Erwerbsminderungsrente und BG-Rente?

Hallo Freunde

Ich bekomme von der BG eine Berufsunfähigkeitsrente.

Jetzt habe ich Erwerbsminderungsrente beantragt.

Werden beide miteinander verrechnet?
 
Hallo
Das kommt drauf an (Höhe) zusammen gerechnet soll man nicht mehr bekommen als man vorher Netto hatte aber es kommt auch darauf an wieviel Prozent die MDE von der BG ist, da es noch Freibeträge nach dem BVG gibt.
Dies ist auf der Seite von Berufserkrankung Siegerland gut beschrieben.
Gruß Kamel 007
 
Hallo methusalixxxx,
hier ein Rechenbeispiel.Grundlage ist der JAV nach dem deine Unfallrente der BG berechnet wurde.
JAV 36.000 x70%=25.200 : 12 =2.100 .Erst wenn die beiden Renten diese Summe übersteigen wird verrechnet.
Unfallrente.36.000 x 70%=25.200x40%=10.080:12=840.Also 2.100-840=1260.So hoch dürfte Deine EU-Rente maximal sein damit nicht verrechnet wird.
Gruß Beinmodel
 
Verrechnung

Wenn der Jahresverdienst erreicht ist, wird dann die Erwerbsminderungsrente komplett verrechnet, also auch ganz gestrichen?

Als ich den Unfall hatte, war ich gerade im ersten Jahr am arbeiten, also ist der Jahresverdienst nicht so berauschend.

Mit dem "Jahresverdienst" kann ich jedenfalls keine 4-köpfige Familie ernähren.

Seit dem Unfall habe ich 60% MdE.
Jetzt bin ich am baggern, das die MdE erhöht wird.
 
Hallo methusalixxxx,
Du hast doch Deine Unfallrente 60 %.Also kennst Du auch den angenommenen JAV.Wenn
nicht,es geht auch andersrum.Unfallrente : 60x100x12das ist die Jahressumme,diese dann
geteilt durch 70 und mal100 und DU hast Deine angenommene JAV.
Gruß Beinmodel
 
Hallo
Du hast noch einen Anrechnungsfreibetrag. Siehe bei 60 Prozent
von 30 in Höhe von 127 Euro,
von 40 in Höhe von 174 Euro,
von 50 in Höhe von 233 Euro,
von 60 in Höhe von 295 Euro,
von 70 in Höhe von 409 Euro,
von 80 in Höhe von 495 Euro,
von 90 in Höhe von 595 Euro,
von 100 in Höhe von 666 Euro.

Gruß Kamel007
 
Hallo Methusalixxxxx



Du Schreibst das du mit deinen Jahresverdienst keine 4 köpfige Familie ernähren kannst ? Da wirst du dann auch noch nicht viel in die RV eingezahlt haben das du auf dein Jahresverdienst kommen kannst dann wäre es gut wenn du ne Erhöhung von der UR erhältst aber leider wirst du nicht mehr wie dein Jahresverdienst erhalten denn keiner bekommt mehr wie er ein gezahlt oder verdient hatte.
Das wäre nur möglich wenn du zusätzlich dich privat Unfallversichert hätte mit Rentenzahlung.


LG SONJA
 
Hallo methusalixxx,
ich hab da was gefunden bezgl gesetzliche Unfallrente und zwar die sogenannte Bezugsgröße,die beträgt für 2011 30.660 €.Hiervon 60%=18.369€x60%MdE=11.037,6€ :12=919,8 €Unfallrente monatlich.Und jetzt 30.660€ x 70%=21.462€:12=1.788,5 -919,8=868,7€Bis zu diesem Betrag dürfte dann nicht verrechnet werden.
Gruß Beinmodel
 
Hallo Methusalixxxxx



Du Schreibst das du mit deinen Jahresverdienst keine 4 köpfige Familie ernähren kannst ? Da wirst du dann auch noch nicht viel in die RV eingezahlt haben das du auf dein Jahresverdienst kommen kannst dann wäre es gut wenn du ne Erhöhung von der UR erhältst aber leider wirst du nicht mehr wie dein Jahresverdienst erhalten denn keiner bekommt mehr wie er ein gezahlt oder verdient hatte.
Das wäre nur möglich wenn du zusätzlich dich privat Unfallversichert hätte mit Rentenzahlung.


LG SONJA


Hallo,

also, das ist jetzt ziemlich schwer zu verstehen, was hier steht.
Wenn ich richtig verstanden habe wolltest Du mitteilen, dass man nicht mehr staatliche Rente bekommt, als man vorher als AN verdiente, oder?
Das ist auch so korrekt, als Frührentner kann man nur mit hohen finanziellen Verlusten rechnen. Allerdings ist deine Aussage, dass eine bestehende Unfallversicherung den Verlust ausgleicht, nicht ganz korrekt. Als wir für meinen Mann eine EMR-beantragt hatten hat man uns gleich die Rechnung aufgestellt, was gezahlt wird. Vom staatlichen Rentenbetrag wurde die BG-Rente anteilsmäßig abgezogen. Sozialversicherung muss dann auch noch gezahlt werden. Und zum guten Schluß hat uns die Rentenversicherungstante noch gefragt, ob denn eine private Unfallversicherung besteht mit monatlichen Zahlungen. Die würden dann auch von der gesetzlichen RV (evtl. Anteilsmäßig, weiß ich nicht genau) abgezogen. Ich habe mich damals gefragt, wenn die jetzt fertig ist mit Ihrer Abzieherei, kann ich noch Geld bringen.:confused:
Soviel zur zusätzlichen Vorsorgeversicherung.
 
Back
Top