Hobbyagronom
Neues Mitglied
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich bin Alex und 50 Jahre alt.
Ich hatte Mitte Juli leider einen kleinen Unfall in meiner Nebenerwerbslandwirtschaft.
Bin da leicht rückwärts zu Fall gekommen und leider auf einer kleinen Aufkantung gelandet. Ergebnis, den 2. Lendenwirbel hat es ganz schön erwischt. Deckenplattenfraktur mit mittlerweile anständigen Höenverlust.
Es wurden der 1. und 3. Wirbel mit Streben verbunden und somit der defekte Wirbel überbrückt. Ich hatte bereits 1 Woche nach der OP alle Schmerzmittel absetzen können und die Beweglichkeit wird auch besser.
Nun zu meinem Problem, mein D Arzt sieht ein Problem in der starken Höhenminderung des Wirbels. Er befürchtet ein brechen der Schrauben und sieht ggf einen Wirbelkörperersatz unumgänglich. Ich habe mir eine 2. Meinung in einem BG Klinikum geholt. Dort sieht man das entspannter.
Der Oberarzt in der Sprechstunde ist der Meinung, daß der defekte Wirbel sehr wahrscheinlich mit dem oberen Wirbel fusionieren wird. In dem Fall würde ein Blockwirbel entstehen und die Schrauben könnten dann auch wieder raus. Die Hinterkannte des verunfallten Wirbel scheint auf voller Höher erhalten zu sein.
Hat jemand mit so einem Schadensbild Erfahrungen? Mein Kolf fährt regelmäßig Karussell, da ich mir doch große Sorgen um meine Zukunft mache. Das Herz hängt extrem an der Landwirtschaft. Ich bin z.Zt. ziemlich schmerzfrei und gut mit der Physio unterwegs.
Ich bin Alex und 50 Jahre alt.
Ich hatte Mitte Juli leider einen kleinen Unfall in meiner Nebenerwerbslandwirtschaft.
Bin da leicht rückwärts zu Fall gekommen und leider auf einer kleinen Aufkantung gelandet. Ergebnis, den 2. Lendenwirbel hat es ganz schön erwischt. Deckenplattenfraktur mit mittlerweile anständigen Höenverlust.
Es wurden der 1. und 3. Wirbel mit Streben verbunden und somit der defekte Wirbel überbrückt. Ich hatte bereits 1 Woche nach der OP alle Schmerzmittel absetzen können und die Beweglichkeit wird auch besser.
Nun zu meinem Problem, mein D Arzt sieht ein Problem in der starken Höhenminderung des Wirbels. Er befürchtet ein brechen der Schrauben und sieht ggf einen Wirbelkörperersatz unumgänglich. Ich habe mir eine 2. Meinung in einem BG Klinikum geholt. Dort sieht man das entspannter.
Der Oberarzt in der Sprechstunde ist der Meinung, daß der defekte Wirbel sehr wahrscheinlich mit dem oberen Wirbel fusionieren wird. In dem Fall würde ein Blockwirbel entstehen und die Schrauben könnten dann auch wieder raus. Die Hinterkannte des verunfallten Wirbel scheint auf voller Höher erhalten zu sein.
Hat jemand mit so einem Schadensbild Erfahrungen? Mein Kolf fährt regelmäßig Karussell, da ich mir doch große Sorgen um meine Zukunft mache. Das Herz hängt extrem an der Landwirtschaft. Ich bin z.Zt. ziemlich schmerzfrei und gut mit der Physio unterwegs.
