Bitte positiven Erfahrungen mit dem SG oder LSG mit uns teilen….

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Jens69
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jens69

Erfahrenes Mitglied
Liebe @ Alle ,lieber @ herrX
anbei zum starten der positiven Erfahrungen aus der sozial Gerichtsbarkeit.
Vielen Dank für alle pos.Erfahrungswerte.
Lg
 
hallo,

ich will ja den aufruf nicht crashen, aber es fragt sich doch, ob nun positive SG/LSG-erfahrungen (ohne sonstige hintergrundinfo) von interesse sind und damit ein schiefes bild nur zu unrecht gerade rücken würde, oder doch eher die erfahrungen, die zu einem positiven ergebnis führten?! insofern finde ich einen solchen "start" etwas schräg, der auch den betroffenen nicht gerecht wird (insofern kann ich dabei auch die erfahrungen von @oerni bestätigen und würde mir lieber dazu konkrete und belastbare infos wünschen).


gruss

Sekundant
 
Natürlich gibt es auch POSITIVE Erfahrungen bei SG / LSG in Bayern, jedenfalls dann wenn man gegen die Übermacht
(bei mir BG ETEM) obsiegt. Dabei ist es dann egal ob mit Urteil oder Vergleich.
In der Regel zu 97,5 % ist das allerdings zumindest soweit ich es kenne, nicht der Fall.
 
Hier kann ich oerni nur voll und ganz zustimmen.

Meine positive Erfahrung war ebenfalls die, dass ich trotz der
bandenmässigen Zusammenarbeit zwischen BG, Sozialericht, Gutachtern und
beratenden Ärzten am Ende obsiegte.

In einem monatelang währenden Schriftverkehr wollte der stellv. Gerichtspräsident
mich dazu bewegen, die Klage zurückzuziehen.

Seine Argumentation war ja: die Klage hätte keinerlei Aussicht auf Erfolg.

Insofern war das meine POSITIVE ERFAHRUNG mit dem Sozialgericht.
 
Vielen Dank Briano!
Das hilft doch schon sehr!
Ich stehe am ähnlichen Punkt und es wirklich positiv für mich zu hören,wie man weiterkämpft.
Es soll uns doch alle unterstützen.
Hast du die Klage alleine geführt?
Lg
 
Hallo @Jens69
super und Danke für den Thread.

Genau das wäre wie @Briano mitteilt, für uns wichtig zu wissen. Erst wird sogar die Klagerücknahme angeregt, weil kein Aufsicht auf Erfolg und man lässt sich nicht beirren und bekommt am Ende Recht gesprochen. Das ist für uns ja genau Wichtig.

Auch @KoratCat hatte ja genau das uns mal ausführlich mitgeteilt. Er hat alles durchgestanden und auch am Ende für Alles Recht bekommen. Nicht Aufgeben, sondern kämpfen!!! Auch wenn es einem noch so hoffnungslos durch einen Richter wie hier vom Präsidenten so vermittelt wird.

Danke @Briano

vg beutlers
 
Positiv für mich hat sich Dr. W. Kainz Vorsitzender des 3`ten Senates, nach der Abweisung durch andere Richter zu meinem
3`ten Befangenheitsantrag gegen ihn, eingesetzt.
Er meinte - er will mich nicht mehr sehen und hat dann "BK und Unfall" vermischt und im Prinzip habe ich gewonnen.

Aber jetzt ist komischerweise nur noch der 2`te Senat zuständig (für meine Sachen)
 
Back
Top