Arthrose Handgelenk

Alex83

Neues Mitglied
Hallo, ich habe nach einem Kahnbeinbruch eine ausgeprägte Arthrose im Handgelenk und somit immer Schmerzen. Nun steht eine op im Raum. Hat jemand Erfahrung mit der Entfernung der ersten Handwurzelreihe. ??(Proximal Row Carpectomy)
 
Hallo Alex83
Leider ist das anscheinend sehr selten es werden eher Teilversteifungen oder Vollversteifungen Arthrodesen
gemacht. Viele sind Positiv mit Ergebnis. Aber bei einigen auch nicht und es konnte zu Pseudarthrosen.
Eventuell sieht der behandelnde Arzt bei ihnen da ein Problem und schlägt diese Methode vor.
So wie ich es verstehen schaffen sie Platz im Gelenk und erhalten die Gelenkigkeit genau das Gegenteil zur Arthrose. Allerdings mit dem Nachteil von Kraft Verlust.
Ich denke es kommt darauf auf wie Alt man ist und was man alles erwarten will mit der Hand vor allen Dingen ist es die Gebrauchshand/ Führhand oder die Beihand?
Gruß Moyaru
 
Hallo Moyaru, Vielen Dank für deine Antwort. Ja anscheinend ist diese op eher selten . Leider ist es bei mir die Gebrauchshand. Ich bin Anfang 40. Sorgen macht mir der Kraftverlust nach der Op daher werde ich die op vermutlich solange es geht hinauszögern und mir mit einer Schiene behelfen.
Gruß Alex
 
Hallo Alex,
Gebrauchshand ist wirklich sch.... und dein Alter auch wenn man noch so jung ist auch Sch... auch wenn es das beste Alter ist :) für einen selbst.
Bei mir ist es ähnlich allerdings hab ich eine Ardrothes bekommen. Leider gehöre ich zuden jenigen wo es nicht so gut gelaufen und habe eine Pseudarthrose noch dazu entwicklet. Vieleicht wäre eine PRC bei mir auch besser gewesen wer weiß. Aber mit um die 40er denkt man daran erst mal nicht. Ein junger Mann braucht ja seine Kraft.
Kann es verstehen das es dich abschreckt. Was sagt den der Arzt? Prognose danach?
War es ein Arbeitsunfall?

Gruß Moyaru
 
Ja ist echt sch… im besten Alter Der Arzt sagt dass nach der op mit einem kraftverlust von etwa 50% gerechnet werden muss. Über die Nachbehandlung habe ich noch keine genaueren Infos den besprechungstermin über die op habe ich erst in 3 Wochen. Ich denke das wird sicher eine langwierige Sache sein. Bei mir war es ein Freizeitunfall allerdings wurde der Kahnbeinbruch erst nach einem Jahr festgestellt und Operiert. Was wurde bei dir für eine op durchgeführt? Was hattest du einen Unfall? Bist du auch im besten Alter?
 
Hallo Alex,
bei mir wurde ein Ardrothes durchgeführt um die Schmerzen zu lindern. Allerdings hatte ich das Pech das die Ardrothes nicht von Knochen verbaut wurde. Die Platte sitz zwar aber überrall sind noch Spalten. Somit hat sich eine Pseidarthrose in den Nachbarngelenke gebildet. Ergo blieben die Schmerzen. Aber wie gesagt 90% der Betroffen hat es geholfen so sagen es die Studien. Ich gehöre zu den 10 % wo Pech hatten.
Warum der Arzt zu Entfernung der ersten Handwurzelknochen dir rät ist schon heftig mit 50 % Kraftverlust. Aber womöglich denkt er das es die einzigste Möglichkeit bei dir ist.
Was machst du Beruflich?
Zweitmeinung einholen würde ich auch aufjedenfall Operiert ist schnell.
Gruß Moyaru
 
Oje klingt bei dir nicht gut. Ich habe bereits eine zweite Meinung, beide meinen dass es bei mir die einzige Möglichkeit ist. Die zweite Möglichkeit wäre mit den Schmerzen leben und eine Handgelenk Schiene tragen was mich allerdings auch sehr stört! Beruflich geht es, da ich im Büro Arbeite aber in meiner Freizeit bin ich schon eingeschränkt. Momentan trage ich bei Belastung immer eine Schiene. Was machst du Beruflich kannst du deine Hand noch belasten?
 
Hallo Alex,
ich trage auch eine Schiene meist immer bei Belastung. Bin auch noch in der klärung was wir jetzt machen ob ich weiter Operationen mach. Aber wenn du im Büro bist könntest du ja mit 50 % Kraftverlust ohne Schmerzen leben. Ich hingegen arbeite in sehr Handbetroffene Berufen da ist es ehe schwer.
Ich kann dir auch kein rat geben was das beste ist für dich. Kannst ja deinem Arzt mal fragen warum eine Ardrothes nicht in frage kommt.
Gruß Moyaru
 
Vielen Dank für die Infos, ich werde nachfragen warum eine ardothres bei mir nicht in frage kommt. Ja Beruflich komme ich recht gut klar. Aber immer bei Belastung eine Schiene tragen ist bei meinem Alter auch nicht das was man sich mit 40 wünscht! Vor allem schränkt es Rech ein. Ich wünsche dir eine gute Besserung!
 
Hallo,
Bei mir war es ähnlich. Ich bin auch noch relativ jung und mir hatte man PRC, Abwarten oder Vollversteifung vorgeschlagen. Ich habe mich für die Vollversteifung entschieden (da ich nicht noch weitere OPs haben wollte) und bin zum Glück jetzt sehr glücklich damit.
Viele Grüße
Rana
 
Bei einer Vollversteifung wird die 1. Reihe der Handwurzelknochen rausgenommen. Das kann nicht wieder rückgängig gemacht werden und eine Garantie auf Schmerzfreiheit hast du nicht. Abgesehen davon wir die Hand tatsächlich steif. Eine Teilarthrodese erhält die Beweglichkeit schon. Bevor Du das machen lässt, holt Dir eine Zweite und dritte Meinung.
 
Bei einer Vollversteifung wird die 1. Reihe der Handwurzelknochen rausgenommen
Hallo Linarina dem muss ich aber leider Wiedersprechen bei der Entfernung der 1 Handwurzelreihe entsteht eine ziemlich große Lücke was eher dazu beiträgt die größte Beweglichkeit zu bekommen. Der große Nachteil ist aber den größten Kraftverlust.
Bei der Teiladrothese werden nur bestimmte Handwurzel Knochen der Ersten und zweiten Handwurzelknochen Verbunden hier sollte eine eingeschränkte Beweglichkeit von 30-0-30 erhalten werden mit nicht so großen Kraftverlust aber leider nicht immer die Garantie weitere Arthrose Herd / Pseudaethrose.
Bei der Volladrothese wird die erste und die zweite Handwurzelreihe mit dem Radius versteift Nachteil komplette Einschränkung der Beweglichkeit aber dafür Minimierung weiter Arthrose .

Bestimmte Methoden werden je nach Mensch, Arbeit, Alter, Verletzung so oder so bevorzugt.

So wurde es mir erklärt .

Gruß Moyaru
 
Back
Top