Hallo an Alle,
selbst habe ich mir 12/2007 einen Oberschenkelhalsbruch (Hüft-Bruch) und eine
Humeruskopffraktur (Schulterbruch) zugezogen.
Bin am Unfalltag mit Hüft-Tep und Winkelstabieler-Platte (oder so, müsste mal nachlesen)
für die Schulter versorgt worden.
Mein Operatör sprach später sehr lange mit mir und sagte, dass der Oberschenkelbruch
sofort operiert werden musste, dass man sich für den Schulterbruch aber Z E I T
hätte lassen können (ev. wäre eine dann eine Implantation einer Schulterprothese in
Erwägung zu ziehen gewesen).
Meggy
				
			selbst habe ich mir 12/2007 einen Oberschenkelhalsbruch (Hüft-Bruch) und eine
Humeruskopffraktur (Schulterbruch) zugezogen.
Bin am Unfalltag mit Hüft-Tep und Winkelstabieler-Platte (oder so, müsste mal nachlesen)
für die Schulter versorgt worden.
Mein Operatör sprach später sehr lange mit mir und sagte, dass der Oberschenkelbruch
sofort operiert werden musste, dass man sich für den Schulterbruch aber Z E I T
hätte lassen können (ev. wäre eine dann eine Implantation einer Schulterprothese in
Erwägung zu ziehen gewesen).
Meggy
 
	
 . Ich habe selbst seit einer guten Woche das Gefühl, dass es in der Physio nicht mehr voran geht und auch meine Therapeuten sehen das so. Ich habe nun Angst, dass ich weitertrainiere und es ist doch etwas im Weg, was ja unter Umständen auch mehr kaputt machen kann als es gut ist oder? Mein niedergelassener Orthopäde hatte im Ultraschall etwas "ausstrahlen" sehen, war sich aber auch nicht zu 100 % sicher, ob es am Material liegt. Ich hoffe ich finde auf diesem Weg Gleichgesinnte, die mir Mut machen können, dass es doch noch besser wird, solange ich mit dem Material im Arm leben muss...ich bin derzeit natürlich nicht arbeitsfähig, kann einfachste Dinge wie an- und ausziehen, Autofahren, etc. nur mit Hilfe bzgl. mit der einen rechten gesunden Hand/Arm. Ich habe keine Unfallversicherung und bin bereits jetzt nach 6 Wochen zudem im Krankengeld. Mein Operateur meinte ab Unfalltag kann man mindestens 3 Monate damit rechnen, dass man ausfällt. Ich freue mich über eure Antworten und sende euch herzliche Grüße.
. Ich habe selbst seit einer guten Woche das Gefühl, dass es in der Physio nicht mehr voran geht und auch meine Therapeuten sehen das so. Ich habe nun Angst, dass ich weitertrainiere und es ist doch etwas im Weg, was ja unter Umständen auch mehr kaputt machen kann als es gut ist oder? Mein niedergelassener Orthopäde hatte im Ultraschall etwas "ausstrahlen" sehen, war sich aber auch nicht zu 100 % sicher, ob es am Material liegt. Ich hoffe ich finde auf diesem Weg Gleichgesinnte, die mir Mut machen können, dass es doch noch besser wird, solange ich mit dem Material im Arm leben muss...ich bin derzeit natürlich nicht arbeitsfähig, kann einfachste Dinge wie an- und ausziehen, Autofahren, etc. nur mit Hilfe bzgl. mit der einen rechten gesunden Hand/Arm. Ich habe keine Unfallversicherung und bin bereits jetzt nach 6 Wochen zudem im Krankengeld. Mein Operateur meinte ab Unfalltag kann man mindestens 3 Monate damit rechnen, dass man ausfällt. Ich freue mich über eure Antworten und sende euch herzliche Grüße. Die Arbeitgeber sind da nicht begeistert, aber man macht es ja nicht mit Absicht so blöd zu stürzen ;(
 Die Arbeitgeber sind da nicht begeistert, aber man macht es ja nicht mit Absicht so blöd zu stürzen ;(