Dynamische Hüftschraube entfernen? Risiken?

Micha_2022

Neues Mitglied
Hallo in die Runde,

Ich hatte ja or ziemlich genau einem Jahr einen Fahrradsturz mit Oberschenkelhalsbruch. Würde versorgt mit einer Art Dynamischen Hüftschraube (FNS-Femur-Neck-System). Danach Reha, Physiotherapie, med. Gerätetraining.

Allerdings ist es bisher noch immer nicht gut. Schonhinken, ständig Belastungsschmerzen und verkrampfte Muskeln am Oberschenkel (Hüftbeuger, Adduktoren, Abduktoren...).

Hatte nun einen neuen Termin beim Doc. Ich soll zum MRT um auf Nekroseanzeichen zu überprüfen.

Ich habe ihn auch hinsichtlich der Materialentfernung angesprochen. Allerdings machte er mir keine Hoffnung. Das Nekroserisiko würde durch die Entfernung signifikant erhöht werden. Eine DHS sei nicht zum Ausbau gedacht. Sei ja auch stabiler so.

Nun meine Frage an euch: Habt ihr so eine Info auch schon erhalten? Gibt es da einen Zusammenhang zwischen Entfernung DHS und gesteigerter Nekosegefahr?
Eigentlich will ich das Metall gerne raus haben...

Neben der Hoffnung auf besseres Laufen und weniger Schmerzen verspreche ich mir auch, dass das "Rappeln" an der Seite bei blöden Bewegungen aufhört. Fühlt sich so an, als würden Sehnen oder so über die Platte rutschen.

Nun heißt es, die bleibt drin... Irgendwie kann ich mich damit noch nicht anfreunden. Mein Plan ist, dass erst das MRT machen lassen und danach ne Zweitmeinung einhole.

Was sind eure Erfahrungen?

Viele Grüße Micha
 
Hallo Micha,

dies wäre auch mein Vorgehen:



Wichtig, ist der Befund und auch aus meiner Sicht Dein Alter!

Viele Grüße,

Kasandra

Bin 49 Jahre alt.

Klar, den MRT-Befund warte ich ab.

Bin ja nur Internet-Laie, ich habe jedoch noch nie irgendwo gelesen, dass eine Entfernung der DHS das Nekroserisiko steigen lässt. Das war mir ganz neu.
Konnte es mir bisher eher andersherum denken. Ohne Metall gibt es mehr Wege für die Blutgefäße. Und bei Nekrose im Anfangsstadium bohrt man ja gerne an. Ist doch eine ähnliche Art der Verletzung wie Loch durch Metallentfernung???
VG Micha
 
Hallo Micha,

darf ich fragen, was du letztendlich beschlossen hattest und wie es dir mittlerweile geht?

Viele Grüße
Susan
 
Bin 49 Jahre alt.

Klar, den MRT-Befund warte ich ab.

Bin ja nur Internet-Laie, ich habe jedoch noch nie irgendwo gelesen, dass eine Entfernung der DHS das Nekroserisiko steigen lässt. Das war mir ganz neu.
Konnte es mir bisher eher andersherum denken. Ohne Metall gibt es mehr Wege für die Blutgefäße. Und bei Nekrose im Anfangsstadium bohrt man ja gerne an. Ist doch eine ähnliche Art der Verletzung wie Loch durch Metallentfernung???
VG Micha
 
Back
Top