 35-45 Grad möglich.
Wie sind da so eure Erfahrungen, wie lange dauert das bis die Hand wieder einigermaßen beweglich ist?
LG
folgendes Problem:
Ich wurde Anfang Juli (am 05.07. um genau zu sein) an der linken Hand operiert. Behandelt wurde eine Fraktur des Kahnbeins, in dessen Zuge eben dieses durch eine Schraube fixiert wurde (inklusive Spongiosaplastik). Da das Knochengewebe bei mir nicht aus der Hüfte, sondern aus dem distalen Radius entnommen wurde, habe ich eine etwa 5-6 cm lange OP-Narbe auf der Oberseite des Handgelenks/Unterarmes. Vor zwei Wochen wurde ich erneut am linken Handgelenk operiert, diesmal um eine TFCC-Läsion zu flicken.
Die Hand wurde insgesamt also über 2, fast 3 Monate mit verschiedenen Schienen ruhiggestellt - ohne jemals Physio bekommen zu haben und ohne dass die Narbe jemals behandelt wurde.
Jetzt ist die Hand wie gesagt ziemlich versteift, in der Bewegung sind nach unten vielleicht 10 Grad und nach oben vielleicht 35-45 Grad möglich.
Wie sind da so eure Erfahrungen, wie lange dauert das bis die Hand wieder einigermaßen beweglich ist?
LG
