Etwas Wunderbares wird geschehen!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas oerni
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

oerni

Erfahrenes Mitglied
Letzte Woche schickte mir mein Freund frühmorgens eine SMS mit dem Link zu einem Artikel von Inc.com: „57 einfache Wege, glücklicher und erfolgreicher zu sein“. Ich klickte sofort darauf. Wie könnte ich bei so einem Titel auch nicht?

Ich blätterte durch die Einträge. Die meisten machten viel Sinn: Tratschen Sie nicht; vermeiden Sie Negativität; trinken Sie mehr Wasser. Aber ein Eintrag stach heraus. Der Artikel riet dazu, jeden Morgen mit dem Gedanken aufzuwachen: „Heute wird etwas Wunderbares passieren.“

Das könnte ich leicht tun. Guideposts-Gründer Norman Vincent Peale ist der Vater des positiven Denkens. Wenn es also bei ihm funktioniert hat, warum dann bei mir

Auf dem Weg zur Arbeit wiederholte ich diese Worte, selbst als ich eine Straße in meiner Nachbarschaft entlangging, die normalerweise mit undichten Müllsäcken von nahe gelegenen Restaurants gesäumt ist. „Heute wird etwas Wunderbares passieren!“, sagte ich mir.

Ich fühlte mich wie in einem alten Hollywood-Musical. Bald tauchte aus dem Nichts ein Doppelgänger von Fred Astaire auf, vollführte einen koordinierten Tanz mit Müllsäcken und überredete mich, mit ihm nach Paris zu fliehen.

Tja, leider geschah das nicht. Aber es geschahen viele kleine wunderbare Dinge. Ich hatte eine lustige Redaktionssitzung. Einen köstlichen Salat zum Mittagessen (ich weiß, Salat … ich war auch überrascht!). Ein gutes Gespräch mit meiner Mutter am Telefon. Und einen erholsamen Abend.

Am nächsten Morgen wiederholte ich diese Worte: „Etwas Wunderbares wird geschehen!“ Ich fühlte mich richtig locker, als ich das Büro betrat. Mein Salat war wieder einmal köstlich. Ich machte ausgezeichnete Fortschritte bei meiner Arbeit. Ich war sogar noch geselliger mit meinen Kollegen!

An beiden Tagen geschah nichts ungewöhnlich Wunderbares. Aber ich war mit mehr Schwung unterwegs und bemerkte die kleinen Wunder in meinem Tag definitiv mehr. Ehrlich gesagt denke ich, dass es einfach hilfreich war, eine Erinnerung zu haben. Dass Gott wunderbare Dinge für mich bereithält.

Ich neige dazu, diese Tatsache mitten in einem besonders schwierigen Tag oder wenn ich in einem Trott stecke, zu vergessen. Es mir selbst zu sagen, hat jedoch Wunder gewirkt. Es ist erstaunlich, was Hoffnung bewirken kann.

Ich werde mit dieser kleinen Übung fortfahren. Wie ist es bei Ihnen? Haben Sie ein Mantra für den frühen Morgen, das Sie auf den Tag vorbereitet?
 
Hallo oernie

Du hast recht!
Viele von uns stehen mit dem Gedanken auf, welcher Mist kommt heute wieder auf mich zu?

Die Erfahrungen machen mürrisch und skeptisch :mad: die ganzen Knüppel zwischen den Beinen hindern uns etwas
positives zu sehen oder zu denken!

Danke für die Erinnerung daran, daß nicht alles schlecht ist, bzw. wir dürfen auch weiter hoffen....

VG
Aramis
 
Back
Top