Frage an Administrator/Moderator

Hallo,
ich bin Psychologiestudentin an Humboldt Universität zu Berlin und schreibe gerade meine Diplomarbeit über die Prozesse zwischen zwei Therapiesitzungen (Intersession-Prozesse). Es handelt sich um eine vollkommen anonyme Online-Studie für Leute, die sich in Therapie befinden (nicht nur PTBS-patienten, aber auch). Es wäre nett, wenn Sie mir die Erlaubnis geben, den Link meiner Studie in diesem Forum zu posten, da die Verbreitung des Links ein bischen problematisch ist. Die Studie dient einem rein wissenschaftlichen Zweck. Ihre Unterstützung wird im Rahmen der Diplomarbeit hingewiesen werden. Wenn Sie mehr Information über die Studie brauchen, stehe ich gerne zur Verfügung!Ich werde mich auf Ihre Antwort freuen!
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Mariya Chubrieva
 
Hallo Mariya,

schön das Du den Weg zu uns gefunden hasst und ein herzliches Willkommen Leider bin ich kein Moderator und kann Dir deshalb Deine Frage/Bitte nicht erfüllen.

Aber Du kannst mir/uns ganz spontan helfen. Dieses Forum lebt vor dem nehmen auch vom geben....

Bin auf der Suche nach sogenannten Fragenkatalogen welche zur Feststellung eines PTBS durch den zu Untersuchenden ausgefüllt werden bzw. diesen vorgelegt werden. Diese gibt es sowohl elektronisch als auch in Papierform.

Kennst Du diese bzw. kannst Du mir diese zur Verfügung stellen?

Danke vorab und Grüße
moglerfreund
 
Hallo,

wenn Du diese meinst

www.unipark.de/uc/therapiestudie/

... den Link meiner Studie in diesem Forum zu posten, da die Verbreitung des Links ein bischen problematisch ist.

darf er doch sicher auch weiterverbreitet werden, zB eigene Homepage, themenbezogene Seiten etc.?

Da die Umfrage ja bereits begonnen hat, sicher schon zu spät, könnte mir aber vorstellen, dass auch dies in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen hat:
mir fiel auf, dass leider bei der Frage nach Beschäftigung keine Schüler aufgeführt sind.


Gruss

Sekundant
 
Hallo Mariya,

schade, dass die Studie nicht mehr einsehbar ist. Hätte sie mir gerne durch gelesen.

VG pswolf
 
Oha,

ich denke mal es liegt an der Systemeinstellung, wenn jemand von hier aus an der Umfrage teilgenommen hat. Offenbar durch IP/Refferer-Abfrage als schon teilgenommen identifiziert und blockiert. Blöde Sache, da keiner mehr teilnemen kann, wenn die Sperre nicht temporär ist.

Aber gib mal den Link in einem neuen Fenster direkt ein, vielleicht hilft's ;-)


Gruss

Sekundant
 
@ pswolf
der von Dir gegebenen Link funktioniert nicht, da er zur letzten Setie des Fragebogens führt. Es gibt aber ein funktionierender Link, den ich ganz gern in diesem Forum auch posten möchte. Vorher brauche ich aber die Erlaubnis von Administrator oder Moderator.
@ Sekundant
:) ja, genau um diese Studie geht es. Ich freue mich, dass der Link schon bekannt ist (ich gebe mir ganz viel Mühe). Und ich freue mich, wenn andere Leute den Link auch verbreiten. Bei Foren ist es aber so, dass wir alle eigentlich zuerst erlaubnis von Administrator/Moderator brauchen. Der Link ist keine Werbung, trotzdem müssen die Forumleiter informiert werden.
@ moglerfreund
Ja natürlich stehe ich zur Verfügung für Fragen und Diskussionen, die nicht mit meiner Studie verbunden sind. Was deine Frage betrifft:
ich kenne MMPI ganz gut. Dort gibt es ptbs-skala. ich empfehle aber das Test überhaupt nicht. erstmal ist zu teuer und die validität und reliabilität sind fraglich.
Auf die Seite von Uni Zürich kannst Du aber PTBS-Fragebogen und Skalen finden. Die stehen zur Verfügung und sind direkt erreichtbar.

Grüße
 
Hallo pswolf,

nur den Link, so wie er dort steht; nicht mit dem Menü "Link kopieren" oder so, sondern am besten den Link-Text kopieren und dann neues Fenster und hier in die Adresszeile eingeben.

Oder versuch es mal damt:

unipark.de/uc/therapiestudie

kopieren und in die Adresszeile eingeben.


Gruss

Sekundant
 
Noch 'ne Frage

Noch 'ne Frage an TherapieStudie,

weil sie gerade noch da ist:

vielleicht ein Hinweis, wie lange die Umfrage online ist?


Gruss

Sekundant
 
Back
Top