Hallo,
Ist zwar kein Buch, aber ermöglicht den Zugang zu viel Literatur. Falls hier nicht passend, bitte verschieben.
Google Scholar
scholar.google.de
Google Scholar ist eine Suchmaschine des Unternehmens Google LLC und dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente. Dazu zählen sowohl kostenlose Dokumente aus dem freien Internet als auch kostenpflichtige Angebote. Wikipedia
Google Scholar enthält viele aktuelle Zeitschriftenartikel. Diese sind z.T. kostenpflichtig.
Hier ein nützliches Anleitungsvideo:
youtu.be
Damit man etliche kostenpflichtige Artikel trotzdem kostenlos lesen kann, empfiehlt sich die Installation der Unpaywall. Diese ist legal, für Chrome und Firefox und leicht zu installieren.
Unpaywall
Das Unpaywall Browser-Plugin ermöglicht den legalen Zugang zu einer Vielzahl kostenpflichtiger Artikel aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften auch außerhalb der universitären Netzwerke. Das Plugin der Non-Profit-Organisation Our Research identifiziert und verlinkt frei zugängliche Versionen von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln – z. B. nach Ablauf einer Embargofrist oder frei verfügbare Artikelversionen. Die Datenbank von Unpaywall umfasst aktuell 31.449.397 frei verfügbare Artikel aus über 50.000 Fachzeitschriften und Open-Access-Repositorien. Die Datenbank und der Code des Plugins sind frei zugänglich bzw. Open Source.
Das Unpaywall Plugin ist sowohl für den Firefox als auch den Chrome Browser verfügbar und kann über einen Link von der Unpaywall Webseite installiert werden.
Ich denke, dieses Wissen hilft bei Recherchen ungemein!
Viele Grüße
Rudinchen
Ist zwar kein Buch, aber ermöglicht den Zugang zu viel Literatur. Falls hier nicht passend, bitte verschieben.
Google Scholar
Google Scholar
Google Scholar vous permet d'explorer facilement un vaste éventail d'articles universitaires. Effectuez des recherches sur une grande variété de sources et de disciplines : articles, thèses, livres, extraits et décisions de tribunaux.
Google Scholar ist eine Suchmaschine des Unternehmens Google LLC und dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente. Dazu zählen sowohl kostenlose Dokumente aus dem freien Internet als auch kostenpflichtige Angebote. Wikipedia
Google Scholar enthält viele aktuelle Zeitschriftenartikel. Diese sind z.T. kostenpflichtig.
Hier ein nützliches Anleitungsvideo:
#7 - Google Scholar
In Teil 7 unserer Serie "Wissenschaftliche Datenbanken" stellen wir Google Scholar vor. 0:00 Überblick0:40 Grundlagen1:23 Google Scholar aufrufen1:46 Suche2:...
Damit man etliche kostenpflichtige Artikel trotzdem kostenlos lesen kann, empfiehlt sich die Installation der Unpaywall. Diese ist legal, für Chrome und Firefox und leicht zu installieren.
Unpaywall
Das Unpaywall Browser-Plugin ermöglicht den legalen Zugang zu einer Vielzahl kostenpflichtiger Artikel aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften auch außerhalb der universitären Netzwerke. Das Plugin der Non-Profit-Organisation Our Research identifiziert und verlinkt frei zugängliche Versionen von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln – z. B. nach Ablauf einer Embargofrist oder frei verfügbare Artikelversionen. Die Datenbank von Unpaywall umfasst aktuell 31.449.397 frei verfügbare Artikel aus über 50.000 Fachzeitschriften und Open-Access-Repositorien. Die Datenbank und der Code des Plugins sind frei zugänglich bzw. Open Source.
Das Unpaywall Plugin ist sowohl für den Firefox als auch den Chrome Browser verfügbar und kann über einen Link von der Unpaywall Webseite installiert werden.
Ich denke, dieses Wissen hilft bei Recherchen ungemein!
Viele Grüße
Rudinchen
