Begutachtung Sozialamt durch Rentenversicherung

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas kanyon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

kanyon

Mitglied
Hallo ihr Lieben!

Ich kann nach einem HWS-Schleudertrauma nicht mehr arbeiten und hatte noch keinen Rentenanspruch erarbeitet. Da ich nicht mehr arbeitsfähig bin, möchte das Sozialamt als zuständiger Träger die Erwerbsminderung prüfen.

1. Könnt ihr mir im Raum Berlin/Brandenburg Gutachter empfehlen, die man ablehnen sollte?

2. Die Rentenversicherung möchte einen Gutachter für Neurologie und Psychiatrie beauftragen. Wäre das nicht das Fachgebiet eines Orthopäden bzw. Neurochirurgen?

Meine Diagnosen: Posttraumatische Kopfgelenksinstabiltät mit vegetativer Begleitsymptomatik und CFS infolge Cervico-encephalem-Syndrom.


Ich danke euch!

LG
 
Hallo Kanyon,einen wirklich guten orthopädischen DRV- Gutachter könnte ich Dir in Berlin per PN empfehlen, ich fürchte allerdings, dass bei vorstehenden Diagnosen eine neurologisch- und insbesondere psychiatrische Begutachtung vielleicht doch die geeignete Untersuchungsmethode wäre. Gruß Rehaschreck
 
Hallo Rehaschreck! Ein orthopädisches Gutachten mit der Diagnose „Kraniozervikale Instabilität“ hatte ich bereits vom Gutachter Dr. H. meiner Krankenkasse eingereicht. Für die Diagnose „ME/CFS“ habe ich ein Gutachten von Frau Dr. G. von der Charité. Der Rentengutachter soll nun Neurologe und Psychiater sein. Außer Dr. Böhm (TOS Spezi) halte ich von den Berliner Neurologen nicht viel. Schick mir gern mal ein paar Namen von sympathischen Gutschtern. Vielen Dank und LG
 
Hallo Kenyon, mit Neurologen und >Psychiatern in Berlin kann ich leider nicht dienen, weil mir hier schlicht die Erfahrung fehlt. alles Gute und viele Grüße
 
Back
Top